Aktivieren Sie Adobe Analytics für ein adaptives Formular mithilfe der Automatisierung des Experience Cloud-Setups.

Letzte Aktualisierung: 2023-11-27
Version Artikel-Link
AEM as a Cloud Service Dieser Artikel
AEM 6.5 Hier klicken

Mit der Automatisierung der Experience Cloud-Einrichtung können Sie Adobe Analytics mit Adaptive Forms verbinden, wodurch Benutzerinteraktionen mit Ihren Formularen verfolgt und analysiert und Einblicke in Besucherinteraktionen und Interaktionen geboten werden können. Experience Cloud Setup Automation hilft auch bei der Überwachung der Formularleistung, bei der Metriken wie Abschlusszeiten und Abbruchpunkte bewertet werden. Diese Analyse hilft, Formulare für ein besseres Benutzererlebnis zu optimieren und dabei das Benutzerverhalten anhand des Anmeldestatus (z. B. anonyme Benutzer) zu unterscheiden, um allgemeine Trends und Muster zu identifizieren.

Vorteile der Integration von Adobe Analytics in Adaptive Forms

  • Einblicke in das Verhalten der Endbenutzer: Adobe Analytics hilft dabei, Einblicke in das Verhalten der Endbenutzer zu erhalten, zeigt Benutzeraktionen, Abbrüche und Abschlussraten auf und ermöglicht so ein tieferes Verständnis der Interaktion von Einzelanwendern mit Formularen.
  • Benutzern ohne technischen Hintergrund Einblicke ermöglichen: Dank der benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche von Adobe Analytics können auch technisch nicht versierte Benutzer auf Formulardaten zugreifen und diese interpretieren, wodurch datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Registrierungserfahrung gefördert werden.
  • Optimierung des Datenerfassungserlebnisses basierend auf der Nutzung: Unternehmen können mühelos Schmerzpunkte bei der Datenerfassung identifizieren, was zu gezielten Verbesserungen führt, die die Benutzerfreundlichkeit des Formulars verbessern und die erfolgreiche Übermittlung steigern.

Umfang der adaptiven Forms-Nutzungsmetriken

Adobe Analytics bietet eine umfassende Palette von Leistungsmetriken für adaptive Forms, die wertvolle Einblicke in die Formularnutzung bieten. Diese Metriken sind:

  • Formularwiedergaben, Formularübermittlungen, Überprüfungsfehler und Unique Visitors, sodass Sie die Nutzung und Effektivität Ihrer Formulare bewerten können.

  • Besuchereinblicke die Besuchs- und Sendefrequenzen sowie Unique Visitor-Zählungen umfasst und einen umfassenden Überblick über Ihre Formular-Audience bietet.

  • Gerätetyp Daten, die Sie über die Geräte informieren, die Benutzer für den Zugriff auf Ihre Formulare verwenden.

  • Geografische Aufgliederung zeigt die regionale Verteilung der Formularbenutzer an.

  • Traffic-Quellen und Beliebte Formulare Metriken, die aus den Top-Referrer-Domänen und den am häufigsten besuchten Formularen bestehen, helfen Ihnen dabei zu verstehen, woher Ihr Traffic stammt und welche Formulare am beliebtesten sind.

  • Benutzeraktivität in Top-Formularen bietet Einblicke in Feldbesuche, Formularwiedergaben, Überprüfungsfehler, abgebrochene Formulare und Formularübermittlungen, sodass Sie das Benutzerverhalten analysieren können.

  • Zeitleiste für die Formularbesuchszeit , die eine zeitleistenbasierte Ansicht der Benutzerinteraktion mit Ihren Formularen bietet.

  • Gebiete, die Besucherunterstützung erfordern Metriken, die Hilfeansichten, Prüffehlerinstanzen und Feldbesuchsfrequenzen enthalten und hervorheben, wo Benutzer beim Ausfüllen von Formularen Hilfe benötigen.

Analytics-Bericht

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Metriken finden Sie unter Anzeigen und Verstehen von AEM Forms Analytics-Berichten

Voraussetzungen

Für die Automatisierung des Experience Cloud-Setups ist ein Adobe Analytics-Lizenz, Datenerfassung (früher Adobe Launch) zur Verwaltung von Tracking-Skripten und Experience Manager Forms-Lizenz für optimierte Datenaggregation und Insight-Generierung.

Wenn Sie über eine aktive Lizenz für Adobe Analytics und Experience Manager Forms, und Sie haben eine Integration mit Datenerfassung (früher Adobe Launch) sollten Sie ihre Verfügbarkeit in Ihrer Entwicklerkonsole überprüfen.

