In Brand Portal wird die Konfiguration mit AEM Assets unterstützt, damit genehmigte Marken-Assets nahtlos in die AEM Assets-Autoreninstanz aufgenommen oder darin veröffentlicht werden. Nach der Konfiguration kommt in der AEM-Autoreninstanz ein Replikationsagent zum Einsatz, um die ausgewählten Assets im Brand Portal-Cloud-Service zu replizieren, damit Brand Portal-Benutzer genehmigte Assets verwenden. In AEM 6.2 SP1-CFP5, AEM CFP 6.3.0.2 und höher werden mehrere Replikationsagenten verwendet, um eine schnelle parallele Veröffentlichung zu gewährleisten.
Adobe empfiehlt ein Upgrade auf AEM 6.4.1.0, um sicherzustellen, dass AEM Assets Brand Portal erfolgreich mit AEM Assets konfiguriert ist. Aufgrund einer Beschränkung in AEM 6.4 wird beim Konfigurieren von AEM Assets mit Brand Portal ein Fehler ausgegeben und die Replikation scheitert.
Beim Konfigurieren des Cloud-Service für Brand Portal unter /etc/cloudservice werden alle erforderlichen Benutzer und Token automatisch generiert und im Repository gespeichert. Die Cloud-Service-Konfiguration wird erstellt, Servicebenutzer, die für Replikation und Replikationsagenten erforderlich sind, um Inhalte zu replizieren, werden ebenfalls erstellt. Hierbei werden vier Replikationsagenten erstellt. Wenn Sie zahlreiche Assets aus AEM in Brand Portal veröffentlichen, werden diese in die Warteschlange gestellt und über Round Robin unter diesen Replikationsagenten verteilt.
Jedoch kann das Veröffentlichen zwischenzeitlich aufgrund zu großer Sling-Aufträge, erhöhter Netzwerk- und Datenträger-E/A in der AEM-Autoreninstanz oder geringer Leistung der AEM-Autoreninstanz scheitern. Daher wird empfohlen, die Verbindung zu den Replikationsagenten zu testen, bevor mit dem Veröffentlichen begonnen wird.
So validieren Sie Ihre Veröffentlichungskonfigurationen:
Prüfen der Protokollfragmente beim Erstellen des Cloud Service
Prüfen Sie die Protokollfragmente. Überprüfen Sie, ob der Replikationsagent erstellt wurde oder nicht. Wenn die Erstellung des Replikationsagenten scheitert, bearbeiten Sie den Cloud-Service, indem Sie geringfügige Änderungen am Cloud-Service vornehmen. Validieren und überprüfen Sie erneut, ob der Replikationsagent erstellt wurde oder nicht. Falls nicht, bearbeiten Sie den Service erneut.
Wenn der Cloud-Service selbst nach mehrmaligem Bearbeiten nicht richtig konfiguriert ist, senden Sie ein Daycare-Ticket.
Testen der Verbindung zu Replikationsagenten
Sehen Sie sich das Protokoll an. Wenn im Replikationsprotokoll Fehler gemeldet werden:
Wenden Sie sich an den Adobe Support.
Wiederholen Sie die Bereinigung und erstellen Sie die Veröffentlichungskonfiguration erneut.
Wenn eine Veröffentlichung nicht funktioniert, liegt das meistens daran, dass der Benutzer, der die Veröffentlichung durchführt (z. B. mac-<tenantid>-replication
) nicht den neuesten privaten Schlüssel hat. Daher scheitert die Veröffentlichung mit dem Fehler „401 unauthorized“ und in den Replikationsagenten-Protokollen wird kein anderer Fehler gemeldet. Wenn Sie keine Problembehebung vornehmen möchten, können Sie stattdessen eine neue Konfiguration erstellen. Damit die neue Konfiguration richtig funktioniert, sollten Sie bei der Einrichtung der AEM-Autoreninstanz Folgendes bereinigen:
Gehen Sie zu localhost:4502/crx/de/
(unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie die Autoreninstanz auf localhost:4502 ausführen:
i. Löschen Sie /etc/replication/agents.author/mp_replication
ii. Löschen Sie
/etc/cloudservices/mediaportal/<config_name>
Gehen Sie zu localhost:4502/useradmin:
i. Suchen Sie den Benutzer mac-<tenantid>replication
ii. Löschen Sie diesen Benutzer
Jetzt wird das gesamte System bereinigt. Jetzt können Sie versuchen, eine neue Cloud Service-Konfiguration zu konfigurieren und weiterhin die vorhandene JWT-Anwendung in https://legacy-oauth.cloud.adobe.io/ zu verwenden. Es ist nicht notwendig, eine neue Anwendung zu erstellen. Stattdessen muss einfach nur der öffentliche Schlüssel in der neu erstellten Cloud-Konfiguration aktualisiert werden.
Wenn auf https://legacy-oauth.cloud.adobe.io/ alle Organisationen (Mandanten) aufgelistet sind, für die die aktuellen Benutzer Systemadministrator sind. Wenn Sie den Organisationsnamen hier nicht finden oder Sie eine Anwendung für einen erforderlichen Mandanten hier nicht erstellen können, überprüfen Sie, ob Sie über ausreichende (Systemadministrator-)Rechte hierfür verfügen.
Auf dieser Benutzeroberfläche gibt es das bekannte Problem, dass nur die Top-10-Anwendungen für einen Mandanten sichtbar sind. Wenn Sie die Anwendung erstellen, bleiben Sie auf dieser Seite und erstellen Sie ein Lesezeichen für die URL. Sie müssen nicht zur Auflistungsseite der Anwendung wechseln und die von Ihnen erstellte Anwendung suchen. Sie können diese als Lesezeichen gespeicherte URL direkt aufrufen und die Anwendung bei Bedarf aktualisieren/löschen.
Die JWT-Anwendung wird unter Umständen nicht korrekt aufgelistet. Daher wird empfohlen, beim Erstellen der JWT-Anwendung ein Lesezeichen für die URL zu setzen oder sie sich zu notieren.
Wenn ein Replikationsagent, mit dem das Veröffentlichen in Brand Portal bisher korrekt funktionierte, keine Veröffentlichungsaufträge mehr verarbeitet, prüfen Sie die Replikationsprotokolle. In AEM ist eine Funktion zur automatischen Wiederholung integriert. Wenn das Veröffentlichen eines bestimmten Assets scheitert, wird automatisch ein Wiederholungsversuch gestartet. Wenn ein temporäres Problem aufgetreten ist, z. B. ein Netzwerkfehler, kann eine Wiederholung erfolgreich sein.
Wenn jedoch kontinuierliche Fehler beim Veröffentlichen auftreten und die Warteschlange blockiert ist, sollten Sie Verbindung testen auswählen und versuchen, die dort gemeldeten Fehler zu beheben.
Basierend auf den Fehlern kann es empfehlenswert sein, ein Support-Ticket zu öffnen, damit das Brand Portal-Technikerteam Ihnen beim Beheben der Probleme helfen kann.
Normalerweise schlägt der Veröffentlichungsauftrag mit einem Zeitüberschreitungsfehler fehl, wenn die Replikationswarteschlange mehrere ausstehende Anforderungen enthält. Um das Problem zu beheben, konfigurieren Sie die Replikationsagenten so, dass keine Zeitüberschreitung erfolgt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Replikationsagenten zu konfigurieren: