Die Möglichkeit, adaptive Forms auf der Grundlage eines JSON-Schemas zu erstellen, wurde mit AEM Forms 6.3 eingeführt. Die Details zum Erstellen des adaptiven Forms mit dem JSON-Schema werden in diesem Abschnitt ausführlich erläutert Artikel.
Nachdem Sie ein auf einem JSON-Schema basierendes adaptives Formular erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, die gesendeten Daten in der Datenbank zu speichern. Zu diesem Zweck verwenden wir den neuen JSON-Datentyp, der von verschiedenen Datenbankanbietern eingeführt wurde. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir die MySql 8 Datenbank verwenden, um die übermittelten Daten zu speichern.
MySql 8 Datenbank wurde für diesen Artikel verwendet. MySQL hat einen neuen Datentyp namens JSON. Dies erleichtert die Speicherung und Abfrage von JSON-Objekten. Wir speichern die gesendeten Daten in einer Spalte vom Typ JSON in unserer Datenbank.
Der folgende Screenshot zeigt die gesendeten Formulardaten, die im JSON-Datentyp gespeichert sind. Die Spalte "formdata"weist den Typ JSON auf. Wir haben auch den Namen des mit den Daten verknüpften Formulars im Spaltenformnamen gespeichert.
Stellen Sie sicher, dass Ihre JSON-Schemadatei entsprechend benannt ist. Sie muss beispielsweise im folgenden Format benannt werden: <name>schema.json. Ihre Schemadatei kann daher "mortgage.schema.json"oder "credit.schema.json"lauten.
Beispiel-JSON-Schemas, die zum Erstellen adaptiver Forms verwendet werden können.. Laden Sie die ZIP-Datei herunter und entpacken Sie sie, um die JSON-Schemas abzurufen.