Um zu überprüfen, ob die oben genannten für Ihre as a Cloud Service Forms-Umgebung verfügbar sind, besuchen Sie die Entwicklerkonsole, navigieren Sie zum Projekt und suchen Sie Ihr Projekt mit der Programm-ID - Umgebungs-ID, beispielsweise für die Umgebung mit URL https://author-p45913-e175111-cmstg.adobeaemcloud.com/index.html, Programm-ID - Umgebungs-ID ist p45913-e175111. Stellen Sie sicher, dass die Experience Cloud Setup Automation, Adobe Analytics und Experience Platform Launch API aufgelistet sind. Wenn diese aufgelistet sind, können Sie Adobe Analytics für Ihre adaptive Forms aktivieren.

Voraussetzung für die Integration von Forms Analytics

Konfigurieren von Adobe Analytics

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Adobe Analytics für Ihre adaptive Forms zu aktivieren und zu konfigurieren:

Aktivieren von Adobe Analytics mit Adaptive Forms für Foundation-Komponente

  1. Erstellen Sie einen Konfigurationscontainer für Cloud Services:

    1. Wählen Sie Tools > Allgemein > Konfigurationsbrowser.
    2. Wählen oder erstellen Sie einen Konfigurations-Container aus und aktivieren Sie den Ordner für Cloud-Konfigurationen.
    3. Tippen Sie auf Speichern und schließen, um die Konfiguration zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
  2. Wechseln Sie in Ihrer AEM-Instanz zu [Forms] >> [Forms und Dokument].

  3. Wählen Sie Formular >> Eigenschaften, im Konfigurations-Container, wählen Sie den Konfigurationscontainer aus, den Sie erstellt oder in der Konfigurationsbrowser in Schritt 1.

  4. Wählen Sie das Aufgabenbedienfeld in der linken Leiste aus und klicken Sie auf Einrichten von Analytics und Aktivieren von Adobe Analytics.

  5. Geben Sie den Namen an, den Sie für die Report Suite bevorzugen, klicken Sie auf Nächste und Speichern.

  6. Nachdem Sie das Projekt gespeichert haben, wird das Setup einige Zeit lang ausgeführt, bis Adobe Analytics mit Ihrem adaptiven Formular integriert wurde. Sie können auch die Integrationsstatus.

    HINWEIS

    Wenn die Einrichtung länger als 15 Minuten dauert, versuchen Sie erneut, die Analyse für Ihre Formulare zu aktivieren.

  7. Wechseln Sie in Ihrer AEM-Instanz zu Forms >> [Forms und Dokument] und wählen Sie Formular, sehen Sie, dass Adobe Analytics in Ihr Formular integriert ist, wie in der Abbildung unten dargestellt.

  8. Jetzt können Sie Ihre Adobe Analytics-Bericht für adaptive Formulare.

Integrierte AEM Analytics

Aktivieren von Adobe Analytics mit adaptiver Forms für Kernkomponenten

  1. Wechseln Sie in Ihrer AEM-Instanz zu Forms >> Forms und Dokument und wählen Sie Formular.

  2. Wählen Sie das Aufgabenbedienfeld links aus und klicken Sie auf Einrichten von Analytics und Aktivieren von Adobe Analytics.

  3. Geben Sie den Namen an, den Sie für die Report Suite bevorzugen, klicken Sie auf Nächste und Speichern.

  4. Nachdem Sie das Projekt gespeichert haben, wird das Setup einige Zeit lang ausgeführt, bis Adobe Analytics mit Ihrem adaptiven Formular integriert wurde. Sie können auch die Integrationsstatus.

    HINWEIS

    Wenn die Einrichtung länger als 15 Minuten dauert, versuchen Sie erneut, die Analyse für Ihre Formulare zu aktivieren.

  5. Wechseln Sie in Ihrer AEM-Instanz zu Forms >> Forms und Dokument und wählen Sie Formular, sehen Sie, dass Adobe Analytics in Ihr Formular integriert ist.

  6. Jetzt können Sie Ihre Adobe Analytics-Bericht für adaptive Formulare.

Anzeigen des Berichts "Adaptive Forms Adobe Analytics"

  1. Wechseln Sie in Ihrer AEM-Instanz zu Forms >> Forms und Dokument.

  2. Wählen Sie das Formular aus. Sie sehen, dass Adobe Analytics wie auf der linken Seite gezeigt integriert ist und für Adobe Analytics aktiviert ist.

    Bericht anzeigen
  3. Klicks Adobe Analytics , um Ihren Bericht anzuzeigen und Leistungsdaten zu analysieren.

Informationen zum Verbinden eines adaptiven Formulars mit Adobe Analytics mithilfe der manuellen Methode finden Sie unter Integrieren von AEM Forms mit Adobe Analytics.

Aktivieren von Analytics für adaptive Forms in Sites

Durch die Konfiguration der Analyse für Ihr adaptives Formular in AEM Sites können Sie Benutzerinteraktionen und Übermittlungen von Formularen auf Ihrer Seite "Sites"verfolgen. Durch die nahtlose Integration von Analysen in Ihre Sites Forms erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten, die Konversionsraten und Bereiche, in denen Ihr Formular verbessert werden kann.

