Mit Adobe Experience Manager (AEM) Assets Brand Portal können Sie problemlos genehmigte Kreativ-Assets abrufen, kontrollieren und sicher an externe Parteien und interne Geschäftsbenutzer auf allen Geräten verteilen. Brand Portal ermöglicht eine effizientere Asset-Freigabe, schnellere Time-to-Market für Assets sowie verringerte Risiken von Nicht-Compliance und unbefugtem Zugriff. Adobe arbeitet an der Verbesserung des allgemeinen Brand Portal-Erlebnisses. Nachfolgend erfahren Sie, welche Funktionen und Erweiterungen eingeführt werden.
Brand Portal 2020.10.0 liefert Verbesserungen, die hauptsächlich das Download-Erlebnis vereinfachen, außerdem liefert die Version wichtige Fehlerbehebungen. Zu den Verbesserungen gehören ein neuer und verbesserter Workflow für den Asset-Download, zusätzliche Optionen zum Ausschließen von Ausgabedarstellungen, direkter Download aus dem Bedienfeld Ausgabedarstellungen, Konfiguration für Zugriffs- und Download-Rechte für bestimmte Benutzergruppen sowie einfache Navigation zu Dateien, Sammlungen und freigegebenen Links von allen Brand Portal-Seiten aus. Siehe aktuelle Brand Portal-Versionshinweise.
Zuvor wurde das Dialogfeld Download mit mehreren Optionen angezeigt, unter anderem zum Erstellen separater Ordner für jedes Asset, zum Versenden von Assets per E-Mail, zum Auswählen des Original-Assets, für benutzerdefinierte und dynamische Ausgabedarstellungen, zum Ausschließen von System-Ausgabedarstellungen und zum Aktivieren der Download-Beschleunigung. Diese Optionen waren für technisch nicht versierte und neue Benutzer mehrdeutig, insbesondere wenn mehrere Assets oder Ordner für den Download ausgewählt wurden. Außerdem konnte der Benutzer nicht alle Asset-Ausgabedarstellungen sehen oder eine bestimmte benutzerdefinierte oder dynamische Ausgabedarstellung ausschließen.
Das neue Dialogfeld Download verallgemeinert die Auswahl und das Filtern von Assets, wodurch Brand Portal-Benutzer beim Download von Asset-Ausgabedarstellungen leichter die richtigen Entscheidungen treffen können. Im Dialogfeld werden alle ausgewählten Assets und deren Ausgabedarstellungen abhänig von der Download-Konfiguration und den Download -Einstellungen aufgeführt.
Für alle Benutzer ist jetzt standardmäßig Schneller Download aktiviert und IBM Aspera Connect 3.9.9 muss in der Erweiterung ihres Browsers installiert sein, bevor die Assets aus dem Markenportal heruntergeladen werden können.
Im Dialogfeld Download haben Benutzer folgende Möglichkeiten:
Der Download-Workflow bleibt für eigenständige Assets, mehrere Assets, Ordner mit Assets, lizenzierte oder nicht lizenzierte Assets und den Download von Assets über einen Freigabe-Link konstant. Siehe Schritte zum Herunterladen von Assets aus dem Markenportal.
Zuvor war die Option zur Anzeige von Dateien, Sammlungen und freigegebenen Links verborgen und erforderte jedes Mal mehrere Klicks, wenn der Benutzer zu einer anderen Ansicht wechseln wollte.
In Brand Portal 2020.10.0 können Benutzer von allen Brand Portal-Seiten mithilfe der Links für die Schnellnavigation mit nur einem Klick zu Dateien, Sammlungen und geteilten Links navigieren.
Zuvor konnten Benutzer das Original-Asset uns eine Ausgabedarstellungen nur dann im Dialogfeld Ausgabedarstellungen anzeigen, wenn die Option Benutzerdefinierte Ausgabedarstellung bzw. System-Ausgabedarstellung in der Download-Konfiguration aktiviert war. Außerdem mussten Benutzer alle Asset-Ausgabedarstellungen herunterladen, da kein Filter zum Ausschließen bestimmter benutzerdefinierter oder dynamischer Ausgabedarstellungen vorhanden war.
In Brand Portal 2020.10.0 können die Benutzer bestimmte Darstellungen ausschließen und die ausgewählten Darstellungen direkt aus dem Bedienfeld "Darstellungen"](/docs/experience-manager-brand-portal/using/download/brand-portal-download-assets.html?lang=de#download-assets-from-asset-details-page) auf der Seite mit den Asset-Details herunterladen, ohne das Dialogfeld Herunterladen öffnen zu müssen.[
Zusätzlich zu den vorhandenen Download-Konfigurationen können Brand Portal-Administratoren auch Berechtigungen für verschiedene Benutzergruppen für die Anzeige und/oder den Download des Original-Assets und seiner Ausgabedarstellungen von der Asset-Detailseite konfigurieren.
