Die intelligente Bildbearbeitung wendet KI-Funktionen von Adobe Sensei an und arbeitet mit vorhandenen „Bildvorgaben“. Sie optimiert auf Grundlage der Browserfunktionen automatisch das Format, die Größe und die Qualität eines Bildes und stellt so hochwertige Bilder bereit.
Für die intelligente Bildbearbeitung müssen Sie das im Lieferumfang von Adobe Experience Manager Dynamic Media enthaltene vorkonfigurierte CDN (Content Delivery Network) verwenden. Andere benutzerdefinierte CDN werden von dieser Funktion nicht unterstützt.
Die intelligente Bildbearbeitung profitiert auch von der zusätzlichen Leistungssteigerung durch die vollständige Integration mit dem erstklassigem Premium-CDN (Content Delivery Network) von Adobe. Dieser Service ermittelt die optimale Internetroute zwischen Servern, Netzwerken und Austauschpunkten. Er findet die Route mit der niedrigsten Latenz und der niedrigsten Paketverlustrate, anstatt die Standardroute im Internet zu verwenden.
Die folgenden Beispiele für Bild-Assets veranschaulichen die Optimierungen durch die intelligente Bildbearbeitung:
Bild (URL) |
Miniatur | Größe (JPEG) |
Größe (WebP) (mit intelligenter Bildbearbeitung) |
Reduzierung in % |
---|---|---|---|---|
Bild 1 | ![]() |
73,75 KB | 45,92 KB | 38 % |
Bild 2 | ![]() |
191 KB | 70,66 KB | 63 % |
Bild 3 | ![]() |
96,64 KB | 39,44 KB | 59 % |
Bild 4 | ![]() |
315,80 KB | 178,19 KB | 44 % |
Durchschnitt = 51 % |
Ähnlich wie oben führte Adobe auch einen Test mit 7009 URLs von Live-Kundensites durch. Die Dateigrößenoptimierung von JPEG-Bildern konnte im Durchschnitt um 38 % gesteigert werden. Durch die Konvertierung von PNG-Dateien in das WebP-Format konnte die Dateigrößenoptimierung durchschnittlich um 31 % gesteigert werden. Diese Optimierung ist dank der Funktionen der intelligenten Bildbearbeitung möglich.
Im mobilen Internet werden Probleme durch zwei Faktoren noch verstärkt:
Bei Bildern geht es darum, so effizient wie möglich die beste Bildqualität zu erzielen.
Das Gerätepixelverhältnis (Device Pixel Ratio, DPR), auch als CSS-Pixelverhältnis bezeichnet, ist das Verhältnis zwischen den physischen Pixeln und logischen Pixeln eines Geräts. Insbesondere mit dem Aufkommen von Retina-Bildschirmen nimmt die Pixelauflösung moderner Mobilgeräte stetig zu.
Durch Aktivierung der Optimierung des Gerätepixelverhältnisses wird das Bild in der nativen Bildschirmauflösung gerendert, sodass es gestochen scharf erscheint.
Beim Aktivieren der DPR-Konfiguration für die intelligente Bildbearbeitung wird das angeforderte Bild automatisch basierend auf der Pixeldichte des Displays angepasst, von dem die Anforderung stammt. Derzeit stammt die Display-Pixeldichte aus den CDN-Kopfzeilenwerten von Akamai.
Zulässige Werte in der URL eines Bilds | Beschreibung |
---|---|
dpr=off |
Deaktivieren Sie die DPR-Optimierung auf Ebene der einzelnen Bild-URLs. |
dpr=on,dprValue |
Überschreiben Sie den von der intelligenten Bildbearbeitung erkannten DPR-Wert mit einem benutzerdefinierten Wert (wie von einer beliebigen Client-seitigen Logik oder auf andere Weise erkannt). Der zulässige Wert für dprValue ist eine beliebige Zahl, die größer ist als 0. Die angegebenen Werte 1,5, 2 oder 3 sind typisch. |
dpr=on,dprValue
auch dann verwenden, wenn die DPR-Einstellung auf Unternehmensebene deaktiviert ist.Angeforderte Bildgröße | DPR-Wert | Bereitgestellte Bildgröße |
---|---|---|
816 x 500 | 1 | 816 x 500 |
816 x 500 | 2 | 1632 x 1000 |
Siehe auch Arbeiten mit Bildern und Bei der Arbeit mit smartem Zuschneiden.
