Mit dem Profil-Service können Benutzer Time-to-Live (TTL) auf Daten im Profilspeicher anwenden. TTL ist ein Mechanismus, der die Zeitdauer begrenzt, die Daten in einem Datensatz verbringen. Auf diese Weise können Sie automatisch Daten aus dem Profilspeicher entfernen, die für Ihre Anwendungsfälle nicht mehr nützlich sind.
Derzeit unterstützt Profil nur TTL für Erlebnisereignisse.
Mit TTL für Erlebnisereignisse können Sie TTL auf Datensätze anwenden, die für das Echtzeit-Kundenprofil aktiviert sind, um Daten aus dem Profilspeicher zu entfernen, die nicht mehr gültig sind.
Sie müssen sich an den Support wenden, um TTL für Erlebnisereignisse in Ihren Datensätzen zu aktivieren.
Nach der Aktivierung von TTL für Erlebnisereignisse in einem für Profile aktivierten Datensatz wendet Platform in einem zweistufigen Prozess automatisch den TTL-Ablaufwert auf die Erlebnisereignisdaten an:
Sobald TTL angewendet wird, sind alle Daten, die älter als die Anzahl der Tage von TTL sind, dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sich das Lookback-Fenster für das Segment innerhalb der TTL-Grenzen befindet. Andernfalls können die Segmentergebnisse nach der Anwendung von TTL falsch ausfallen. Wenn Sie beispielsweise eine TTL von 30 Tagen angewendet haben und ein Segment haben, das versucht hat, Daten von vor bis zu 45 Tagen anzuzeigen, würde das Segment falsche Profile erzeugen.
Daher sollten Sie nach Möglichkeit für alle Datensätze dieselbe TTL beibehalten, um die Auswirkungen verschiedener TTL-Werte auf verschiedene Datensätze in der Segmentierungslogik zu vermeiden.
Wenn Sie beispielsweise am 15. Mai einen TTL-Wert von 30 Tagen angewendet haben, würden die folgenden Schritte ausgeführt: