Die Kernkomponenten sind leistungsstark, flexibel und einfach zu verwenden und anzupassen. Die Einhaltung von wichtigen, in diesem Dokument dargelegten Richtlinien stellt sicher, dass Ihr Projekt mit den Kernkomponenten erfolgreich ist.
Es gibt zwei grundsätzliche Ansätze zur Implementierung der Kernkomponenten, die zum Erfolg führen können. Diese weisen jedoch ihre eigenen Kompromisse auf, die von Projekt zu Projekt berücksichtigt werden müssen.
Zwei häufig auftretende Probleme, die dazu führen, dass Projekte mit Kernkomponenten nicht erfolgreich sind, sind:
In beiden Fällen sind die Anforderungen an die Komponenten so eng und spezifisch, dass es schwierig ist, die Kernkomponenten oder eine vordefinierten Komponente an diese anzupassen, was zu einer massiven Entwicklung von kundenspezifischen Komponenten führt.
Anstatt die Kernkomponenten erst in der Implementierungsphase Ihres Projekts zu berücksichtigen, sollten Sie bereits in der Wireframe- und Design-Phase mit den Kernkomponenten beginnen.
Berücksichtigen Sie die Komponentenbibliothek bereits in der Design-Phase. Die Kernkomponenten sind leistungsstark und flexibel und können Ihnen als ein guter Ausgangspunkt dienen. Fügen Sie benutzerdefinierte Komponenten nur hinzu, wenn eine echte geschäftliche Notwendigkeit besteht, die mit einer Kernkomponente nicht angemessen erfüllt werden kann.
Sobald eine benutzerdefinierte Komponente nachweislich benötigt wird, verwenden Sie das Benutzeroberflächen-Kit für Adobe XD, damit die Designer die Kernkomponenten beim Erstellen der Wireframes und Designs als Bausteine verwenden können.
Die Funktionen von AEM und den Kernkomponenten können sehr leistungsstark, aber auch sehr subtil sein. Daher sind die Möglichkeiten bestimmter Funktionen für einen Designer eventuell nicht sofort ersichtlich.
Inhaltsfragmente ermöglichen es Ihnen, kanalneutrale Inhalte zusammen mit (möglicherweise kanalspezifischen) Varianten zu erstellen. Sie können diese Fragmente und ihre Varianten bei der Erstellung Ihrer Inhaltsseiten verwenden.
In Verbindung mit dem aktualisierten JSON Exporter können strukturierte Inhaltsfragmente auch verwendet werden, um AEM-Inhalte über Content Services anderen Kanälen als AEM-Seiten bereitzustellen.
Wenn ein Autor Teile einer Seite (die sogenannten Fragmente eines Erlebnisses) wiederverwenden möchte. Ohne Experience Fragments müsste der Autor dieses Fragment kopieren und einfügen. Das Erstellen und Verwalten dieser zum Kopieren/Einfügen vorgesehenen Erlebnisse sind zeitaufwendige und fehleranfällige Verfahren. Mit Experience Fragments ersparen Sie sich das Kopieren/Einfügen.
Die Einbettungskomponente ermöglicht nicht nur die einfache Einbindung externer Ressourcen wie YouTube-Videoinhalte, sondern ist auch erweiterbar, um Inhalte aufzunehmen, die auf die Bedürfnisse eines Projekts zugeschnitten sind.