Voraussetzungen

Um in Adaptive Forms für AEM Sites eine Verbindung herzustellen und Analysen zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre AEM Sites über eine aktive Adobe Analytics verfügt.

Verbinden des adaptiven Forms in Sites zur Aktivierung von Analytics

Schließen Sie die customfooterlibs Client-Bibliothek zur AEM Sites-Seite mithilfe des AEM-/Git-Repository und der Bereitstellungs-Pipeline.

  1. Öffnen Sie Ihren AEM Forms-Archetyp oder Ihr geklontes Git-Repository-Projekt in einem Texteditor. Beispielsweise in Visual Studio Code.

  2. Navigieren Sie zur Seite Ihrer Sites, auf der Ihr adaptives Formular vorhanden ist, z. B. In diesem Demoprojekt haben wir ui.apps/src/main/content/jcr_root/apps/corecomponents/components/page/.content.xml.

  3. Kopieren Sie den Wert von sling:resourceSuperType. Der Wert lautet beispielsweise core/wcm/components/page/v3/page.

    Sling-Ressource
  4. Erstellen Sie eine ähnliche Struktur am Speicherort ui.apps/src/main/content/jcr_root/apps genauso wie core/wcm/components/page/v3/page.

    Überlagerungsstruktur
  5. Hinzufügen einer customfooterlibs.html -Datei.

    // customheaderlibs.html
    <sly data-sly-use.page="com.adobe.cq.wcm.core.components.models.Page">
    <sly data-sly-test="${page.data && page.dataLayerClientlibIncluded}" data-sly-call="${clientlib.js @ categories='core.forms.components.commons.v1.datalayer', async=true}"></sly>
    </sly>
    

    Die customfooterlibs.html wird für JavaScript verwendet.

  6. Führen Sie die Pipeline aus, um die Änderungen bereitzustellen.

Aktivieren von Form Analytics-Regeln für Forms in Sites

  1. Besuchen Sie die Adobe Experience Platform-Datenerfassung.

  2. Klicks Tags auf der linken Seite.

  3. Durchsuchen Sie Ihr Projekt mit der Programm-ID, wie in der Abbildung unten dargestellt, beispielsweise nach der Umgebung mit URL https://author-p45921-e175111-cmstg.adobeaemcloud.com/index.html, die Programm-ID lautet 45921.

    Search-your-form-in-data-collection
  4. Konfiguration hinzufügen für Formularregeln und Datenelemente wie unten angegeben:

Hinzufügen von Formularregeln

  1. Wählen Sie das Formular aus und fügen Sie Neue Eigenschaft oben rechts oder klicken Sie auf Ihr Formular.

  2. Klicken Sie auf der Eigenschaftenseite auf Regeln und wählen Sie Ereignisse für Ihr Formular aus. In der Beispielbild unten ist dies Formularereignisse.

    Search-your-form-in-data-collection
  3. Wählen Sie alle Ereignisse Ihres Formulars aus und copy in der rechten oberen Leiste.

  4. Nachdem Sie die Regel kopieren -Popup angezeigt, in das Sie Ihre Sites-Seite mit der Projekt-ID durchsuchen, um die Formularregeln einzufügen.

    Copy-form-rules
  5. Klicks copy , um die Formularregeln auf die Seite "Sites"einzufügen.

Hinzufügen von Datenelementen

  1. Wählen Sie das Formular aus und fügen Sie Neue Eigenschaft oben rechts oder klicken Sie auf Ihr Formular.

  2. Klicken Sie auf der Eigenschaftenseite auf Datenelemente und wählen Sie Ereignisse für Ihr Formular aus.

  3. Wählen Sie alle Ereignisse Ihres Formulars aus und copy in der oberen rechten Leiste.

  4. Nachdem Sie die Regel kopieren -Popup angezeigt, in das Sie Ihre Sites-Seite mit der Projekt-ID durchsuchen, um die Formularregeln einzufügen.

  5. Klicks copy , um die Formularregeln auf die Seite "Sites"einzufügen.

    Form-data-elements

Nachdem Sie Ihre Formular- und Sites-Regeln durch die oben genannten Schritte gebunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Analytics auf der Seite "Sites"für Ihr adaptives Formular zu aktivieren:

  1. Klicks Veröffentlichungsfluss auf der linken Seite.
  2. Klicks Bibliothek hinzufügen und geben Sie den gewünschten Namen ein.
  3. Im Umgebung rechts in der Dropdown-Liste development.
  4. Klicken Sie auf Alle geänderten Ressourcen.
  5. Klicks Speichern und in Entwicklung erstellen.
Veröffentlichung in der Entwicklung

Siehe auch

Auf dieser Seite