Beim Aktivieren der Netzwerkbandbreite wird die Bildqualität automatisch an die tatsächliche Netzwerkbandbreite angepasst. Bei geringer Netzwerkbandbreite wird die DPR-Optimierung automatisch deaktiviert, auch wenn sie bereits aktiviert ist.
Falls gewünscht, kann Ihr Unternehmen die Optimierung der Netzwerkbandbreite auf individueller Bildebene deaktivieren, indem network=off
an die URL des Bilds angehängt wird.
Zulässiger Wert in der URL eines Bilds | Beschreibung |
---|---|
network=off |
Deaktiviert die Netzwerkoptimierung auf Ebene der einzelnen Bild-URLs. |
Die Werte für das Gerätepixelverhältnis und die Netzwerkbandbreite basieren auf den erkannten Client-seitigen Werten des im Bundle enthaltene CDN. Diese Werte sind mitunter ungenau. Beispielsweise wird für iPhone 5 mit DPR = 2 und iPhone 12 mit DPR = 3 DPR = 2 angezeigt. Bei Geräten mit hoher Auflösung ist es jedoch besser, DPR=2 zu senden als DPR=1. In Kürze verfügbar: Adobe arbeitet mit Client-seitigem Code, um das DPR von Endanwendern genau zu bestimmen.
Bilder verursachen den Großteil der Ladezeit einer Seite. Jede Leistungsverbesserung führt daher zu höheren Konversionsraten, einer längeren Besuchszeit auf der Site und niedrigeren Absprungraten.
Verbesserungen der neuesten Version der intelligenten Bildbearbeitung:
qlt
).bfc
-URL-Parameters deaktiviert werden.Nein. Sie sind berechtigt, die intelligente Bildbearbeitung mit Ihrer Lizenz zu nutzen. Dies gilt für Dynamic Media Classic oder Experience Manager Dynamic Media (On-Premise, AMS und Experience Manager as a Cloud Service).
Die intelligente Bildbearbeitung ist nicht für Dynamic Media-Hybrid-Kunden verfügbar.
Wenn ein Bild von einem Verbraucher angefordert wird, überprüft die intelligente Bildbearbeitung die Benutzermerkmale und führt basierend auf dem verwendeten Browser eine Konvertierung in das passende Bildformat durch. Diese Formatkonvertierungen werden so durchgeführt, dass die visuelle Wiedergabetreue nicht beeinträchtigt wird. Die intelligente Bildbearbeitung konvertiert Bilder basierend auf den Browser-Funktionen auf folgende Weise automatisch in verschiedene Formate.
Automatische Konvertierung in WebP für die folgenden Browser:
Unterstützung älterer Browser:
Browser | Browser/OS-Version | Format |
---|---|---|
Safari | Früher als iOS/iPad 14.0 oder macOS BigSur | JPEG2000 |
Edge | Früher als 18 | JPEGXR |
Internet Explorer | 9+ | JPEGXR |
Bereitstellung des ursprünglich angeforderten Bildformats für Browser, die diese Formate nicht unterstützen.
Wenn die Originalbildgröße kleiner ist als die von der intelligente Bildbearbeitung erzeugte, wird das Originalbild bereitgestellt.
Die folgenden Bildformate werden für die intelligente Bildbearbeitung unterstützt:
Die intelligente Bildbearbeitung funktioniert mit Ihren vorhandenen Bildvorgaben. Alle Bildeinstellungen mit Ausnahme der Bildqualität (qlt
) und des Formats (fmt
) werden betrachtet, wenn das angeforderte Dateiformat JPEG oder PNG ist. Bei der Formatkonvertierung bleibt die Wiedergabetreue gemäß den von Ihnen für die Bildvorgabe gewählten Einstellungen vollständig erhalten – jedoch bei kleinerer Dateigröße. Wenn die Originalbildgröße kleiner ist als die von der intelligente Bildbearbeitung erzeugte, wird das Originalbild bereitgestellt.
