Für jede Adobe Experience Platform Launch-Eigenschaft müssen die folgenden Erweiterungen im Erweiterungsbildschirm installiert und konfiguriert werden:
Verwenden Sie unter https://studio.support.brightcove.com/publish/choosing-correct-embed-code.html das Code-Snippet „In-Page embed code (Advanced)“ im HTML-Code jeder Webseite, die von einem Videoplayer gerendert werden soll. Siehe auch: https://de.studio.support.brightcove.com/players/generating-player-embed-code.html
Diese Erweiterungsversion 1.1.0 unterstützt zwar das Einbetten mehrerer BrightCove-Videos auf einer einzelnen Website, stellen Sie aber sicher, dass die id
-Eigenschaft innerhalb der erweiterten embed-Tags, sofern vorhanden, unterschiedliche Werte aufweist, wie: player1
, player2
usw.
Beachten Sie bei Seiten mit mehreren Videos, dass jedes Video die gleiche Konfiguration verwendet, die in der auf dieser Seite ausgeführten Platform Launch-Regel festgelegt ist. Wenn Sie beispielsweise eine Regel mit einem Ereignis erstellen, das bei 50 % Abschluss des Videos ausgelöst wird, löst jedes Video auf der Seite die Regel am 50-%-Cue-Punkt aus.
Wenn die Webseite, die Sie mit dieser Erweiterung verwenden möchten, die Möglichkeit hat, mit dem Video zu interagieren, bevor das Platform Launch-Tag vollständig geladen werden konnte, sollten Sie erwägen, die Platform Launch-Bibliothek synchron zu laden und das <script type="text/javascript">\_satellite.pageBottom();\</script\>
-Tag vor der Videoeinbettung auf der Seite zu platzieren, um potenzielle Timing-Probleme zu vermeiden. Weitere Informationen zur BrightCove-API, die mit dieser Erweiterung verwendet wird, finden Sie unter dem Link https://docs.brightcove.com/brightcove-player/1.x/Player.html#vjsplayer.
Es sind sieben Datenelemente innerhalb der Erweiterung verfügbar, von denen keines konfiguriert werden muss.
In der Erweiterung sind sieben Ereignisse verfügbar. Nur das benutzerdefinierte Cue-Punkt-Tracking muss konfiguriert werden.
Für jedes Videoereignis (die sieben oben aufgelisteten Ereignisse) gibt es eine Platform Launch-Regel. Erstellen Sie für jedes Ereignis, das Sie tracken möchten, eine bestimmte Platform Launch-Regel. Wenn Sie also keine Videopause verfolgen möchten, müssen Sie keine Regel dafür erstellen.
Die Regeln beinhalten drei Aktionen:
Beispiel für eine Platform Launch-Regel für „Videostart“
Die folgenden Video Extension-Objekte sind einzuschließen:
Ereignisse:
Bedingung:
Keine
Aktionen:
Legen Sie in der Analytics-Aktion „Variablen festlegen“ Folgendes fest:
Die Analytics-Aktion „Beacon senden“ (s.tl
)
Die Analytics-Aktion „Variablen löschen“
Diejenigen, die nicht mehrere eVars oder props für jedes Videoelement bereitstellen möchten, können Datenelementwerte innerhalb von Platform Launch verketten, sie anschließend mithilfe des Classification Rule Builder-Tools https://docs.adobe.com/content/help/de-DE/analytics/components/classifications/classifications-rulebuilder/classification-rule-builder.html in Klassifizierungsberichte parsen und diese dann als Segmente in Analysis Workspace nutzen.
Erstellen Sie dazu ein neues Datenelement mit dem Namen „Videometadaten“ und programmieren Sie es so, dass alle oben aufgelisteten Videodatenelemente abgerufen und miteinander verkettet werden.
var r = [];
r.push( \_satellite.getVar( 'Video ID' ) );
r.push( \_satellite.getVar( 'Video Name' ) );
r.push( \_satellite.getVar( 'Video Duraction' ) );
return r.join('|');