AEM Forms 6.5 bietet nun die Möglichkeit, JavaScript-Funktionen zu definieren, mit denen komplexe Geschäftsregeln mithilfe des Regeleditors definiert werden können.
AEM Forms bietet eine Reihe solcher benutzerdefinierter Funktionen vorkonfiguriert. Sie müssen jedoch eigene benutzerdefinierte Funktionen definieren und sie über mehrere Formulare hinweg verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre erste benutzerdefinierte Funktion zu definieren:
/**
* Get List of County names
* @name getCountyNamesList Get list of county names
* @return {OPTIONS} drop down options
*/
function getCountyNamesList()
{
var countyNames= [];
countyNames[0] = "Santa Clara";
countyNames[1] = "Alameda";
countyNames[2] = "Buxor";
countyNames[3] = "Contra Costa";
countyNames[4] = "Merced";
return countyNames;
}
/**
* Covert UTC to Local Time
* @name convertUTC Convert UTC Time to Local Time
* @param {string} strUTCString in Stringformat
* @return {string}
*/
function convertUTC(strUTCString)
{
var dt = new Date(strUTCString);
console.log(dt.toLocaleString());
return dt.toLocaleString();
}
Bitte verweisen auf jsdoc für weitere Informationen zum Kommentieren von JavaScript-Funktionen.
Der obige Code hat zwei Funktionen:
getCountyNamesList - gibt ein Array von Zeichenfolge zurück
convertUTC - Konvertiert den UTC-Zeitstempel in die lokale Zeitzone
Öffnen Sie die js.txt, fügen Sie den folgenden Code ein und speichern Sie Ihre Änderungen.
#base=js
functions.js
Die Zeile #base=js gibt an, in welchem Verzeichnis sich die JavaScript-Dateien befinden.
Die folgenden Zeilen geben den Speicherort der JavaScript-Datei relativ zum Basisspeicherort an.
Wenn Sie Probleme beim Erstellen der benutzerdefinierten Funktionen haben, können Sie dieses Paket herunterladen und installieren in Ihrer AEM Instanz.
Das folgende Video führt Sie durch die Schritte, die bei der Verwendung der benutzerdefinierten Funktion im Regeleditor eines adaptiven Formulars erforderlich sind