Durch die Versionierung wird die „Momentaufnahme“ einer Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt festgehalten. Bei der Versionierung können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
Sie können eine Version Ihrer Ressource folgendermaßen erstellen:
Navigieren Sie zu der Seite, für die Sie eine Version erstellen möchten.
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
Öffnen Sie die Zeitleiste.
Klicken/tippen Sie auf die Auslassungszeichen neben dem Kommentarfeld, um die Optionen anzuzeigen:
Wählen Sie Als Version speichern.
Geben Sie einen Titel und Kommentar, falls erforderlich.
Bestätigen Sie die neue Version, indem Sie auf Erstellen klicken.
Die Informationen in der Timeline werden entsprechend der neuen Version aktualisiert.
Die Informationen in der Timeline werden entsprechend der neuen Version aktualisiert.
Nachdem Sie eine Version Ihrer Seite erstellt haben, gibt es verschiedene Methoden, eine ältere Version zu reaktivieren:
die Option Auf diese Version zurück in der Zeitleiste.
Reaktivieren Sie eine frühere Version einer ausgewählten Seite.
die Optionen zum Wiederherstellen in der oberen Symbolleiste für Aktionen
Version wiederherstellen
Reaktivieren Sie Versionen bestimmter Seiten im derzeit ausgewählten Ordner. Sie kann auch die Wiederherstellung von Seiten umfassen, die zuvor gelöscht wurden.
Baum wiederherstellen
Reaktivieren Sie eine Version des gesamten Baums zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit. Sie kann auch Seiten enthalten, die zuvor gelöscht wurden.
Beim erneuten Installieren einer Seite ist die erstellte Version Teil einer neuen Verzweigung.
Beispiel:
So können Sie die ausgewählte Seite in einer früheren Version wiederherstellen:
Navigieren Sie zu der Seite, die Sie zu einer früheren Version wiederherstellen möchten.
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
Öffnen Sie die Zeitleiste und wählen Sie entweder Alle anzeigen oder Versionen aus. Die Seitenversionen für die ausgewählte Seite werden aufgelistet.
Wählen Sie die Version aus, zu der Sie zurückkehren möchten. Die möglichen Optionen werden angezeigt:
Wählen Sie Auf diese Version zurück. Die ausgewählte Version wird wiederhergestellt und die Informationen in der Timeline werden aktualisiert.
Mit dieser Methode können Versionen bestimmter Seiten im aktuellen Ordner wiederhergestellt werden. Sie kann auch die Wiederherstellung von Seiten umfassen, die zuvor gelöscht wurden:
Navigieren Sie zum gewünschten Ordner und wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie Wiederherstellen und dann Version wiederherstellen in der oberen Symbolleiste für Aktionen.
Wenn Sie über Folgendes verfügen:
Die Anzeige wird leer, da keine zutreffenden Versionen vorhanden sind.
Die verfügbaren Versionen sind aufgeführt:
Verwenden Sie für eine bestimmte Seite die Dropdownauswahl unter WIEDERHERSTELLEN ZUR VERSION , um die erforderliche Version für diese Seite auszuwählen.
Wählen Sie in der Hauptanzeige die zu wiederherzustellende Seite aus:
Wählen Sie für die ausgewählte Version der ausgewählten Seite, die als aktuelle Version wiederhergestellt werden soll, die Option Wiederherstellen.
Die Reihenfolge, in der Sie eine erforderliche Seite und die zugehörige Version auswählen, ist austauschbar.
Mit dieser Methode können Sie eine Version eines Baums wie zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit wiederherstellen. Sie kann Seiten umfassen, die zuvor gelöscht wurden:
Navigieren Sie zum gewünschten Ordner und wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie Wiederherstellen und dann Baum wiederherstellen in der oberen Symbolleiste für Aktionen. Die neueste Version des Baums wird angezeigt:
Verwenden Sie die Datums- und Uhrzeitauswahl unter Neueste Versionen am Datum damit Sie eine andere Version des Baums auswählen können - die wiederherzustellende.