Melden Sie sich bei Ihrem Markenportal-Mandanten als Administrator an und navigieren Sie zu Tools > Benutzer.
Navigieren Sie auf der Seite Benutzerrollen zur Registerkarte Gruppen, um die Ansicht zu konfigurieren und (oder) die Download-Berechtigungen für die Benutzergruppen zu konfigurieren.
Früher konnte mit den Einstellungen lediglich eingeschränkt werden, welche Benutzergruppen das Original-Asset herunterladen konnten.
Auf der Registerkarte Gruppen auf der Seite Benutzerrollen können Administratoren die Anzeige- und Download-Einstellungen konfigurieren:
Siehe Asset-Download konfigurieren.
Wenn ein Benutzer mehreren Gruppen hinzugefügt wurde und eine dieser Gruppen über Einschränkungen verfügt, gelten die Einschränkungen für diesen Benutzer.
Brand Portal 6.4.7 führt den Dokument-Viewer ein, verbessert die Leistung beim Herunterladen von Assets und enthält wichtige Fehlerbehebungen. Siehe aktuelle Brand Portal-Versionshinweise.
Der Dokument-Viewer verbessert das PDF-Anwendererlebnis. Er bietet beim Anzeigen von PDF-Dateien in Brand Portal ein ähnliches Erlebnis wie Adobe Document Cloud.
Zuvor standen begrenzte Optionen zum Anzeigen der PDF-Dateien zur Verfügung.
Mit Dokument-Viewer haben die Brand Portal-Benutzer jetzt die Möglichkeit, Seiten anzuzeigen, Lesezeichen anzuzeigen, Text auf der Seite zu suchen, zu vergrößern, zu verkleinern, zur vorherigen und nächsten Seite zu navigieren, zu einer Seite zu wechseln, an das Fenster anzupassen, an den Bildschirm anzupassen. und die Symbolleiste ein- oder ausblenden.
Das Anwendererlebnis in anderen Dokumenten bleibt unverändert.
Der Asset-Download-Prozess wurde überarbeitet und bietet ein vereinfachtes Anwendererlebnis beim Herunterladen von Assets aus Brand Portal.
Dem bestehenden Workflow zum Herunterladen von Assets aus Brand Portal folgt zwangsläufig das Erscheinen eines Download-Dialogfelds mit mehreren Download-Optionen zur Auswahl.
In Brand Portal 6.4.7 können die Brand Portal-Administratoren die Einstellungen für den Asset-Download konfigurieren. Die folgenden Konfigurationen sind verfügbar:
Der Brand Portal-Administrator kann eine beliebige Kombination aktivieren, um den Asset-Download zu konfigurieren.
Wenn sowohl die Konfigurationen für benutzerdefinierte Ausgaben als auch für Systemausgaben deaktiviert sind, werden die ursprünglichen Ausgaben der Assets ohne ein zusätzliches Dialogfeld heruntergeladen, wodurch der Download für die Benutzer von Brand Portal vereinfacht wird.
Wenn die benutzerdefinierte Ausgabe oder die Systemausgabe aktiviert ist, wird das Dialogfeld Download angezeigt und das ursprüngliche Asset zusammen mit den Asset-Ausgaben heruntergeladen. Durch die Aktivierung der Konfiguration Schneller Download wird der Download-Prozess beschleunigt.
Je nach Konfiguration bleibt der Download-Workflow für eigenständige Assets, mehrere Assets, Ordner mit Assets, lizenzierte oder nicht lizenzierte Assets und den Download von Assets über einen Freigabe-Link konstant.
In Brand Portal 6.4.6 wurde der Autorisierungskanal zwischen AEM Assets und Brand Portal geändert. Brand Portal wird jetzt von AEM Assets as a Cloud Service, AEM Assets 6.3 und höher unterstützt. In AEM Assets 6.3 und höher wurde Brand Portal zuvor in der klassischen Benutzeroberfläche über das alte OAuth-Gateway konfiguriert. Das Gateway ruft mithilfe des JWT-Token-Austauschs ein IMS-Zugriffs-Token zur Autorisierung ab. AEM Assets wird jetzt mit Brand Portal über Adobe Devloper Console konfiguriert, die ein IMS-Token zur Authentifizierung Ihres Brand Portal-Mandanten abruft.
