Ihre Testfälle sollten auf Folgendem basieren:
Anwendungsfälle
Detaillierte Anforderungsspezifikation
Die Tests sollten eindeutig definieren:
Die Aussicht, Testfälle zu automatisieren, ist offensichtlich attraktiv, da dadurch repetititve Aufgaben eliminiert werden können.
Die Automatisierung von Testfällen ist jedoch eine erhebliche Investition, daher sollten bestimmte Aspekte berücksichtigt werden:
Beim Testen AEM einige spezifische Details von besonderem Interesse sind:
Autor- und Veröffentlichungsumgebung
Obwohl in Umgebung behandelt, lohnt es sich, einen entscheidenden Faktor für AEM in Bezug auf Tests hervorzuheben.
Sie müssen AEM als zwei Anwendungen betrachten:
die Umgebung Autor
Diese Instanz ermöglicht es Autoren, Inhalte einzugeben und zu veröffentlichen.
Sie hat einen klein(er)en, vorhersehbaren Benutzerkreis, für den spezielle Funktionen und Leistung äußerst wichtig sind.
die Veröffentlichungsumgebung
Diese Instanz stellt die Website in veröffentlichter Form dar, auf die Besucher zugreifen können.
Daraus ergibt sich meist ein größerer Benutzerkreis und das Traffic-Volumen ist nicht immer zu 100 % vorhersehbar. Leistung ist immer noch entscheidend - wenn auf Anfragen reagiert wird. Caching und Lastenausgleich müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Zwar handelt es sich um dieselbe Software, doch die Umgebungen:
Mit anderen Worten, sie müssen separat und mit verschiedenen Testfällen getestet werden.
Personalisierung
Beim Testen der Personalisierung sollte jeder einzelne Anwendungsfall mit mehreren Benutzerkonten wiederholt werden, um das Verhalten nachzuweisen.
Caching muss auch auf korrektes Verhalten geprüft werden.
Der Dispatcher
Bei den meisten Projekte installieren Sie den Dispatcher für Caching und Lastenausgleich.
Das Testen ist schwierig (Caching tritt auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Orten auf) und muss auf Blackboxbasis vorgenommen werden. Die zu prüfenden Hauptaspekte sind:
Achten Sie darauf, dass der Besucher der Website Inhaltsaktualisierungen anzeigt.
Stellen Sie
sicher, dass die Website weiterhin verfügbar ist, wenn ein Server heruntergefahren wird.
ClusterCluster werden verwendet, um Folgendes bereitzustellen:
FailoverWenn ein Server ausfällt, übernehmen andere Server im Cluster die Verarbeitung.
Der
PerformanceLoad-Balancing mit vollständigem Failover erhöht die Leistung eines Clusters.
Wenn dies für ein Kundenprojekt verwendet wird, muss der Cluster getestet werden, um den korrekten Ablauf der Konfiguration zu bestätigen.
Jede Software von Drittanbietern, die mit AEM verbunden ist, wird in den detaillierten Anforderungsspezifikationen referenziert.
Sämtliche erforderlichen Tests (abhängig vom definierten Umfang) müssen analysiert werden und als sauber getestet werden.