Adobe Experience ManagerIn wird der binäre Inhalt der hochgeladenen digitalen Dateien mit Rich-Metadaten, Smart-Tags, Ausgabedarstellungen und anderen DAM (Digital Asset Management)-Services erweitert. Sie können verschiedene Arten von Dateien (z. B. Bilder, Dokumente und Raw-Dateien) von Ihrem lokalen Ordner oder Netzlaufwerk in Experience Manager Assets hochladen.
Es steht eine Reihe von Upload-Methoden zur Verfügung. Neben dem am häufigsten verwendeten Browser-Upload gibt es noch weitere Methoden zum Hinzufügen von Assets zum Experience Manager-Repository, einschließlich Desktop-Clients wie Adobe Asset Link oder Experience Manager Desktop-App, Upload- und Erfassungsskripten, die von Kunden erstellt werden, und automatisierte Erfassungsintegrationen, die als Experience Manager-Erweiterungen hinzugefügt werden.
Wir werden uns hier auf Upload-Methoden für Endbenutzer konzentrieren und Links zu Artikeln bereitstellen, die technische Aspekte des Hochladevorgangs und der Erfassung von Assets mit Experience Manager-APIs und -SDKs beschreiben.
Während Sie Binärdateien in Experience Manager hochladen und verwalten können, unterstützen die am häufigsten verwendeten Dateiformate zusätzliche Dienste wie Metadaten-Extraktion oder Vorschau-/Darstellungsgenerierung. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateiformate.
Sie können sich auch dafür entscheiden, die hochgeladenen Assets zusätzlich zu bearbeiten. Für den Ordner, in den die Assets hochgeladen werden, kann eine Reihe von Asset-Verarbeitungsprofilen konfiguriert werden, um spezifische Metadaten, Ausgabedarstellungen oder Bildbearbeitungs-Service hinzuzufügen. Siehe Prozesselemente beim Hochladen.
Experience Manager als Cloud Service neue Möglichkeit zum Hochladen von Assets - direkter binärer Upload. Es wird standardmäßig von den vordefinierten Produktfunktionen und Clients unterstützt, wie Experience Manager-Benutzeroberfläche, Adobe Asset Link, Experience Manager Desktop-App und somit für die Endbenutzer transparent.
Uploadcode, der von den technischen Teams des Kunden angepasst oder erweitert wird, muss die neuen Upload-APIs und Protokolle verwenden.
Assets als Cloud Service stellen die folgenden Upload-Methoden bereit. Adobe empfiehlt, dass Sie Ihre Verwendungsart und Anwendbarkeit einer Upload-Option verstehen, bevor Sie sie verwenden.
Upload-Methode | Verwendungsbereiche? | Primär Persona |
---|---|---|
Benutzeroberfläche der Assets Console | Gelegentliches Hochladen, einfache Drücken und Ziehen, Finder-Upload. Verwenden Sie diese Option nicht, um eine große Anzahl von Assets hochzuladen. | Alle Benutzer |
Upload-API | Für dynamische Entscheidungen beim Hochladen. | Entwickler |
Experience Manager Desktop-App | Asset-Erfassung mit niedrigem Volumen, jedoch zur Migration. | Administrator, Marketer |
Adobe Asset Link | Nützlich, wenn Kreative und Marketingexperten mit Assets aus den unterstützten Creative Cloud-Desktop-Apps arbeiten. | Kreativ, Marketer |
Asset-Masseneingabe | Empfohlen für umfangreiche Migrationen und gelegentliche Massenvorgänge. Nur für unterstützte Datenspeicher. | Administrator, Entwickler |
Um eine Datei (oder mehrere Dateien) hochzuladen, können Sie diese auf Ihrem Desktop auswählen und in der Benutzeroberfläche (Webbrowser) in den Zielordner ziehen. Sie können den Upload auch über die Benutzeroberfläche starten.
Navigieren Sie in der Assets-Benutzeroberfläche zu dem Speicherort, an dem Sie digitale Assets hinzufügen möchten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Assets hochzuladen:
Um mehrere Dateien auszuwählen, wählen Sie die Ctrl
- oder die Command
-Taste aus und wählen Sie die Assets im Dialogfeld "Dateiauswahl"aus. Bei Verwendung eines iPads können Sie jeweils nur eine Datei auswählen.
Um einen laufenden Upload abzubrechen, klicken Sie auf „Schließen“ (X
) neben der Fortschrittsleiste. Wenn Sie den Upload abbrechen, löscht Assets den teilweise hochgeladenen Teil des Assets.
Wenn Sie einen Upload-Vorgang abbrechen, bevor die Dateien hochgeladen werden, beendet Assets das Hochladen der aktuellen Datei und aktualisiert den Inhalt. Dateien, die bereits hochgeladen wurden, werden jedoch nicht gelöscht.
Das Dialogfeld für den Upload-Fortschritt in Assets zeigt die Anzahl der erfolgreich hochgeladenen Dateien und die der Dateien an, die nicht hochgeladen werden konnten.
Darüber hinaus zeigt die Assets-Benutzeroberfläche das letzte hochgeladene Asset oder den Ordner an, den Sie zuerst erstellt haben.
Informationen zum Hochladen verschachtelter Ordnerhierarchien finden Sie unter Massen-Upload von Assets.
