Verwenden Sie AEM-Inhaltsfragmentmodelle, um die Struktur von Inhaltsfragmenten zu definieren – die Grundlage für Ihren Headless-Content. Inhaltsfragmente werden dann in Asset-Ordnern gespeichert.
Nachdem Sie nun Inhaltsfragmentmodelle erstellt haben, die die Struktur definieren, die Sie für Ihre künftigen Inhaltsfragmente verwenden möchten, würden Sie sicher gern einige Fragmente erstellen.
Zunächst müssen Sie jedoch einen Ordner für Assets erstellen, in dem Sie diese speichern.
Asset-Ordner werden verwendet, um herkömmliche Inhalts-Assets wie Bilder und Videos sowie Inhaltsfragmente zu organisieren.
Administratoren müssen nur gelegentlich Ordner erstellen, um Inhalte bei der Erstellung zu organisieren. Für die Zwecke dieser Anleitung für den Einstieg müssen wir nur einen Ordner erstellen.
Melden Sie sich bei AEM an und wählen Sie im Hauptmenü Tools > Assets > Dateien aus.
Tippen oder klicken Sie auf Erstellen > Ordner.
Geben Sie einen Titel und einen Namen für Ihren Ordner an.
Wählen Sie den soeben erstellten Ordner und dann in der Symbolleiste Eigenschaften aus (oder verwenden Sie den Tastaturbefehl p
).
Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte Cloud Services aus.
Wählen Sie für die Cloud-Konfiguration die zuvor erstellte Konfiguration aus.
Tippen oder klicken Sie auf Speichern und schließen.
Tippen oder klicken Sie im Bestätigungsfenster auf OK.
Sie können im soeben erstellten Ordner weitere Unterordner erstellen. Die Unterordner übernehmen die Cloud-Konfiguration des übergeordneten Ordners. Dies kann jedoch überschrieben werden, wenn Sie Modelle aus einer anderen Konfiguration verwenden möchten.
Wenn Sie eine lokalisierte Site-Struktur verwenden, können Sie unter Ihrem neuen Ordner einen Sprach-Stamm erstellen.
Nachdem Sie nun einen Ordner für Ihre Inhaltsfragmente erstellt haben, können Sie zum vierten Teil der Anleitung für den Einstieg übergehen und Inhaltsfragmente erstellen.
Ausführliche Informationen zur Verwaltung von Inhaltsfragmenten finden Sie in der Dokumentation zu Inhaltsfragmenten.