Die Schritte zum Konfigurieren von AEM Assets mit Brand Portal unterscheiden sich je nach Ihrer AEM-Version und davon, ob Sie zum ersten Mal eine Konfiguration durchführen oder die vorhandenen Konfigurationen aktualisieren:
AEM-Version | Neue Konfiguration | Upgrade der Konfiguration |
---|---|---|
AEM Assets as a Cloud Service | Konfiguration erstellen | - |
AEM 6.5 (6.5.4.0 und höher) | Konfiguration erstellen | Upgrade der Konfiguration |
AEM 6.4 (6.4.8.0 und höher) | Konfiguration erstellen | Upgrade der Konfiguration |
AEM 6.3 (6.3.3.8 und höher) | Konfiguration erstellen | Upgrade der Konfiguration |
AEM 6.2 | Support kontaktieren | Support kontaktieren |
Es wird empfohlen, Ihre AEM-Instanz auf das neueste Service Pack zu aktualisieren.
Siehe aktuelle Brand Portal-Versionshinweise.
Siehe Häufig gestellte Fragen zum Brand Portal.
Brand Portal 6.4.5 ermöglicht es Brand Portal-Benutzern (externe Agenturen/Teams), Inhalte in Brand Portal hochzuladen und in AEM Assets zu veröffentlichen, ohne dass sie auf die Autorenumgebung zugreifen müssen. Diese Funktion wird als Asset-Beschaffung in Brand Portal bezeichnet und verbessert die Kundenerlebnisse, indem eine bidirektionale Methode zur Verfügung gestellt wird, mit der Benutzer Assets beitragen und für andere rund um des Globus verteilte Brand Portal-Benutzer freigeben können.
Mit der Asset-Beschaffung können AEM-Benutzer (Administratoren/Benutzer ohne Administratorrechte) neue Ordner mit der zusätzlichen Eigenschaft Asset-Beitrag erstellen, um sicherzustellen, dass die neu erstellten Ordner von Brand Portal-Benutzern für die Übermittlung von Assets nutzbar sind. Dadurch wird automatisch ein Workflow ausgelöst, mit dem zwei weitere Unterordner namens „NEU“ und „FREIGEGEBEN“ im neu erstellten Beitragsordner erstellt werden.
Der AEM-Benutzer definiert dann die Anforderung, indem er eine Kurzbeschreibung der Asset-Typen, die dem Beitragsordner hinzugefügt werden sollen, sowie eine Reihe von Grundlinien-Assets in den Ordner FREIGEGEBEN hochlädt, um sicherzustellen, dass Brand Portal-Benutzer über die benötigten Referenzinformationen verfügen. Der Administrator kann aktiven Brand Portal-Benutzern anschließend Zugriff auf den Beitragsordner gewähren, bevor der neu erstellte Beitragsordner in Brand Portal veröffentlicht wird.
Nachdem die Benutzer Inhalte zum Ordner NEU hinzugefügt haben, können sie den Beitragsordner wieder in der AEM-Autorenumgebung veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass es einige Minuten dauern kann, bis der Import abgeschlossen ist und die neu veröffentlichten Inhalte in AEM Assets angezeigt werden.
Darüber hinaus bleiben alle vorhandenen Funktionen unverändert. Brand Portal-Benutzer können Assets aus dem Beitragsordner sowie aus anderen Ordnern anzeigen, suchen und herunterladen, für die sie über entsprechende Berechtigungen verfügen. Administratoren können außerdem den Beitragsordner freigeben, Eigenschaften ändern und Assets zu Sammlungen hinzufügen.
Die Asset-Beschaffung in Brand Portal wird ab AEM 6.5.2.0 unterstützt.
Die Funktion wird in früheren Versionen – AEM 6.3 und AEM 6.4 – nicht unterstützt.
Brand Portal-Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können die Asset-Anforderungen herunterladen, um die Notwendigkeit von Beiträgen zu verstehen, und mehrere Assets oder Ordner, die mehrere Assets enthalten, in den Beitragsordner hochzuladen. Beachten Sie jedoch, dass Brand Portal-Benutzer Assets nur in den Unterordner NEU hochladen können. Der Ordner FREIGEGEBEN dient zur Verteilung von Anforderungen und Grundlinien-Assets. Siehe Hochladen von Assets in den Beitragsordner
Nachdem der Upload in den Ordner NEU abgeschlossen ist, können Brand Portal-Benutzer den Beitragsordner erneut in AEM veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass es einige Minuten dauern kann, bis der Import abgeschlossen ist und die neu veröffentlichten Inhalte/Assets in AEM Assets angezeigt werden. Siehe Veröffentlichen von Beitragsordnern in AEM Assets
Version 6.4.4 von Brand Portal konzentriert sich auf Verbesserungen der Textsuche und von Kunden häufig gewünschte Funktionen. Siehe aktuelle Brand Portal-Versionshinweise.
Ab Version 6.4.4 unterstützt Brand Portal die Suche nach Textteilen über das Eigenschaftsprädikat im Filterbereich. Um die Suche nach Textteilen zu erlauben, müssen Sie die Teilsuche im Eigenschaftsprädikat im Suchformular aktivieren.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Suche nach Textteilen und Suche mit Platzhalter zu erfahren.
