Adobe Experience Manager Forms ermöglicht die Integration in Adobe Analytics, sodass Sie Leistungsmetriken für Ihre veröffentlichten Formulare und Dokumente erfassen und verfolgen können. Ziel dieser Analyse ist es, informierte, auf Daten basierende Entscheidungen zu erforderlichen Formularänderungen treffen zu können, durch die Formulare oder Dokumente benutzerfreundlicher werden.
Die Analysefunktion in AEM Forms ist als Teil des AEM Forms-Add-On-Pakets verfügbar. Weitere Informationen zum Installieren des Add-On-Pakets finden Sie unter Installieren und Konfigurieren von AEM Forms.
Zusätzlich zum Add-On-Paket benötigen Sie ein Adobe Analytics-Konto. Informationen zur Lösung finden Sie unter Adobe Analytics.
Nachdem Sie das AEM Forms-Add-On-Paket installiert und ein Adobe Analytics-Konto erstellt haben, integrieren Sie das Adobe Analytics-Konto in AEM Forms und aktivieren Sie in Ihren Formularen oder Dokumenten „Verfolgen“, wie in Konfigurieren von Analysen und Berichten beschrieben.
Wenn ein Benutzer mit dem Formular interagiert, werden die Interaktionen aufgezeichnet und an den Analytics-Server gesendet. Folgende Liste zeigt Serveraufrufe für verschiedene Benutzeraktivitäten:
Diese Liste ist nicht vollständig.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Analytics-Berichte anzuzeigen:
https://[hostname]:'port'
beim AEM-Portal anA. Analytics-Berichtsbefehl
AEM Forms zeigt Analytics-Berichte für das Formular und für jeden Bereich im Formular an, wie unten dargestellt.
A. Konvertierungen B. Zusammenfassung auf Formularebene C. Zusammenfassung auf Bereichsebene D. Browser der Besucher – Filter E. Betriebssystem der Besucher – Filter F. Sprache der Besucher – Filter
Standardmäßig wird der Analytics-Bericht für die letzten sieben Tage angezeigt. Sie können Berichte für die letzten 15 Tage, den letzten Monat usw. anzeigen oder einen Datumsbereich angeben.
Die Optionen wie Letzte 7 Tage und Letzte 15 Tage enthalten keine Daten für den Tag, an dem Sie den Analytics-Bericht erstellen. Damit die Daten des aktuellen Tages erfasst werden, müssen Sie den Datumsbereich einschließlich des aktuellen Tages festlegen und dann den Analysebericht ausführen.
Mit dem Umrechnungswert auf Formularebene erhalten Sie einen Einblick in die Leistung des Formulars in Bezug auf folgende wichtige Leistungsindikatoren (KPIs):
Mit der Zusammenfassung auf Formularebene erhalten Sie einen Einblick in die Leistung des Formulars in Bezug auf die folgenden wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs):
Die Zusammenfassung auf Bereichsebene bietet die folgenden Informationen zu jedem Bereich im Formular:
Sie können auch Details für jeden Bereich anzeigen, indem Sie auf den Namen des Bereichs im Bereichsbericht klicken.
Der detaillierte Bericht zeigt Werte für alle Felder im Bereich an.
Der Bereichsbericht enthält drei Registerkarten:
Sie können zwischen den Bereichen navigieren, wenn mehrere Bereiche verfügbar sind.
Die Browser-Verteilung, OS-Verteilung und Sprachverteilungstabellen zeigen die Darstellungen, die Besucher und die Einsendungen gemäß Browser, Betriebssystem und Sprache der Benutzer an. Diese Tabelle zeigen standardmäßig maximal fünf Einträge an. Sie können auf „Mehr anzeigen“ klicken, um weitere Einträge anzuzeigen, und mit „Weniger anzeigen“ kehren Sie zurück zu fünf oder weniger Einträgen.
Um die Analysedaten weiter zu filtern, können Sie auf einen Eintrag in einer der Tabellen klicken. Wenn Sie beispielsweise Google Chrome in der Browser-Verteilungstabelle anklicken, wird der Bericht erneut mit den Daten, die den Google Chrome-Browser betreffen, wie folgt zusammengestellt:
Wenn Sie den Bereichsbericht anzeigen, nachdem Sie einen Filter angewendet haben, werden die Bereichsberichtdaten auch in Übereinstimmung mit dem angewendeten Filter angezeigt.
Sobald ein Filter angewendet wird:
Wenn Sie A/B-Tests aktiviert und für das Formular eingerichtet haben, enthält die Berichtseite eine Dropdown-Liste, die Sie verwenden können, um den A/B-Testbericht anzuzeigen. Der A/B-Test-Bericht zeigt den Leistungsvergleich zweier Versionen des Formulars an, die Sie eingerichtet haben.
Weitere Informationen zu A/B-Tests finden Sie unter Erstellen und Verwalten von A/B-Test für adaptive Formulare.