Benutzerdefinierte Sonderzeichen in Correspondence Management

Letzte Aktualisierung: 2023-10-04
  • Erstellt für:
  • User

Übersicht

Correspondence Management bietet standardmäßig Unterstützung für 210 Sonderzeichen, die Sie problemlos in Briefe einfügen können.

Sie können beispielsweise die folgenden Sonderzeichen einfügen:

  • Währungssymbole wie €,¥ und £
  • Mathematische Symbole wie ∑, √, ∂ und ^
  • Interpunktionssymbole wie „ und “

Sie können Sonderzeichen in Briefe einfügen:

specialcharactersinlinemodul

Der Administrator kann Unterstützung für mehr/benutzerdefinierte Sonderzeichen durch Anpassung hinzufügen. Dieser Artikel enthält Anweisungen dazu, wie Sie Unterstützung für zusätzliche benutzerdefinierte Sonderzeichen hinzufügen können.

Unterstützung für benutzerdefinierte Sonderzeichen in Correspondence Management hinzufügen oder ändern

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Unterstützung für benutzerdefinierte Sonderzeichen hinzuzufügen:

  1. Wechseln Sie zu https://'[server]:[port]'/[ContextPath]/crx/de und melden Sie sich als Administrator an.

  2. Erstellen Sie im Ordner "apps"einen Ordner mit dem Namen Sonderzeichen mit einem ähnlichen Pfad/einer ähnlichen Struktur zum Ordner "Sonderzeichen"(im Ordner textEditorConfig unter libs):

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner specialcharacters unter dem folgenden Pfad und wählen Sie Überlagerungsknoten:

      /libs/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters

    2. Stellen Sie sicher, dass das Dialogfeld „Überlagerungsknoten“ die folgenden Werte enthält:

      Pfad: /libs/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters

      Überlagerungsspeicherort: /apps/

      Knotentypen abgleichen: Kontrollkästchen aktiviert

      HINWEIS

      Ändern Sie nicht die Verzweigung /libs . Alle Änderungen, die Sie vornehmen, können verloren gehen, da sich diese Verzweigung ändern kann, wenn Sie:

      * Aktualisierung Ihrer Instanz
      * Hotfix anwenden
      * Feature Pack installieren
      
    3. Klicken Sie auf OK und dann auf Alle speichern. Der Ordner „specialcharacters“ wird in dem angegebenen Pfad erstellt.

      Überprüfen Sie nach dem Erstellen der Überlagerung die Knotenstruktur-Tags. Jeder Knoten, der mit der Überlagerung in /apps erstellt wurde, sollte dieselbe Klasse und dieselben Eigenschaften wie in /libs für diesen Knoten haben. Wenn eine Eigenschaft oder ein Tag in der Knotenstruktur unter /apps fehlt, synchronisieren Sie die Tags mit dem entsprechenden Knoten in /libs.

  3. Stellen Sie sicher, dass textEditorConfig -Knoten weist die folgenden Eigenschaften und Werte auf:

    Name Typ Wert
    cmConfigurationType Zeichenfolge cmTextEditorConfiguration
    cssPath Zeichenfolge /libs/fd/cm/ma/gui/components/admin/createasset/textcontrol/clientlibs/textcontrol
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner specialcharacters unter dem folgenden Pfad und wählen Sie Erstellen > Untergeordneter Knoten und klicken Sie dann auf Alle speichern:

    /apps/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters/<yourchildnode>

  5. Aktualisieren Sie die Seite Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen". Der Knoten, den Sie hinzugefügt haben, ist der letzte in der Liste der Sonderzeichen in der Benutzeroberfläche.

  6. Klicken Sie auf Alle speichern.

  7. Änderungen an den Sonderzeichen nach Bedarf:

To... Führen Sie nun die folgenden Schritte durch
Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Sonderzeichen hinzu
  1. Fügen Sie einen untergeordneten Knoten unter „/apps/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters“ mit obligatorischen Eigenschaften hinzu.
  2. Klicken Sie auf Alle speichern
  3. Aktualisieren Sie den Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen", damit Sie die Änderungen sehen können.
Eigenschaften eines vorhandenen Sonderzeichens aktualisieren
  1. Überlagern Sie den Knoten, der wie oben beschrieben aktualisiert werden soll, und überprüfen Sie Tags und Klassen.
  2. Ändern Sie beliebige Werte wie Beschriftung, Wert, endValue und multipleCaption.
  3. Klicken Sie auf Alle speichern.
  4. Aktualisieren Sie den Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen", damit Sie die Änderungen sehen können.
Sonderzeichen ausblenden
  1. Überlagern Sie den Knoten, der unter „/apps/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters“ ausgeblendet werden soll
  2. Fügen Sie die Eigenschaft sling:hideResource (boolesch) zum Knoten (unter Apps) hinzu, der ausgeblendet werden soll.
  3. Klicken Sie auf Alle speichern.
  4. Aktualisieren Sie den Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen", damit Sie die Änderungen sehen können.
Ausblenden mehrerer Sonderzeichen
  1. Fügen Sie die Eigenschaft „sling:hideChildren (String or String[])“ zu „/apps/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters” hinzu.
  2. Fügen Sie Knotennamen (Sonderzeichen, die ausgeblendet werden sollen) als Werte für die Eigenschaft "sling:hideChildren"hinzu.
  3. Klicken Sie auf Alle speichern.
  4. Aktualisieren Sie den Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen", damit Sie die Änderungen sehen können.
Sonderzeichen anordnen
  1. Fügen Sie einen untergeordneten Knoten unter „/apps/fd/cm/ma/gui/configuration/textEditorConfig/specialcharacters“ mit obligatorischen Eigenschaften hinzu.
  2. Fügen Sie die Eigenschaft "sling:orderBefore (String)"zum neu erstellten untergeordneten Knoten hinzu.
  3. Fügen Sie den Knotennamen als Wert hinzu, vor dem das neu hinzugefügte Sonderzeichen angezeigt werden soll.
  4. Klicken Sie auf Alle speichern.
  5. Aktualisieren Sie den Texteditor/Benutzeroberfläche "Korrespondenz erstellen", damit Sie die Änderungen sehen können.

Auf dieser Seite