Intelligente Bildbearbeitung funktioniert nahtlos mit Ihren vorhandenen Bild-URLs und Bildvorgaben, wenn Sie die intelligente Bildbearbeitung für Ihre vorhandenen benutzerdefinierten Domain konfigurieren. Darüber hinaus müssen Sie bei der intelligenten Bildbearbeitung keinen Code auf Ihrer Website hinzufügen, um den Browser eines Benutzers zu erkennen. Es wird alles automatisch verarbeitet.
Falls Sie eine neue benutzerdefinierte Domain für die Verwendung der intelligenten Bildbearbeitung konfigurieren müssen, müssen die URLs aktualisiert werden, um diese benutzerdefinierte Domain widerzuspiegeln.
Informationen zu den Voraussetzungen für die intelligente Bildbearbeitung finden Sie unter Bin ich zur Verwendung der intelligenten Bildbearbeitung berechtigt?
Die intelligente Bildbearbeitung funktioniert bei Bildern, die über HTTP, HTTPS oder HTTP/2 bereitgestellt wurden.
Um die intelligente Bildbearbeitung nutzen zu können, muss Dynamic Media Classic bzw. Dynamic Media im Experience Manager-Account Ihres Unternehmens die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
images.company.com
oder mycompany.scene7.com
), keine generische Domain (z. B. s7d1.scene7.com
, s7d2.scene7.com
oder s7d13.scene7.com
).Öffnen Sie das Dynamic Media Classic-Desktop-Programm und melden Sie sich bei Ihrem Unternehmenskonto an, um Ihre Domains zu finden.
Wechseln Sie zu Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen. Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name. Wenn Sie derzeit eine generische Domain verwenden, können Sie den Wechsel zu Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain anfordern. Fordern Sie diesen Übergang an, indem Sie ein Ticket für den technischen Support einreichen.
Für Ihre erste anwenderdefinierte Domain fallen mit einer Dynamic Media-Lizenz keine zusätzlichen Kosten an.
Die intelligente Bildbearbeitung wird nicht automatisch aktiviert. Sie müssen eine entsprechende Anfrage stellen.
Standardmäßig ist die DPR- und Netzwerkoptimierung für ein Dynamic Media-Unternehmenskonto deaktiviert. Wenn Sie eine oder beide dieser vordefinierten Verbesserungen aktivieren möchten, erstellen Sie einen Support-Fall wie unten beschrieben.
Verwenden Sie die Admin Console, um einen Support-Fall zu erstellen.
Geben Sie in Ihrem Support-Fall die folgenden Informationen an:
Name des Hauptansprechpartners, E-Mail, Telefon.
Geben Sie alle Domains an, für die intelligente Bildbearbeitung aktiviert werden soll (also images.company.com
oder mycompany.scene7.com
).
Öffnen Sie das Dynamic Media Classic-Desktop-Programm und melden Sie sich bei Ihrem Unternehmenskonto an, um Ihre Domains zu finden.
Wechseln Sie zu Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen.
Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name.
Vergewissern Sie sich, dass Sie CDN über Adobe und nicht verwaltet mit einer direkten Beziehung nutzen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine dedizierte Domain wie images.company.com
oder mycompany.scene7.com
und nicht eine generische Domain wie s7d1.scene7.com
, s7d2.scene7.com
oder s7d13.scene7.com
verwenden.
Öffnen Sie das Dynamic Media Classic-Desktop-Programm und melden Sie sich bei Ihrem Unternehmenskonto an, um Ihre Domains zu finden.
Wechseln Sie zu Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen.
Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name. Wenn Sie derzeit eine generische Dynamic Media Classic-Domain verwenden, können Sie im Zuge dieser Umstellung einen Wechsel zu Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain beantragen.
Geben Sie an, ob sie über HTTP/2 funktionieren soll.
Der Adobe-Support nimmt Sie in die Kunden-Warteliste für die intelligente Bildbearbeitung auf. Dies geschieht in der Reihenfolge der eingehenden Anfragen.
Wenn Adobe Ihre Anfrage bearbeiten kann, setzt sich der Support mit Ihnen zwecks Koordinierung und Vereinbarung eines Zieldatums in Verbindung.
Optional: Sie haben die Möglichkeit, die intelligente Bildbearbeitung in der Staging-Phase zu testen, bevor Adobe die neue Funktion an die Produktion weitergibt.
Nach Abschluss werden Sie durch den Support benachrichtigt.
