Feldergruppen sind Gruppen von Feldern, die Sie aus einer Datenquelle abrufen und in einer Journey verwenden können.
Für jede Datenquelle können Sie mehrere Feldergruppen definieren.
Sie können beispielsweise eine Feldergruppe mit der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse, dem Vornamen und der Adresse des Profils erstellen. Anschließend können Sie diese Daten in Ihrer Journey verwenden, um Bedingungen zu schaffen. Sie können beispielsweise nur dann eine SMS senden, wenn die Telefonnummer des Profils nicht leer ist. Wenn sie leer ist, können Sie eine E-Mail senden.
Obwohl automatisch ein Standardname hinzugefügt wird, sollten Sie Ihrer Feldergruppe einen Namen geben. Der Feldergruppenname ist für andere Anwender in Journey Orchestration sichtbar. Es empfiehlt sich, Feldergruppen einen relevanten Namen zu geben.
Wenn ein Datenquellenfeld in einer Journey verwendet wird, ruft das System alle für diese Feldergruppe definierten Felder ab. Es empfiehlt sich daher, nur die Felder auszuwählen, die Sie für Ihre Journeys benötigen. Dadurch wird die Anfragelatenz in Ihren Journeys verringert und die Performance verbessert. Beachten Sie, dass Sie später problemlos weitere Felder in Feldergruppen hinzufügen können.
Die Anzahl der Journeys, die eine Feldergruppe verwendet, wird im Feld Verwendet in angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche Customer Journeys anzeigen klicken, um die Liste der Journeys mit dieser Feldergruppe anzuzeigen.
Beachten Sie, dass Feldergruppen ohne Felder nicht im Ausdruckseditor angezeigt werden.
Sie können Felder zu einer Feldergruppe hinzufügen oder daraus entfernen, die in keiner Entwurfs- oder Live-Journey verwendet wird.
Einer Feldergruppe, die in einer oder mehreren Entwurfs- oder Live-Journeys verwendet wird, können Sie ein Feld hinzufügen. Sie können jedoch kein Feld daraus entfernen. Dadurch wird verhindert, dass Journeys unterbrochen werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Feld aus einer Feldergruppe zu löschen, die für eine oder mehrere Journeys verwendet wird. Verwenden wir ein Beispiel für eine Feldergruppe namens „Feldergruppe A“.