Lokale Entwicklungsumgebung einrichten

Dieses Tutorial führt Sie durch das Einrichten einer lokalen Entwicklungsumgebung für Adobe Experience Manager (AEM) mithilfe des AEM as a Cloud Service SDK. Dazu gehören das Entwicklungs-Tool, das zum Entwickeln, Erstellen und Kompilieren von AEM-Projekten erforderlich ist, sowie die lokalen Laufzeitumgebungen, mit denen Entwickler neue Funktionen schnell lokal validieren können, bevor sie über Adobe Cloud Manager auf AEM as a Cloud Service bereitgestellt werden.

AEM as a Cloud Service Technologiestapel für lokale Entwicklungsumgebungen

Die lokale Entwicklungsumgebung für AEM kann in drei logische Gruppen unterteilt werden:

  • Die AEM enthält den benutzerdefinierten Code, die Konfiguration und den Inhalt, der das benutzerdefinierte AEM-Programm ist.
  • Die Lokale AEM Runtime , die eine lokale Version der AEM-Autoren- und Veröffentlichungsdienste lokal ausführt.
  • Die Local Dispatcher Runtime , die eine lokale Version von Apache HTTP Web Server und Dispatcher ausführt.

In diesem Tutorial wird erläutert, wie die im obigen Diagramm hervorgehobenen Elemente installiert und eingerichtet werden und wie eine stabile lokale Entwicklungsumgebung für AEM Entwicklung bereitgestellt wird.

Dateisystemorganisation

In diesem Tutorial wurde der Speicherort der AEM as a Cloud Service SDK-Artefakte und AEM Projektcode wie folgt festgelegt:

  • ~/aem-sdk ist ein Organisationsordner mit den verschiedenen Tools, die vom AEM as a Cloud Service SDK bereitgestellt werden.
  • ~/aem-sdk/author enthält den AEM-Autorendienst
  • ~/aem-sdk/publish enthält den AEM-Veröffentlichungsdienst
  • ~/aem-sdk/dispatcher enthält die Dispatcher Tools
  • ~/code/<project name> enthält den benutzerdefinierten AEM-Quellcode des Projekts

Beachten Sie Folgendes: ~ steht für das Benutzerverzeichnis. Unter Windows entspricht dies dem %HOMEPATH%;

Entwicklungstools für AEM Projekte

Das AEM-Projekt ist die benutzerdefinierte Codebasis, die den Code, die Konfiguration und den Inhalt enthält, der über Cloud Manager für AEM as a Cloud Service Bereitstellung bereitgestellt wird. Die Grundlinien-Projektstruktur wird über die AEM Projektarchetyp Maven.

In diesem Abschnitt des Tutorials erfahren Sie, wie Sie:

  • Installieren des Java
  • Installieren Node.js (und npm)
  • Installieren des Maven
  • Installieren des Git

Einrichten von Entwicklungstools für AEM Projekte

Lokale AEM Runtime

Das AEM as a Cloud Service SDK bietet eine QuickStart Jar , die eine lokale Version von AEM ausführt. Die QuickStart Jar kann verwendet werden, um entweder den AEM-Autorendienst oder den AEM-Veröffentlichungsdienst lokal auszuführen. Beachten Sie, dass während der QuickStart Jar bietet ein lokales Entwicklungs-Erlebnis, nicht alle in AEM as a Cloud Service verfügbaren Funktionen sind in der QuickStart Jar.

In diesem Abschnitt des Tutorials erfahren Sie, wie Sie:

  • Installieren des Java
  • AEM SDK herunterladen
  • Führen Sie die AEM Author Service
  • Führen Sie die AEM Publish Service

Einrichten der lokalen AEM-Laufzeit

Lokal Dispatcher Laufzeit

AEM Dispatcher Tools des as a Cloud Service SDK bietet alles, was zum Einrichten der lokalen Dispatcher Laufzeit. Dispatcher Instrumente sind Docker-basiert und bietet Befehlszeilenwerkzeuge zum Übersetzen Apache HTTP Webserver und Dispatcher Konfigurationsdateien in kompatiblen Formaten und stellen Sie sie für Dispatcher im Docker Container.

In diesem Abschnitt des Tutorials erfahren Sie, wie Sie:

  • AEM SDK herunterladen
  • Installieren Dispatcher Instrumente
  • Lokale Ausführung Dispatcher runtime

Lokale Einrichtung Dispatcher Laufzeit

Auf dieser Seite