Zur maximalen Leistungsverbesserung der intelligenten Bildbearbeitung empfiehlt Adobe eine Time-to-Live (TTL)-Einstellung von mindestens 24 Stunden. Die TTL-Einstellung definiert, wie lange Assets vom CDN-Service im Cache gespeichert werden. So ändern Sie diese Einstellung:
Die Anfragen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs beim Support gemäß Warteliste bearbeitet.
Die Vorlaufzeit kann lang sein, da zum Aktivieren der Funktion „Intelligente Bildbearbeitung“ der Cache von Adobe gelöscht werden muss. Daher kann nur jeweils eine geringe Anzahl von Kunden gleichzeitig umgestellt werden.
Es besteht kein Risiko für eine Kunden-Web-Seite. Die Umstellung auf die intelligente Bildbearbeitung löscht jedoch Ihren CDN-Cache. Dieser Vorgang umfasst die Umstellung auf eine neue Konfiguration von Dynamic Media Classic oder Dynamic Media in Experience Manager.
Zu Beginn der Übergangsphase werden die nicht im Cache gespeicherten Bilder direkt an die ursprünglichen Server von Adobe übertragen, bis der Cache neu aufgebaut wurde. Aus diesem Grund führt Adobe nur wenige Umstellungen gleichzeitig durch, wodurch eine akzeptable Leistung aufrechterhalten werden kann, wenn Anforderungen aus der Quelle abgerufen werden. Bei den meisten Kunden ist der CDN-Cache innerhalb von 1 bis 2 Tagen vollständig neu aufgebaut.
Laden Sie nach der Konfiguration Ihres Kontos mit der intelligenten Bildbearbeitung eine Dynamic Media-Bild-URL von Dynamic Media Classic oder Adobe Experience Manager in den Browser.
Öffnen Sie den Chrome-Entwicklerbereich, indem Sie im Browser zu Anzeigen > Entwickler > Entwickler-Tools wechseln. Selbstverständlich können Sie auch ein anderes Browser-Entwickler-Tool Ihrer Wahl verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Cache deaktiviert ist, wenn die Entwicklertools geöffnet sind.
Sie werden feststellen, dass der Content-Typ in das entsprechende Format umgewandelt wird. Der folgende Screenshot zeigt ein PNG-Bild, das in Chrome dynamisch ins WebP-Format konvertiert wird.
Wiederholen Sie diesen Test auf verschiedenen Browsern und bei unterschiedlichen Benutzerbedingungen.
Nicht alle Bilder werden konvertiert. Die intelligente Bildbearbeitung entscheidet, ob die Konvertierung die Leistung verbessern kann. In einigen Fällen, in denen kein Leistungsgewinn erwartet wird oder das Format nicht JPEG oder PNG ist, wird das Bild nicht konvertiert.
Ja. Sie können die intelligente Bildbearbeitung deaktivieren, indem Sie den Modifikator bfc=off
zur URL hinzufügen.
Ja. Um die DPR- und Netzwerkoptimierung in Ihrem Unternehmen zu deaktivieren, erstellen Sie einen Support-Fall, wie zuvor in diesem Thema beschrieben.
Derzeit können Sie die intelligente Bildbearbeitung optional aktivieren oder deaktivieren. Es stehen keine weiteren Optimierungen zur Verfügung.
Diese Funktionalität gibt es in der aktuellen intelligenten Bildbearbeitung nicht.
Die intelligente Bildbearbeitung entscheidet, ob die Konvertierung vorteilhaft ist. Das neue Bild wird nur dann zurückgegeben, wenn die Konvertierung zu einer kleineren Dateigröße mit vergleichbarer Qualität führt.
Wie funktioniert die DPR-Optimierung für die intelligente Bildbearbeitung mit Adobe Experience Manager Sites-Komponenten und Dynamic Media-Viewern?
dpr=off
hinzugefügt.dpr=off
hinzugefügt. Selbst wenn Kunden die DPR-Optimierung in der Foundation-Komponente von Dynamic Media deaktivieren, greift das DPR für die Server-seitige intelligente Bildbearbeitung nicht. Kurz gesagt, in der Foundation-Komponente von Dynamic Media wird die DPR-Optimierung nur auf Basis der Einstellungen auf Komponentenebene wirksam.Siehe auch Arbeiten mit Bildern und Bei der Arbeit mit smartem Zuschneiden.