AEM as a Cloud Service
Es gibt keinen Schritt eins! AEM as a Cloud Service wird automatisch mit der neuesten Version der Kernkomponenten geliefert. AEMaaCS bietet Ihnen nicht nur die neuesten Funktionen von AEM, sondern hält Sie auch automatisch mit der neuesten Version der Kernkomponenten auf dem aktuellen Stand.
Einige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Kernkomponenten in AEMaaCS verwenden:
- Die Kernkomponenten sind in
/libs
enthalten. - Die Projekt-Build-Pipeline erzeugt Warnungen im Protokoll, wenn sie die Kernkomponenten erneut als Teil von
/apps
einbindet, und ignoriert die als Teil Ihres Projekts eingebettete Version.- In einer kommenden Version wird das Einbinden der Kernkomponenten den Pipeline-Build erneut fehlschlagen lassen.
- Wenn Ihr Projekt zuvor die Kernkomponenten in
/apps
enthielt, müssen Sie Ihr Projekt möglicherweise anpassen. - Auch wenn sich die Kernkomponenten jetzt in
/libs
befinden, ist es nicht empfehlenswert, ein Overlay des gleichen Pfades in/apps
zu erstellen. Stattdessen sollte das Proxy-Komponentenmuster verwendet werden, wenn irgendein Aspekt der Komponenten angepasst werden muss. - Damit die Inhaltsverzeichnis-Komponente ihren Inhalt rendern kann, muss ein Filter in OSGi konfiguriert werden.
- Bitte lesen Sie die GitHub-Dokumentation der Komponente für weitere Informationen.