Die Rolle des Experience Cloud Identity Services in Adobe Experience Cloud.
Mit dem Experience Cloud Identity Service werden das allgemeine Identifizierungs-Framework für die Experience Cloud Core Services, Lösungen sowie benutzerdefinierte Attribute und Zielgruppen ermöglicht. Der ID-Service funktioniert durch die Zuweisung einer eindeutigen, dauerhaften ID zu einem Site-Besucher. Wenn Ihr Unternehmen den ID-Service implementiert, können Sie mit dieser ID denselben Site-Besucher und dessen Daten in unterschiedlichen Experience Cloud-Lösungen identifizieren.
Darüber hinaus kann der ID-Service die verschiedenen lösungsspezifischen IDs (beispielsweise Analytics-AID) ersetzen. Mit der Funktion Kunden-IDs und Authentifizierungsstatus ermöglicht es Ihnen der ID-Service, eigene Kunden-IDs an Experience Cloud zu übergeben. Beachten Sie jedoch, dass der ID-Service nur mit den Lösungen funktioniert, die Sie bereits abonniert haben. Er bietet keinen Zugriff auf andere Produkte, wenn Sie nicht für sie angemeldet sind.
Künftig ist der ID-Service eine integrale Komponente von vielen aktuellen und künftigen Experience Cloud-Features, -Erweiterungen und -Services. Der ID-Service unterstützt derzeit Analytics, Audience Manager und Target. Zudem ist er erforderlich, wenn Sie sich an der Adobe Experience Cloud-Gerätekooperation beteiligen möchten. Wenn Sie den ID-Service nicht implementiert haben, ist es nun an der Zeit, eine Migrationsstrategie in Erwägung zu ziehen.
Zusammenfassend leistet der ID-Service Folgendes: