Ein Bildprofil oder ein Videoprofil ist ein Rezept dafür, welche Optionen auf Assets angewendet werden sollen, die Sie in einen Ordner hochladen. Sie können beispielsweise angeben, welche Videokodierung auf hochgeladene Dynamic Media-Video-Assets angewendet werden soll. Alternativ können Sie angeben, welches Bildprofil auf Dynamic Media-Bild-Assets angewendet werden soll, damit sie passend zugeschnitten werden.
In Dynamic Media können Sie zwei Arten von Profilen erstellen. Sie werden unter den folgenden Links detailliert vorgestellt:
Siehe auch Metadaten-Profile.
Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um Dynamic Media-Bildprofile oder Dynamic Media-Videoprofile zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen.
Nachdem Sie Ihr Bild- oder Videoprofil erstellt haben, weisen Sie es mindestens einem Ordner zu, den Sie für neu hochgeladene Dynamic Media-Assets verwenden.
Informationen hierzu finden Sie auch im Thema über die Best Practices für die Organisation Ihrer digitalen Assets zur Verwendung von Verarbeitungsprofilen.
Assets, die Sie von einem Ordner in einen anderen verschieben, werden nicht erneut verarbeitet. Angenommen, Sie verfügen über Ordner 1, dem das Profil A zugewiesen ist, und über Ordner 2, dem das Profil B zugewiesen ist. Wenn Sie die Assets aus Ordner 1 in Ordner 2 verschieben, behalten die verschobenen Assets ihre ursprüngliche Verarbeitung aus Ordner 1 bei.
Dasselbe gilt auch, wenn Sie Assets zwischen zwei Ordnern verschieben, denen dasselbe Profil zugewiesen ist.
Sie können Assets in einem Ordner, der bereits über ein später von Ihnen geändertes Dynamic Media-Bildprofil oder ein Dynamic Media-Videoprofil verfügt, neu verarbeiten.
Angenommen, Sie haben ein Dynamic Media-Bildprofil erstellt und es einem Ordner zugewiesen. Bei allen Bild-Assets, die Sie in den Ordner hochgeladen haben, wurde automatisch das Bildprofil auf die Assets angewendet. Später entscheiden Sie sich jedoch, dem Profil ein neues Verhältnis für smartes Zuschneiden hinzuzufügen. Anstatt die Assets erneut auszuwählen und in den Ordner hochzuladen, führen Sie einfach den Workflow Scene7: Assets erneut verarbeiten aus.
Sie können den Neuverarbeitungs-Workflow für ein Asset ausführen, bei dem die Verarbeitung beim ersten Mal fehlgeschlagen ist. Selbst wenn Sie kein Bildprofil oder Videoprofil bearbeitet haben oder bereits ein Bildprofil oder ein Videoprofil angewendet haben, können Sie den Workflow zur erneuten Verarbeitung auch dann jederzeit für einen Asset-Ordner ausführen.
Sie können optional die Batch-Größe des Neuverarbeitungs-Workflows von 50 Assets bis zu 1000 Assets anpassen. Wenn Sie den Workflow Scene7: Assets erneut verarbeiten für einen Ordner ausführen, werden die Assets in Batches gruppiert und zur Verarbeitung an den Dynamic Media-Server gesendet. Nach der Verarbeitung werden die Metadaten der einzelnen Assets in Adobe Experience Manager im gesamten Batch aktualisiert. Wenn der Batch groß ist, kann es zu einer Verzögerung bei der Verarbeitung kommen. Wenn der Batch klein ist, kann dies zu vielen Umläufen zum Dynamic Media-Server führen.
Siehe Anpassen der Batch-Größe des Neuverarbeitungs-Workflows.
Wenn Sie eine Massenmigration von Assets von Dynamic Media Classic zu Experience Manager durchführen, aktivieren Sie den Migrationsreplikationsagenten auf dem Dynamic Media-Server. Stellen Sie nach Abschluss der Migration sicher, dass Sie den Agenten deaktivieren.
Der Migrationsveröffentlichungsagent muss auf dem Dynamic Media-Server deaktiviert werden, damit der Neuverarbeitungs-Workflow erwartungsgemäß funktioniert.