Sie können nach Assets suchen, indem Sie nur einen Teil – d. h. ein oder zwei Wörter – des gesuchten Satzes in den Filterbereich eingeben.
Anwendungsfall
Die Suche nach Satzteilen ist hilfreich, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die genaue Wortfolge im gesuchten Satz lautet.
Beispiel: Wenn Ihr Suchformular in Brand Portal das Eigenschaftsprädikat für Teilsuche nach einem Asset-Titel anwendet, werden nach Angabe des Begriffs Lager alle Assets mit dem Wort Lager im Titelsatz zurückgegeben.
In Brand Portal können Sie das Sternchen (*) in der Suchanfrage zusammen mit einem Teil des Wortes in der gesuchten Phrase verwenden.
Anwendungsfall
Wenn Sie den genauen Wortlaut des gesuchten Satzes nicht kennen, können Sie eine Suche mit Platzhaltern durchführen, um die Lücken in der Suchabfrage zu füllen.
Beispielsweise werden durch die Angabe von klettern* alle Assets zurückgegeben, deren Titelphrase Wörter enthält, die mit den Zeichen klettern beginnen, wenn das Suchformular in Brand Portal das Eigenschaftsprädikat für Teilsuche auf Asset-Titel anwendet.
Auch gilt Folgendes:
Durch die Angabe von *klettern werden alle Assets zurückgegeben, deren Titelphrase Wörter enthält, die mit den Zeichen klettern enden.
Durch die Angabe von klettern werden alle Assets zurückgegeben, deren Titelphrase Wörter enthält, die die Zeichen klettern enthalten.
Nach Aktivierung des Kontrollkästchens Teilsuche wird Groß-/Kleinschreibung ignorieren standardmäßig aktiviert.
Version 6.4.3 von Brand Portal bietet Unternehmen neben der Mandanten-ID einen alternativen Alias für die Brand Portal-Zugriffs-URL, eine neue Ordnerhierarchiekonfiguration, Verbesserungen bei der Videounterstützung, die geplante Veröffentlichung aus der AEM-Autoreninstanz in Brand Portal, betriebliche Verbesserungen und die Umsetzung von Kundenwünschen.
Administratoren können jetzt konfigurieren, wie Ordner für Benutzer ohne Administratorrechte (Bearbeiter, Betrachter und Gastbenutzer) bei der Anmeldung angezeigt werden. Die Konfiguration Ordnerhierarchie aktivieren wird in den Allgemeinen Einstellungen im Admin Tools-Bereich hinzugefügt. Wenn die Konfiguration:
Wenn die Funktion Ordnerhierarchie aktivieren aktiviert ist, können Sie besser zwischen verschiedenen Ordnern mit demselben Namen unterscheiden, die über verschiedene Hierarchien freigegeben werden. Bei der Anmeldung sehen Nicht-Administratoren nun die virtuellen übergeordneten (und untergeordneten) Ordner der freigegebenen Ordner.
Die freigegebenen Ordner werden innerhalb der jeweiligen Verzeichnisse in virtuellen Ordnern angeordnet. Sie können diese virtuellen Ordner an einem Schlosssymbol erkennen.
Beachten Sie, dass das Standardminiaturbild der virtuellen Ordner das Miniaturbild des ersten freigegebenen Ordners ist.
Die Eigenschaft Pfad-Browser wird in das Suchformular eingeführt, um das Suchen von Assets in einem bestimmten Verzeichnis zu ermöglichen. Der Standardsuchpfad der Sucheigenschaft für den Pfad-Browser lautet /content/dam/mac/<tenant-id>/
. Dieser kann durch Bearbeiten des Standardsuchformulars konfiguriert werden.
Administratoren können über den Pfad-Browser zu einem beliebigen Verzeichnis in Brand Portal navigieren.
Nicht-Administratoren können über den Pfad-Browser nur zu den Ordnern navigieren, die für sie freigegeben sind, und wieder zurück zu den übergeordneten Ordnern.
Zum Beispiel wird /content/dam/mac/<tenant-id>/folderA/folderB/folderC
für einen Nicht-Administrator freigegeben. Der Benutzer kann mithilfe des Pfad-Browsers innerhalb von OrdnerC nach Assets suchen. Dieser Benutzer kann auch zu OrdnerB und OrdnerA navigieren (da es sich um übergeordnete Elemente des Ordners handelt, der für den Benutzer freigegeben ist).
Sie können die Asset-Suche nun in einem bestimmten Ordner einschränken, zu dem Sie navigiert sind, anstatt die Einschränkung angefangen beim Stammordner anzuwenden.
