Das HTTP-Ziel in der Plattform befindet sich derzeit in Alpha. Die Dokumentation und Funktionalität können sich ändern.
Das HTTP-Ziel ist ein Adobe Experience Platform-Streaming-Ziel, mit dem Sie Profil-Daten an Drittanbieter-Endpunkte HTTP senden können.
Um Profil-Daten an HTTP-Endpunkte zu senden, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Ziel in Adobe Experience Platform herstellen.
Das HTTP-Ziel ist auf Kunden ausgerichtet, die XDM-Profil- und Audience-Segmente in generische HTTP-Endpunkte exportieren müssen.
HTTP Endpunkte können entweder eigene Systeme oder Lösungen von Drittanbietern sein.
Wählen Sie unter Verbindungen > Ziele HTTP API aus und wählen Sie Konfigurieren.
Wenn bereits eine Verbindung zu diesem Ziel besteht, wird auf der Zielkarte die Schaltfläche Aktivieren angezeigt. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Aktivieren und Konfigurieren finden Sie im Abschnitt Katalog der Dokumentation zum Zielarbeitsbereich.
Im Schritt Konto müssen Sie die HTTP-Endpunktverbindungsdetails definieren. Wählen Sie Neues Konto und geben Sie die Verbindungsdetails für den HTTP-Endpunkt ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Derzeit werden nur die Clientberechtigungen OAuth2 unterstützt.
Klicken Sie auf Mit Ziel verbinden. Klicken Sie nach erfolgreicher Verbindung auf Weiter.
Geben Sie im Schritt Authentifizierung die Anmeldeinformationen für die Kontoauthentifizierung ein:
header1:value1,header2:value2,...headerN:valueN
.Für die aktuelle Implementierung ist mindestens ein benutzerdefinierter Header erforderlich. Diese Einschränkung wird in einem zukünftigen Update behoben.
Marketingaktion: Marketingaktionen geben die Absicht an, für die Daten an das Ziel exportiert werden. Sie können aus von der Adobe definierten Marketingaktionen auswählen oder eine eigene Marketingaktion erstellen. Weitere Informationen zu Marketingaktionen finden Sie unter Übersicht über Datenverwendungsrichtlinien.
Klicken Sie auf Ziel erstellen.
Informationen zum Workflow für die Segmentaktivierung finden Sie unter Profile und Segmente für ein Ziel aktivieren.
Wenn Sie im Schritt Attribute auswählen und segmente an ein HTTP-Ziel aktivieren, empfehlen wir Ihnen, einen eindeutigen Bezeichner aus Ihrem Vereinigung-Schema auszuwählen. Wählen Sie die eindeutige Kennung und alle anderen XDM-Felder aus, die Sie an das Ziel exportieren möchten.
Ihre exportierten Experience Platform-Daten landen im JSON-Format im HTTP-Ziel. Das folgende Ereignis enthält beispielsweise das Segmentattribut "E-Mail-Adresse"einer Audience, die sich für ein bestimmtes Profil qualifiziert und ein anderes Segment verlassen hat. Die Identitäten für diesen Potenzieller Kunde sind ECID und email.
{
"person": {
"email": "yourstruly@adobe.con"
},
"segmentMembership": {
"ups": {
"7841ba61-23c1-4bb3-a495-00d3g5fe1e93": {
"lastQualificationTime": "2020-05-25T21:24:39Z",
"status": "exited"
},
"59bd2fkd-3c48-4b18-bf56-4f5c5e6967ae": {
"lastQualificationTime": "2020-05-25T23:37:33Z",
"status": "existing"
}
}
},
"identityMap": {
"ecid": [
{
"id": "14575006536349286404619648085736425115"
},
{
"id": "66478888669296734530114754794777368480"
}
],
"email_lc_sha256": [
{
"id": "655332b5fa2aea4498bf7a290cff017cb4"
},
{
"id": "66baf76ef9de8b42df8903f00e0e3dc0b7"
}
]
}
}