Im folgenden Abschnitt werden die allgemeinen Versionshinweise für die aktuelle (neueste) Version von Experience Manager as a Cloud Service beschrieben.
Von hier aus können Sie zu Versionshinweisen früherer Versionen navigieren. z. B. für die Jahre 2020, 2021 usw.
Weitere Informationen zu Aktualisierungen der Dokumentation, die nicht direkt mit einer Version zusammenhängen, finden Sie unter Aktuelle Aktualisierungen der Dokumentation.
Die Version 2021.3.0 von Adobe Experience Manager as a Cloud Service wurde am 25. März 2021 veröffentlicht.
Die folgende Version (2021.4.0) wird am 29. April 2021 veröffentlicht.
AEM Forms hat im Laufe der Jahre vielen Unternehmen dabei geholfen, großartige Onboarding- und Registrierungserlebnisse zu bieten. Diese Erlebnisse haben Unternehmen dabei geholfen, Leads in Käufe umzuwandeln, erfasste Kundendaten zu verarbeiten, responsive Erlebnisse basierend auf dem Zielgruppenprofil bereitzustellen und vieles mehr. AEM Forms ist jetzt as a Cloud Service verfügbar.
Sie können AEM Forms as a Cloud Service verwenden, um digitale Formulare zu erstellen, Formulare mit vorhandenen Datenquellen zu verbinden, Formulare mit Adobe Sign zu integrieren, E-Signaturen zu Formularen hinzuzufügen und um Datensatzdokumente (DoR) zu generieren, um gesendete Formulare als PDF-Dateien zu archivieren. Der Service kann auch Ihre bestehenden PDF-Formulare in digitale Formulare konvertieren. Neben den standardmäßigen AEM Forms-Funktionen bietet der Service mehrere Cloud-native Funktionen wie automatische Skalierung, null Ausfallzeiten bei Upgrades und Cloud-native Entwicklungsumgebungen. Lesen Sie diesen Blogpost, um mehr über die Funktionen von AEM Forms as a Cloud Service zu erfahren.
Sie können sich an Ihren Adobe-Kundenbetreuer wenden, um eine Demo zu erhalten oder sich für den Service anzumelden.
Unterstützung für Adobe Commerce 2.4.2
Die Produktdetailkomponente kann jetzt auf jeder Inhaltsseite verwendet und konfiguriert werden.
Freigabe der CIF Venia-Referenz-Website 2021.03.25, die die aktuelle CIF-Kernkomponenten Version 1.9.0 enthält. Weitere Informationen finden Sie unter CIF Venia-Referenz-Website.
Version 1.9.0 von CIF-Kernkomponenten veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter CIF-Kernkomponenten.
In diesem Abschnitt finden Sie die Versionshinweise für Cloud Manager in AEM as a Cloud Service 2021.3.0.
Die Version 2021.3.0 von Cloud Manager in AEM as a Cloud Service wurde am 11. März 2021 veröffentlicht.
Die nächste Version ist für den 08. April 2021 geplant.
Kunden mit Umgebungen mit bereits bestehenden Konfigurationen für benutzerdefinierte Domain-Namen für IP-Zulassungslisten, SSL-Zertifikate und benutzerdefinierte Domain-Namen erhalten eine Meldung über ihre bereits bestehenden Konfigurationen und können diese über die Benutzeroberfläche selbst verwalten.
Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen können jetzt ein Programm bearbeiten, sodass sie Folgendes selbstständig ausführen können:
Die Bezeichnung AEM-Push-Updates wird jetzt sowohl für die Bildschirme Pipeline-Ausführung als auch Aktivität angezeigt.
Wenn eine Umgebung in den Ruhezustand versetzt wurde, aber auch ein AEM-Update verfügbar ist, hat der Status Ruhezustand Vorrang vor Update verfügbar.
Die Benutzer können nun ihre Cloud Manager-Rolle(n) anzeigen, indem sie die Option „Cloud Manager-Rolle(n) anzeigen“ auswählen, nachdem sie zum Symbol „Benutzerprofil“ (oben rechts) der Unified Shell navigiert sind.
Die Bezeichnung Antrag auf Genehmigung wurde aus Gründen der Klarheit in Produktionsgenehmigung umbenannt.
Die Beschriftung Version wurde im Bildschirm zur Ausführung der Produktions-Pipeline in Git-Tag umbenannt.
Die Bezeichnungen, die das Verhalten definieren, wenn wichtige Metriken den definierten Schwellenwert nicht erreichen, wurden neu beschriftet, um ihr wahres Verhalten widerzuspiegeln: Sofort abbrechen und Sofort genehmigen.
Die Listen zum Entfernen von Klassen und Methoden wurden auf der Grundlage der Version 2021.3.4997.20210303T022849Z-210225
des AEM Cloud Service SDK aktualisiert.
Die Cloud Manager-Produktions-Pipeline umfasst jetzt Testfunktionen für die benutzerdefinierte Benutzeroberflächen.
Die Paketversionierung wurde in einigen Fällen während AEM-Push-Aktualisierung übersprungen.
Einige Qualitätsprobleme wurden nicht richtig erkannt, wenn Pakete in andere Pakete eingebettet wurden.
In unklaren Situationen kann der Standardprogrammname, der beim Öffnen des Dialogfelds „Programm hinzufügen“ generiert wird, ein Duplikat eines vorhandenen Programmnamens sein.
Wenn der Benutzer unmittelbar nach dem Start einer Pipeline von der Seite für die Pipeline-Ausführung weg navigiert, wird gelegentlich eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass die Aktion fehlgeschlagen ist, obwohl die Ausführung tatsächlich startet.
Der Build-Schritt wurde unnötigerweise neu gestartet, wenn Kunden-Builds zu ungültigen Paketen führten.
Gelegentlich wird dem Benutzer neben einer IP-Zulassungsliste möglicherweise ein grüner „aktiver“ Status angezeigt, auch wenn diese Konfiguration nicht bereitgestellt wurde.
Alle vorhandenen Produktions-Pipelines werden automatisch mit dem Experience Audit-Schritt aktiviert.
Das Content Transfer Tool 1.3.4 wurde am 19. März 2021 veröffentlicht.
Das Content Transfer Tool 1.3.0 wurde am 4. März 2021 veröffentlicht.
/apps
anstatt in /libs
installiert. Browser-Lesezeichen zu bestimmten Seiten sind möglicherweise nicht mehr gültig.Best Practices Analyzer 2.1.8 wurde am 22. März 2021 veröffentlicht.
Neue Funktionen und Verbesserungen für Repository Modernizer. Die neueste Version finden Sie in der GitHub-Ressource: Repository Modernizer.
Neue Funktionen und Verbesserungen für Dispatcher Converter. Weitere Informationen finden Sie in der GitHub-Ressource: Dispatcher Converter.