Beachten Sie, dass die Suche in diesen Ordnern nur Suchergebnisse aus Assets zurückgibt, die für den Benutzer freigegeben wurden.
Benutzer, deren AEM-Autoreninstanz sich im Dynamic Media-Hybridmodus befindet, können – zusätzlich zu den Originalvideodateien – Dynamic Media-Ausgabeformate in der Vorschau ansehen und herunterladen.
Um Dynamic Media Ausgabeformate als Vorschau für bestimmte Mandantenkonten anzeigen (oder herunterladen) zu können, müssen Administratoren die Dynamic Media-Konfiguration (Videodienst-URL (DM-Gateway-URL) und Registrierungs-ID zum Abrufen des dynamischen Videos) in der Konfiguration Video im Admin Tools-Bereich angeben.
Vorschau der Dynamic Media-Videos ist möglich auf/in:
Dynamic Media-Videokodierungen können heruntergeladen werden über:
Der Veröffentlichungs-Workflow für Assets (und Ordner) aus der AEM (6.4.2.0)-Autoreninstanz in Brand Portal kann für einen späteren Zeitpunkt (Datum, Uhrzeit) geplant werden.
Entsprechend können veröffentlichte Assets zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Portal entfernt werden, indem der Workflow zum Rückgängigmachen der Veröffentlichung in Brand Portal geplant wird.
Unternehmen können ihre Portal-URL mit einem alternativen Präfix in der URL anpassen. Um einen Alias für einen Mandantenamen in der vorhandenen Portal-URL zu erhalten, müssen Unternehmen sich mit dem Adobe-Support in Verbindung setzen.
Beachten Sie, dass nur das Präfix der Brand Portal-URL angepasst werden kann und nicht die gesamte URL.
Für eine Organisation mit der vorhandenen Domäne geomettrix.brand-portal.adobe.com kann beispielsweise auf Anfrage die Domäne geomettrixinc.brand-portal.adobe.com erstellt werden.
Eine AEM-Autoreninstanz kann jedoch nur mit der Mandanten-ID-URL konfiguriert werden und nicht mit einer (alternativen) Mandantenalias-URL.
Unternehmen können ihre Branding-Anforderungen erfüllen, indem sie ihre Portal-URL anpassen, anstatt die von Adobe bereitgestellte URL beizubehalten.
In Adobe Experience Manager Assets Brand Portal 6.4.3 wurde der Download vereinfacht, sodass in den folgenden Situationen weniger Klicks notwendig sind und weniger Warnungen angezeigt werden:
Die Brand Portal-Version 6.4.2 umfasst eine Reihe von Funktionen, die die Bedürfnisse von Organisationen hinsichtlich der Asset-Verteilung erfüllen. Durch Bereitstellung eines Gastzugangs und optimale Download-Zeiten dank beschleunigter Downloads können Unternehmen eine große Anzahl an weltweit verteilten Benutzern erreichen. Darüber hinaus bietet Brand Portal Organisationen durch neue Konfigurationsoptionen für Administratoren, einen neu hinzugefügten Bericht und bessere Berücksichtigung von Kundenanforderungen eine größere Kontrolle.
AEM Brand Portal gestattet den Gastzugang für das Portal. Ein Gastbenutzer benötigt keine Anmeldeinformationen, um das Portal aufzurufen, und kann auf sämtliche öffentliche Ordner und Sammlungen zugreifen und diese herunterladen. Gastbenutzer können Assets zu ihrer Lightbox (private Sammlung) hinzufügen und diese herunterladen. Sie können Smart-Tag-basierte Suchen und Sucheigenschaften, die von Administratoren festgelegt wurden, anzeigen. Die Gastsitzung gestattet es Benutzern jedoch nicht, Sammlungen und gespeicherte Suchen zu erstellen oder weiter freizugeben, auf die Einstellungen für Ordner und Sammlungen zuzugreifen und Assets als Links freizugeben.
In einer Organisation sind mehrere gleichzeitige Gastsitzungen zulässig, deren Zahl ist jedoch auf 10 % des Gesamtbenutzerkontingents pro Organisation beschränkt.
Eine Gastsitzung bleibt für 2 Stunden aktiv. Infolgedessen wird der Status der Lightbox auch bis 2 Stunden nach Beginn der Sitzung beibehalten. Nach 2 Stunden muss die Gastsitzung neu gestartet werden, d. h. der Lightbox-Status geht verloren.
Brand Portal-Benutzer können mit der IBM Aspera Connect-basierten Downloadbeschleunigung – unabhängig von ihrem globalen Standort – bis zu 25-mal höhere Geschwindigkeiten und eine unterbrechungsfreie Download-Performance erzielen. Um Assets schneller aus Brand Portal oder über den freigegebenen Link herunterzuladen, müssen Benutzer die Option Downloadbeschleunigung aktivieren im Dialogfeld „Herunterladen“ auswählen, sofern die Downloadbeschleunigung im Unternehmen aktiviert ist.