Dynamic Media-Assets in einem Ordner erneut verarbeiten:
Navigieren Sie in Experience Manager auf der Seite „Assets“ zu einem Asset-Ordner, dem ein Bildprofil oder ein Videoprofil zugewiesen ist und für den Sie den Workflow Scene7: Assets erneut verarbeiten anwenden möchten.
Bei Ordnern, denen ein Bildprofil oder ein Videoprofil zugewiesen ist, wird der Name des Profils in der Kartenansicht direkt unter dem Ordnernamen angezeigt.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie links oben auf der Seite aus dem Dropdown-Menü die Option Zeitleiste.
Klicken Sie unten links auf der Seite rechts neben dem Kommentarfeld auf das Caret-Symbol (^).
.
Wählen Sie Workflow starten aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Workflow starten die Option Scene7: Assets erneut verarbeiten aus.
(Optional) Geben Sie im Textfeld Titel des Workflows eingeben einen Namen für den Workflow ein. Sie können den Namen gegebenenfalls verwenden, um auf die Workflow-Instanz zu verweisen.
.
Wählen Sie Start und dann Bestätigen aus.
Wählen Sie auf der Hauptseite der Experience Manager-Konsole Tools > Workflow aus, um den Workflow zu überwachen oder dessen Fortschritt zu überprüfen. Wählen Sie auf der Seite „Workflow-Instanzen“ einen Workflow aus. Klicken Sie in der Menüleiste auf Offener Verlauf. Sie können einen ausgewählten Workflow auch auf derselben Seite „Workflow-Instanzen“ beenden, aussetzen oder umbenennen.
(Optional) Die standardmäßige Batch-Größe im Neuverarbeitungs-Workflow beträgt 50 Assets pro Auftrag. Diese optimale Batch-Größe wird durch die durchschnittliche Asset-Größe und die MIME-Typen der Assets bestimmt, bei denen die Neuverarbeitung ausgeführt wird. Ein höherer Wert bedeutet, dass ein Neuverarbeitungsauftrag viele Dateien enthalten wird. Dementsprechend wird das Verarbeitungsbanner länger für Experience Manager-Assets angezeigt. Wenn die durchschnittliche Dateigröße jedoch nur 1 MB oder weniger beträgt, empfiehlt Adobe, den Wert auf mehrere Hundert, aber niemals mehr als 1.000 zu erhöhen. Wenn die durchschnittliche Dateigröße mehrere Hundert Megabyte beträgt, empfiehlt Adobe, die Batch-Größe auf bis zu 10 zu reduzieren.
Anpassen der Batch-Größe des Neuverarbeitungs-Workflows:
Klicken Sie in Experience Manager auf Adobe Experience Manager, um auf die globale Navigationskonsole zuzugreifen. Klicken Sie dann auf das Symbol Tools (Hammer) > Workflow > Modelle.
Wählen Sie auf der Seite „Workflow-Modelle“ in der Karten- oder Listenansicht Scene7: Assets erneut verarbeiten aus.
.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Bearbeiten. Eine neue Browser-Registerkarte öffnet die Workflow-Modellseite „Scene7: Assets erneut verarbeiten“.
Klicken Sie oben rechts auf der Workflow-Seite „Scene7: Assets erneut verarbeiten“ auf Bearbeiten, um den Workflow zu entsperren.
Wählen Sie im Workflow die Komponente „Massen-Upload in Scene7“ aus, um die Symbolleiste zu öffnen, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf Konfigurieren.
.
Legen Sie im Dialogfeld Massen-Upload zu Scene7 – Schritt-Eigenschaften Folgendes fest:
.
Klicken Sie oben rechts im Dialogfeld Massen-Upload in Scene7 – Schritt-Eigenschaften auf Fertig.
Klicken Sie oben rechts auf der Workflow-Modellseite „Scene7: Assets erneut verarbeiten“ auf Synchronisieren. Wenn Sie Synchronisiert sehen, ist das Workflow-Laufzeitmodell erfolgreich synchronisiert und bereit, Assets in einem Ordner erneut zu verarbeiten.
.
Schließen Sie die Browser-Registerkarte, auf der das Workflow-Modell „Scene7: Assets erneut verarbeiten“ angezeigt wird.