Setzen Sie bei Bedarf das Flag Seiten ohne Versionsangabe beibehalten:
Wenn diese Option aktiviert (ausgewählt) ist, werden alle Seiten ohne Versionierung beibehalten und von der Wiederherstellung nicht beeinflusst.
Wenn diese Option deaktiviert (nicht ausgewählt) ist, werden alle Seiten ohne Versionierung entfernt, da sie in der versionierten Struktur nicht vorhanden waren.
Wählen Sie Wiederherstellen für die ausgewählte Version des Baums, die als aktuelle Version wiederhergestellt werden soll.
Sie können eine Vorschau einer bestimmten Version anzeigen:
Navigieren Sie zu der Seite, die Sie vergleichen möchten.
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
Öffnen Sie die Zeitleiste und wählen Sie entweder Alle anzeigen oder Versionen aus.
Die Seitenversionen werden aufgelistet. Wählen Sie die Version aus, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten:
Wählen Sie Vorschau. Die Seite wird auf einer neuen Registerkarte angezeigt.
Wenn eine Seite verschoben wurde, können Sie keine Vorschau von Versionen mehr anzeigen, die vor dem Verschieben erstellt wurden.
Wenn Probleme bei der Vorschau auftreten, überprüfen Sie in der Zeitleiste der Seite, ob die Seite verschoben wurde.
So vergleichen Sie eine frühere Version mit der aktuellen Seite:
Navigieren Sie zu der Seite, die Sie vergleichen möchten.
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
Öffnen Sie die Zeitleiste und wählen Sie entweder Alle anzeigen oder Versionen aus.
Die Seitenversionen werden aufgelistet. Wählen Sie die Version aus, die Sie vergleichen möchten:
Wählen Sie Mit aktueller Version vergleichen aus. Die Seitenvergleich öffnet und zeigt die Unterschiede an.
Timewarp ist eine Funktion, die den Veröffentlichungsstatus einer Seite zu einer bestimmten Zeit in der Vergangenheit simuliert.
Da es sich bei der Inhaltserstellung um einen fortlaufenden und kollaborativen Prozess handelt, besteht der Zweck von Timewarp darin, Autoren die veröffentlichte Website im Laufe der Zeit verfolgen zu lassen, damit sie verstehen können, wie sich der Inhalt verändert hat. Diese Funktion verwendet die Seitenversionen, um den Zustand der Veröffentlichungsumgebung zu bestimmen.
So verwenden Sie diese Funktion:
Timewarp ist ein Modus des Seiteneditors. Um ihn zu starten, aktivieren Sie ihn einfach wie jeden anderen Modus.
Starten Sie den Editor für die Seite, auf der Timewarp ausgeführt werden soll, und wählen Sie in der Modusauswahl Timewarp aus.
Legen Sie im Dialogfeld ein Zieldatum und eine Zielzeit fest und klicken Sie auf Datum festlegen. Wenn Sie keine Zeit auswählen, wird standardmäßig die aktuelle Zeit verwendet.
Die Seite wird basierend auf dem festgelegten Datum angezeigt. Der Timewarp-Modus wird über die blaue Statusleiste am oberen Rand des Fensters angezeigt. Verwenden Sie die Links in der Statusleiste, damit Sie ein neues Zieldatum auswählen oder den Timewarp-Modus beenden können.
Timewarp versucht, eine Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt zu reproduzieren. Aufgrund der Komplexität der kontinuierlichen Inhaltserstellung in AEM ist diese Reproduktion jedoch nicht immer möglich. Beachten Sie diese Einschränkungen bei der Verwendung von Timewarp.
Timewarp wurde als Tool entwickelt, um Autoren beim Verstehen und Erstellen ihres Inhalts zu unterstützen. Es ist nicht als Prüfprotokoll oder zu rechtlichen Zwecken gedacht.