Um die IBM Aspera Connect-basierte Download-Beschleunigung für Benutzer der Organisation zu aktivieren, müssen Administratoren die Option Download-Beschleunigung aktivieren (die standardmäßig deaktiviert ist) unter Allgemeine Einstellungen im Admin Tools-Bereich auswählen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und den Schritten zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem schnelleren Download von Asset-Dateien von Brand Portal und über freigegebene Links finden Sie unter Anleitung zum Beschleunigen von Downloads von Brand Portal.
Es wurde ein neuer Bericht zum Nachverfolgen von Benutzeranmeldungen eingeführt. Der Bericht Benutzeranmeldungen bietet Organisationen die Möglichkeit, die delegierten Administratoren und andere Benutzer von Brand Portal zu überwachen und zu kontrollieren.
Der Bericht enthält den Anzeigenamen, die E-Mail-IDs, die Rollen (Admin, Betrachter, Bearbeiter, Gast), die Gruppen, Angaben zur letzten Anmeldung, den Aktivitätsstatus und die Anzahl der Anmeldungen von jedem Benutzer seit der Bereitstellung von Brand Portal 6.4.2 bis zum Zeitpunkt der Berichterstellung. Administratoren können den Bericht als .csv-Datei exportieren. Der Bericht „Benutzeranmeldungen“ gestattet in Verbindung mit anderen Berichten eine genauere Überwachung der Benutzerinteraktionen mit den genehmigten Brand-Ressourcen und gewährleistet so die Einhaltung von Vorschriften der Corporate Compliance Offices.
Administratoren können den Zugriff auf die Original-Bilddateien (.jpeg, .tiff, .png, .bmp, .gif, .pjpeg, x-portable-anymap, x-portable-bitmap, x-portable-graymap, x-portable-pixmap, x-rgb, x-xbitmap, x-xpixmap, x-icon, image/photoshop, image/x-photoshop, .psd, image/vnd.adobe.photoshop) einschränken und Zugriff auf Ausgabeformate mit einer niedrigen Auflösung erteilen, die aus Brand Portal oder über einen freigegebenen Link heruntergeladen werden. Dieser Zugriff kann auf Benutzergruppenebene über die Registerkarte „Gruppen“ auf der Seite „Benutzerrollen“ im Admin Tools-Bereich gesteuert werden.
Auf den Karten von Ordnern in der Kartenansicht werden für Benutzer ohne Administratorrechte (Bearbeiter, Betrachter und Gastbenutzer) jetzt Informationen zur Ordnerhierarchie angezeigt. Diese Funktion informiert die Benutzer über den Speicherort der Ordner, auf die sie zugreifen, in Bezug auf die übergeordnete Hierarchie.
Informationen zur Ordnerhierarchie sind besonders hilfreich, um die Ordner zu unterscheiden, deren Namen anderen Ordnern ähneln, die in einer anderen Ordnerhierarchie freigegeben sind. Wenn Benutzer ohne Administratorrechte nicht die Ordnerstruktur der für sie freigegebenen Assets berücksichtigen, können Assets bzw. Ordner mit denselben Namen für Verwirrung sorgen.
In der Listenansicht wird der Ordnerpfad der Assets in einer Spalte für alle Benutzer von Brand Portal angezeigt.
Brand Portal stellt Benutzern ohne Administratorrechte (Bearbeitern, Betrachtern, Gastbenutzern) mit der Option „Überblick“ eine Funktion zum Anzeigen von Asset-Eigenschaften von ausgewählten Assets/Ordnern bereit. Die Option „Überblick“ finden Sie an folgenden Stellen:
Bei Auswahl der Option „Überblick“ bei ausgewähltem Asset/Ordner können die Benutzer den Titel, den Pfad und den Zeitpunkt der Asset-Erstellung sehen. Wohingegen die Benutzer bei Auswahl der Option „Überblick“ auf der Asset-Detailseite die Metadaten des Assets sehen können.
Es wurden sechs neue Konfigurationen hinzugefügt, damit Administratoren folgende Funktionen für bestimmte Mandanten aktivieren bzw. deaktivieren können:
Die zuvor genannten Konfigurationen sind unter „Zugriff“ und „Allgemeine Einstellungen“ im Admin Tools-Bereich verfügbar.