Sie können ein Asset mit demselben Pfad hochladen (demselben Namen und demselben Speicherort) wie ein vorhandenes Asset. Es wird jedoch ein Warndialogfeld mit den folgenden Optionen angezeigt:
1
umbenannt, die an seinen Namen angehängt wird.Wenn Sie im Dialogfeld Namenskonflikt die Option Ersetzen auswählen, wird die Asset-ID für das neue Asset neu generiert. Diese ID unterscheidet sich von der ID des vorherigen Assets.
Wenn Asset Insights aktiviert ist, um Impressionen oder Klicks mit Adobe Analytics zu verfolgen, werden die für das Asset erfassten Daten mit der neu generierten Asset-ID ungültig.Analytics
Um das doppelte-Asset in Assets beizubehalten, klicken Sie auf Behalten. Tippen oder klicken Sie auf Löschen, um das doppelte Asset zu löschen, das Sie gerade hochgeladen haben.
Experience Manager Assets versucht zu verhindern, dass Assets mit den verbotenen Zeichen in ihren Dateinamen hochgeladen werden. Wenn Sie versuchen, ein Asset mit einem Dateinamen mit einem oder mehreren nicht zulässigen Zeichen hochzuladen, zeigt Assets eine Warnmeldung an und stoppt den Upload, bis Sie diese Zeichen entfernen oder mit einem zulässigen Namen hochladen. Einige Methoden zum Hochladen halten Sie nicht daran, Assets mit verbotenen Zeichen in den Dateinamen hochzuladen, sondern ersetzen die Zeichen durch -
.
Um bestimmte Dateibenennungskonventionen für Ihre Organisation einzuhalten, können Sie im Dialogfeld Assets hochladen lange Namen für die Dateien angeben, die Sie hochladen möchten. Die folgenden Zeichen (in der Liste durch Leerzeichen getrennt) werden nicht unterstützt:
* / : [ \\ ] | # % { } ? &
* / : [ \\ ] | # % { } ? \" . ^ ; + & \t
Die Massenaufnahme von Assets kann sehr viele Assets effizient handhaben. Eine groß angelegte Erfassung ist jedoch nicht nur eine umfangreiche Datei-Deponie oder eine gelegentliche Migration. Damit eine umfangreiche Erfassung ein aussagekräftiges Projekt ist, das Ihrem Geschäftszweck entspricht und effizient ist, planen Sie die Migration und kuratieren Sie die Organisation der Assets. Alle Einträge sind unterschiedlich, sodass statt zu verallgemeinern, Faktor in der nuancierten Repository Zusammensetzung und geschäftlichen Anforderungen. Im Folgenden finden Sie einige übergreifende Vorschläge zur Planung und Ausführung einer Massenverarbeitung:
Um eine größere Anzahl von Dateien hochzuladen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus. Siehe auch Anwendungsfälle und Methoden
Das Tool wird nur der Administratorgruppe zur Verfügung gestellt, um Assets in großem Maßstab aus Azurblaus- oder S3-Datenspeichern zu verwenden. Sehen Sie sich einen Video-Durchgang der Konfiguration und Erfassung an.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Tool zu konfigurieren:
Geben Sie auf der Seite Massenimportkonfiguration die erforderlichen Werte ein.
image/jpeg, image/.*, video/mp4
./content/dam/imported_assets
Sie können Ihre erstellten Ingestor-Konfigurationen löschen, ändern, ausführen und mehr tun. Wenn Sie eine Konfiguration für den Massenimport auswählen, steht die folgende Option in der Symbolleiste zur Verfügung.
Neben der Webbrowser-Benutzeroberfläche unterstützt Experience Manager auch andere Clients auf dem Desktop. Sie bieten außerdem ein Upload-Erlebnis, ohne dass der Browser aufgerufen werden muss.
Um die hochgeladenen Assets weiter zu verarbeiten, können Sie Verarbeitungsordner auf die hochgeladenen Profil anwenden. Die Profil sind auf der Seite Eigenschaften eines Ordners unter Assets verfügbar. Ein digitales Asset ohne Erweiterung oder mit einer falschen Erweiterung wird nicht wie gewünscht verarbeitet. Beim Hochladen solcher Assets passiert beispielsweise nichts oder es kann ein falsches Profil für die Verarbeitung auf das Asset angewendet werden. Benutzer können die Binärdateien weiterhin im DAM speichern.
Die folgenden Registerkarten stehen zur Verfügung:
Wenn Dynamic Media in Ihrer Bereitstellung aktiviert ist, stehen außerdem die folgenden Registerkarten zur Verfügung:
Dynamic Media Zuschneiden und andere Vorgänge auf Assets sind nicht zerstörerisch, d. h. die Vorgänge ändern das hochgeladene Original nicht. Stattdessen stellt es Parameter bereit, die beim Bereitstellen der Assets beschnitten oder transformiert werden können.
Für Ordner mit zugewiesenem Verarbeitungsprofil wird der Profilname in der Miniaturansicht der Kartenansicht angezeigt. In der Listenansicht wird der Profilname in der Spalte Verarbeitungsprofil angezeigt.
Technische Details zu den Upload-APIs und dem Protokoll sowie Links zu Open-Source-SDK und Beispiel-Clients finden Sie im Abschnitt zum Asset-Upload in der Entwicklerreferenz.