Alle digitalen Assets, Metadaten und Inhalte von Microsoft Office- und PDF-Dokumenten werden extrahiert und für die Suche aufbereitet. Die Suche ermöglicht weitreichende Filtermöglichkeiten für Assets und hält dabei vollständig die korrekten Berechtigungen ein. Metadaten werden in „Metadaten in Digital Asset Management“ ausführlich behandelt.
AEM Assets unterstützt verschiedene Methoden zum Organisieren von Inhalten. Sie können sie hierarchisch anhand von Ordnern organisieren oder in ungeordneter Ad-hoc-Manier ablegen, wobei zum Beispiel Tags verwendet werden können. Benutzer können Tags im DAM Asset Editor bearbeiten, in dem Teil-Assets, Ausgabeformate und Metadaten angezeigt werden.
Wenn Sie eine Sammlung von Assets organisieren, etwa alle Naturaufnahmen, können Sie Ordner erstellen, um diese zu gruppieren. Mit Ordnern können Sie Assets kategorisieren und organisieren. Bei AEM Assets müssen Sie Assets nicht in Ordner organisieren, um besser zu arbeiten.
Die Freigabe eines Assets-Ordners (in Marketing Cloud) vom Typ sling:OrderedFolder
wird nicht unterstützt. Wenn Sie einen Ordner freigeben möchten, wählen Sie beim Erstellen eines Ordners nicht „Geordnet“ aus.
Sie können einschränken, wer in Assets auf bestimmte Ordner zugreifen kann, indem Sie den Ordner einer CUG (Closed User Group, geschlossene Benutzergruppe) zuweisen. So weisen Sie einen Ordner einer CUG zu:
Sie können zum Organisieren von Assets Ordner und/oder Tags verwenden. Wenn Sie Assets Tags hinzufügen, können Sie diese bei einer Suche leichter finden. Gehen Sie wie folgt vor, um einem Asset Tags hinzuzufügen:
X
klicken.