Ab Brand Portal 6.4.2 wird die Adobe.io-Benutzeroberfläche https://legacy-oauth.cloud.adobe.io/ zur Erstellung der JWT-Anwendung verwendet, über die OAuth-Integrationen so konfiguriert werden können, dass sie eine AEM Assets-Integration in Brand Portal unterstützen. Zuvor wurde die Benutzeroberfläche zum Konfigurieren von OAuth-Integrationen unter https://marketing.adobe.com/developer/
gehostet. Weitere Informationen zur Integration von AEM Assets mit Brand Portal, um Assets und Sammlungen in Brand Portal zu veröffentlichen, finden Sie unter Konfigurieren der Integration von AEM Assets mit Brand Portal.
Administratoren können die Eigenschaftsprädikate so konfigurieren, dass nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, indem sie das aktualisierte Eigenschaftsprädikat nutzen. Dieses verfügt über ein Kontrollkästchen zum Ignorieren von Groß- und Kleinschreibung. Die Option ist für Eigenschaftsprädikat und für Eigenschaftsprädikat mit mehreren Werten verfügbar.
Eine Suche, bei der nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, ist vergleichsweise langsamer als die Standardsuche nach Eigenschaftsprädikat. Wenn es im Suchfilter zu viele Prädikate gibt, bei denen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, kann sich die Suche verlangsamen. Daher ist es ratsam, Suchen, bei denen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, umsichtig zu verwenden.
Brand Portal 6.4.1 ist eine Plattform-Upgrade-Version, die mehrere neue Funktionen und wichtige Erweiterungen bei den Funktionen zum Durchsuchen und Suchen sowie Performancesteigerungen mit sich bringt, um die Bereitstellung herausragender Kundenerlebnisse zu ermöglichen.
Kartenansicht zeigt jetzt beim Bewegen des Mauszeigers über der Datumsangabe einen Datums-/Zeitstempel an.
Erweiterte Spaltenansicht mit der Option Weitere Details unter den Asset-Momentaufnahmen, um zur Detailseite eines Assets navigieren zu können.
Die Listenansicht zeigt jetzt standardmäßig Dateinamen der Assets in der ersten Spalte zusätzlich zu Informationen zu Gebietsschema, Asset-Typ, Dimensionen, Größe, Bewertung und Veröffentlichung. Es gibt neue Anzeigeeinstellungen zum Konfigurieren des Detailumfangs in der Listenansicht.
Verbessertes Asset-Detailerlebnis mit der Möglichkeit, mit neuen Navigationsschaltflächen zwischen Assets vor und zurück zu wechseln, und mit Anzeige der Asset-Anzahl.
Einzelne große Dateien werden direkt heruntergeladen und nicht erst in einer ZIP-Datei gepackt. Dadurch werden Geschwindigkeit und Durchsatz verbessert.
Die maximale Größe für ZIP-Downloads bei der Linkfreigabe wurde von 1 GB auf 5 GB erhöht.
Benutzer können beim Herunterladen von Assets aus Brand Portal oder über freigegebene Links jetzt auswählen, ob sie nur die benutzerdefinierten oder die ursprünglichen Dateien auswählen möchten, und vordefinierte Ausgabeformate vermeiden, während sie Assets aus Brand Portal oder über die Funktion für freigegebene Links herunterladen.
Hinweis: Die genannten Verbesserungen wurden bei Tests in einem Labor gemessen.
Neuer Bericht zur Link-Freigabe
Ein neuer Bericht wurde eingeführt, der Informationen zu freigegebenen Links bereitstellt. Der Bericht zur Linkfreigabe führt alle URLs zu Assets auf, die für interne und externe Benutzer im Unternehmen innerhalb des festgelegten Zeitrahmens freigegeben wurden. Zusätzlich enthält der Bericht Informationen zum Zeitpunkt der Linkfreigabe und zu dessen Ablaufdatum sowie dazu, wer den Link freigegeben hat.
Einstiegspunkt für den Zugriff auf den Verwendungsbericht geändert
Der Bericht „Verwendung“ wurde jetzt mit anderen Berichten konsolidiert und kann von der Konsole „Asset-Berichte“ angezeigt werden. Um auf die Konsole „Asset-Berichte“ zuzugreifen, klicken Sie im Admin Tools-Bereich auf Berichte erstellen/verwalten.
Verbesserte Benutzererfahrung mit Berichten
Die Berichterstellungsschnittstelle in Brand Portal wurde intuitiver und gibt Unternehmen mehr Kontrolle. Administratoren können nicht mehr nur verschiedene Berichte erstellen, sondern auch zuvor generierte Berichte erneut aufrufen und diese herunterladen oder löschen, da sie in Brand Portal gespeichert sind.
Alle Berichte können durch das Hinzufügen oder Entfernen standardmäßiger Spalten angepasst werden. Zudem können für die Berichte „Download“, „Ablauf“ und „Veröffentlichen“ benutzerdefinierte Spalten hinzugefügt werden, um den Detailgrad anzupassen.
