Lokale Berechtigungen sind auf privaten Schlüsseln basierende Berechtigungen, für welche die Trust Store-Verwaltung als Host dient. Eine lokale Berechtigung gibt an, wo die DES-Berechtigung eines Benutzers gespeichert wird. Über die Trust Store-Verwaltung können Sie Ihre lokalen Berechtigungen importieren und verwalten, indem Sie beispielsweise vorhandene PFX-Dateien verwenden, sodass Sie lokale Berechtigungen importieren, bearbeiten und löschen können.
AEM Forms unterstützt RSA- und DSA-Berechtigungen bis zu 4096 Bit im PKCS12-Standardformat (PFX- und P12-Dateien).
Sie können eine beliebige Anzahl von Berechtigungen im- und exportieren. Wenn Sie eine abgelaufene Berechtigung mit demselben Alias ersetzen möchten, löschen Sie die Berechtigung und importieren Sie anschließend die neue Berechtigung mit demselben Alias.
Weitere Informationen und Anweisungen zu Acrobat Reader DC Extensions finden Sie unter Konfigurieren von Berechtigungen für die Verwendung mit Acrobat Reader DC Extensions.
Klicken Sie in der Administration-Console auf „Einstellungen“ > „Trust Store-Verwaltung“ > „Lokale Berechtigungen“.
Klicken Sie auf „Importieren“. Wählen Sie unter „Trust Store-Typ“ eine der folgenden Optionen:
Weitere Informationen zum Abrufen einer Berechtigung finden Sie unter Vorbereiten der Installation von AEM Forms.
Geben Sie in das Feld „Alias“ einen Bezeichner für die Berechtigung ein. Dieser Bezeichner wird als Anzeigename für die Berechtigung in Acrobat Reader DC Extensions und im Signature-Dienst verwendet. Außerdem wird dieser Alias für den programmgesteuerten Zugriff auf die Berechtigung mithilfe des AEM Forms SDK verwendet.
Der Aliasname wird zu Anzeigezwecken automatisch in Großschreibung konvertiert. Wenn Sie auf den Aliasnamen in einem Prozess verweisen, wird Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden.
Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die Berechtigung zu suchen. Geben Sie das Kennwort der Berechtigung ein und klicken Sie auf „OK“.
Wenn die Fehlermeldung „Fehler beim Importieren einer Berechtigung aufgrund eines fehlerhaften Dateiformats oder eines falschen Kennworts“ angezeigt wird, müssen Sie sicherstellen, dass das Kennwort gültig ist.
Berechtigungen werden als P12-Dateien im PKCS#12-Format exportiert.
Nachdem eine Berechtigung importiert wurde, können der Aliasname und der Trust Store-Typ bearbeitet werden.