Mit der AEM Forms-Datenintegration können Sie unterschiedliche Datenquellen konfigurieren und Verbindungen zu ihnen herzustellen. Die folgenden Datenquellen werden standardmäßig unterstützt. Mit einer kleinen Anpassung können Sie jedoch auch mit anderen Datenquellen integrieren.
Für die Integration von AEM Forms mit Marketo verwenden wir RESTful-Webdienste. Der erste Schritt bei der Integration besteht darin, eine Datenquelle. Verwenden Sie die Swagger-Datei, die im Rahmen dieses Tutorials bereitgestellt wird. Der folgende Screenshot zeigt die wichtigen Eigenschaften, die beim Konfigurieren der Datenquelle angegeben werden müssen.
"marketo.json"ist die Swagger-Datei und wird Ihnen als Teil der Assets dieses Tutorials bereitgestellt.
Der Eigenschaftenhost ist spezifisch für Ihre Marketo-Instanz.
Der Authentifizierungstyp ist benutzerdefiniert und die Authentifizierungsimplementierung muss mit "AEM Forms mit Marketo"übereinstimmen. (Sofern Sie dies nicht in Ihrem Code geändert haben).
Nach dem Konfigurieren der Datenquelle besteht der nächste Schritt darin, ein Formulardatenmodell zu erstellen, das auf der zuvor konfigurierten Datenquelle basiert. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Formulardatenmodell zu erstellen:
Verweisen Sie den Browser auf Datenintegrationsseite. Hier werden alle Datenintegrationen aufgelistet, die in Ihrer AEM-Instanz erstellt wurden.