Verbesserte Eigenschaftenauswahl in den Admin Tools für Metadaten, Suche und Berichte mit Vervollständigungs- und Suchfunktion, um die Abläufe für Administratoren zu vereinfachen
Brand Portal 6.3.2 enthält neue und erweiterte Funktionen, die die wichtigsten Kundenanfragen erfüllen und eine allgemeine Performancesteigerung bringen.
Benutzer können jetzt Zugriff auf Brand Portal anfordern. Eine entsprechende neue Funktion steht im Brand Portal-Anmeldebildschirm zur Verfügung.
Je nachdem, ob die Benutzer bereits eine Adobe ID haben oder zuerst eine Adobe ID erstellen müssen, können die Benutzer den entsprechenden Arbeitsablauf für die Anfrage befolgen. Brand Portal-Produkt-Administratoren werden in ihrem Benachrichtigungsbereich über diese Anfragen informiert und gewähren den Zugriff über Adobe Admin Console.
Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern von Zugriff auf Brand Portal.
Der Bericht über heruntergeladene Assets zeigt jetzt an, wie viele Assets die einzelnen Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums heruntergeladen haben. Benutzer können diesen Bericht im CSV-Format herunterladen und Daten zur Gesamtanzahl der Downloads für ein lizenziertes Asset zusammenstellen.
Weitere Informationen finden Sie in Schritt 3 und 6 unter Erstellen und Verwalten weiterer Berichte.
Brand Portal zeigt jetzt einige Tage vor geplanten Wartungsaktivitäten ein entsprechendes Benachrichtigungsbanner an. Beispiel für eine Benachrichtigung:
Weitere Informationen finden Sie in Wartungsbenachrichtigung in Brand Portal.
Beim Herunterladen lizenzierter Assets mit der Funktion „Asset-Freigabe“ werden Sie jetzt aufgefordert, der Lizenzvereinbarung für diese Assets zuzustimmen.
Weitere Informationen finden Sie in Schritt 12 unter Freigeben von Assets als Link.
Die Funktion zur Benutzerauswahl wurde jetzt verbessert, um den Anforderungen von Kunden mit großen Benutzerzahlen gerecht zu werden.
Brand Portal ist jetzt mit dem neuen Adobe Experience Cloud-Branding konform.
Brand Portal 6.3.1 enthält neue und erweiterte Funktionen, die die Abstimmung von Brand Portal mit AEM verbessern.
Um das Brand Portal-Benutzererlebnis an AEM anzupassen, vollzieht Adobe einen Übergang zur Coral 3-Benutzeroberfläche. Durch diese Änderung wird die allgemeine Benutzerfreundlichkeit, einschließlich Navigation und Darstellung, verbessert.
Wenn Bilder mit Smart-Tags aus AEM Assets in Brand Portal veröffentlicht werden, können Sie in Brand Portal anhand der Smart-Tag-Namen als Suchschlüsselwörter nach diesen Bildern suchen. Diese Funktion ist nur für Dateien verfügbar.
Nach dem Herunterladen eines verschachtelten Ordners können Sie die ursprüngliche Ordnerhierarchie beibehalten. Die Assets in einem verschachtelten Ordner können in einem Ordner heruntergeladen werden. Das Heruntergeladen in separaten Ordnern ist nicht mehr erforderlich.
Die Erweiterungen der Funktionen zum Durchsuchen, Suchen und Herunterladen verbessern die Brand Portal-Leistung erheblich.
Administratoren können vor der Freigabe von Assets Datum und Uhrzeit als Ablaufdatum festlegen. Abgelaufene Assets sind für Betrachter und Bearbeiter sichtbar, können aber nicht mehr heruntergeladen werden. Administratoren erhalten eine Benachrichtigung über abgelaufene Assets.
Die Asset-Sortierung in einem Ordner in der Listenansicht ist nicht mehr auf die Anzahl der Assets auf der ersten Seite beschränkt. Stattdessen werden alle Assets sortiert, unabhängig davon, ob sie auf der ersten Seite angezeigt werden.
Administratoren können drei Berichtstypen erstellen und verwalten – zu heruntergeladenen, abgelaufenen und veröffentlichten Assets. Zudem können die Spalten im Bericht konfiguriert und die Berichte als CSV-Datei exportiert werden.
Brand Portal 6.3.1 führt zusätzliche Metadaten ein, die auch in AEM Assets 6.3 enthalten sind. Die Metadaten, die auf der Seite „Asset-Eigenschaften“ angezeigt werden, können mit dem Metadatenschema-Editor festlegt werden. Asset-Metadaten sind nicht für Benutzer sichtbar, die Assets als Freigabe über einen externen Link erhalten und die Assets nur mithilfe der Linkfreigabe-URL in der Vorschau anzeigen sowie herunterladen können.