Berechnete Formulardatenmodellelemente ermöglichen es Ihnen, das Manipulationsergebnis in einem oder mehreren Formulardatenmodellelementen zu speichern. Beispielsweise können Sie das Monatsgehalt berechnen und speichern, indem Sie eine mathematische Operation für das Gehaltsfeld durchführen. Dazu teilen Sie das Gehalt durch 12 und speichern das Ergebnis im berechneten Datenmodellobjekt "monthSalary".
Ein weiteres Beispiel für das Erstellen eines berechneten Formulardatenmodells ist die Verkettung von zwei oder mehr Formulardatenmodellelementen. Sie können beispielsweise Status- und ZIP-Formulardatenmodellelemente mit einem Bindestrich zwischen den beiden Elementen verknüpfen.
Der folgende Screenshot zeigt die berechneten Elemente StateaandZip und monthSalary