AEM as Cloud Service wird mit einem integrierten CDN ausgeliefert. Der Hauptzweck besteht darin, die Latenz zu verringern, indem zwischengespeicherte Inhalte von den CDN-Knoten in der Nähe des Browsers bereitgestellt werden. Es ist vollständig verwaltet und für eine optimale Leistung von AEM-Anwendungen konfiguriert.
Das von AEM verwaltete CDN erfüllt die meisten Leistungs- und Sicherheitsanforderungen des Kunden. Für die Veröffentlichungsebene können Kunden optional von ihrem eigenen CDN darauf verweisen, welches sie verwalten müssen. Dies wird von Fall zu Fall auf der Grundlage der Erfüllung bestimmter Voraussetzungen gestattet, insbesondere dass der Kunde eine Altintegration mit seinem CDN-Anbieter hat, die schwer aufzugeben ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Selbstbedienungs-Benutzeroberfläche von Cloud Manager zu verwenden, um sich auf den Content Versand vorzubereiten, indem Sie das vordefinierte CDN der Adobe verwenden:
Beschränken des Traffic
Standardmäßig kann bei einem von Adobe verwalteten CDN-Setup der gesamte öffentliche Traffic zum Publish-Service geleitet werden, sowohl für Produktions- als auch für Nicht-Produktions-Umgebungen (Entwicklung und Staging). Wenn Sie den Traffic auf den Veröffentlichungsdienst für eine bestimmte Umgebung beschränken möchten (z. B. die Staging-Aktivität auf eine Reihe von IP-Adressen begrenzen), können Sie dies über die Benutzeroberfläche von Cloud Manager als Selbstbedienung durchführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von IP-Zulassungslisten.
Wenn ein Kunde sein bestehendes CDN verwenden muss, kann er es verwalten und auf das von Adobe verwaltete CDN verweisen, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Konfigurationsanweisungen:
X-Forwarded-Host
-Kopfzeile mit dem Domänennamen fest.X-Edge-Key
-Variable fest, die erforderlich ist, um den Traffic korrekt an die AEM-Server zu leiten. Der Wert sollte von Adobe stammen.Bevor Sie Live-Traffic akzeptieren, sollten Sie beim Adobe-Support überprüfen, ob das End-to-End-Traffic-Routing ordnungsgemäß funktioniert.
Aufgrund des zusätzlichen Wechsels kann zu einem kleinen Leistungseinbruch kommen, obwohl Wechsel vom Kunden-CDN zum von Adobe verwalteten CDN wahrscheinlich effizient sind.
Beachten Sie, dass diese kundenspezifische CDN-Konfiguration für die Veröffentlichungsebene unterstützt wird, jedoch nicht vor der Autorenebene.