Wie auf der übergeordneten Seite Repository-Neustrukturierung in AEM 6.5 beschrieben, sollte Kundschaft, die auf AEM 6.5 aktualisiert, diese Seite nutzen, um den Arbeitsaufwand im Zusammenhang mit Repository-Neustrukturierungen abzuschätzen, die sich auf AEM Sites auswirken. Einige Änderungen erfordern einen Arbeitsaufwand während des Upgrades auf AEM 6.5, während andere auf eine zukünftige Aktualisierung verschoben werden können.
Mit der Aktualisierung auf 6.5
Vor einem künftigen Upgrade
Vorheriger Speicherort | /etc/segmentation/contexthub |
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Wenn alle neuen oder modifizierten ContextHub-Segmente für die Bearbeitung in der Versionsverwaltung und nicht in AEM vorgesehen sind, müssen Sie an den neuen Speicherort migriert werden:
Die folgende Abfrage mit QueryBuilder findet alle Verweise auf ContextHub-Segmente in den vorherigen Speicherorten. |
Anmerkungen | ContextHub-Segmente, die am vorherigen Speicherort erhalten bleiben, werden unter AEM > Personalisierung > Zielgruppen als schreibgeschützt angezeigt. Wenn ContextHub-Segmente in AEM bearbeitbar sein sollen, müssen sie an den neuen Speicherort ( Die Seiteneigenschaften von AEM Sites erlauben lediglich die Auswahl des vorherigen Speicherorts ( Alle ungenutzten ContextHub-Segmente von AEM-Referenz-Sites können entfernt werden und müssen und nicht an den neuen Speicherort migriert werden:
Hinweis: Wenn ClientContext verwendet wird, wird empfohlen, in ContextHub zu konvertieren. |
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort | /libs/cq/analytics/clientlibs/analytics |
Leitfaden für die Neustrukturierung | Jede benutzerdefinierte Nutzung dieser Client-Bibliotheken sollte nach Kategorie und nicht nach Pfad auf die Client-Bibliothek verweisen:
|
Anmerkungen | Die Bearbeitung dieser Client-Bibliotheken wurde zu keinem Zeitpunkt unterstützt. Um die Kategorien der Client-Bibliothek zu erhalten, rufen Sie jeden Knoten
|
Vorheriger Speicherort | /etc/designs/wordDesign |
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Für alle Designs, die in SCM verwaltet werden und in die nicht zur Laufzeit über Design-Dialogfelder geschrieben wird.
Für alle Designs, die NICHT in SCM verwaltet werden und die über Design-Dialogfelder zur Laufzeit angepasst werden:
|
Anmerkungen | Nicht zutreffend |
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Alle neuen Konfigurationen für den Mobilgeräte-Emulator müssen an den neuen Speicherort migriert werden.
|
Anmerkungen | Die Auflösung der Konfigurationen für den Mobilgeräte-Emulator geschieht in der folgenden Reihenfolge:
|
Vorheriger Speicherort | /etc/blueprints |
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Alle neuen oder geänderten Blueprint-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager müssen an den neuen Speicherort (
|
Anmerkungen | Alle von AEM bereitgestellten Blueprint-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager sind am neuen Speicherort unter Inhalt verweist nicht auf die Blueprint-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager, daher müssen keine Inhaltsverweise angepasst werden. |
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Alle neuen oder modifizierten Rollout-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager müssen an den neuen Speicherort migriert werden.
Entfernen Sie alle migrierten Rollout-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager vom vorherigen Speicherort. |
Anmerkungen | Wenn migrierte Rollout-Konfigurationen für den Multi-Site-Manager nicht aus dem vorherigen Speicherort entfernt werden, werden den AEM-Autoren doppelte Rollout-Optionen angezeigt. |
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort |
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Die einzigen neuen unterstützten E-Mail-Vorlagen für die Seitenereignis-Benachrichtigung sind solche, die neue Lokalisationen unterstützen. Die Auflösung für die E-Mail-Vorlage für die Seitenereignis-Benachrichtigung geschieht in der folgenden Reihenfolge:
|
Anmerkungen | Alle neuen oder geänderten E-Mail-Vorlagen für die Seitenereignis-Benachrichtigung müssen an den neuen Speicherort unter
|
Vorheriger Speicherort | /etc/scaffolding |
Neuer Speicherort | /libs/settings/
/apps/settings/
|
Leitfaden für die Neustrukturierung | Strukturvorlagen, die im vorherigen Speicherort erstellt wurden, verwenden das alte Strukturvorlagen-Framework und können nicht in den neuen Speicherort migriert werden. Zur Anpassung an den neuen Speicherort muss jede alte Strukturvorlage mithilfe des unterstützen Strukturvorlagen-Frameworks neu entwickelt werden. |
Anmerkungen | Nicht zutreffend |
Vorheriger Speicherort | /etc/clientlibs/wcm/foundation/grid/grid_base.less |
Neuer Speicherort | /libs/wcm/foundation/clientlibs/grid/grid_base.less |
Leitfaden für die Neustrukturierung | Alle Verweise auf den vorherigen Speicherort in benutzerdefinierten LESS-Dateien müssen aktualisiert werden, damit ein Import vom neuen Speicherort erfolgt.
|
Anmerkungen | Verweis auf eine nicht vorhandene grid_base.less Datei führt dazu, dass der Layout-Modus des Seiten- und Vorlageneditors nicht funktioniert und verursacht eine Unterbrechung des Seiten-Layouts. |
Vorheriger Speicherort | /etc/designs/<custom-site> |
Neuer Speicherort | /apps/settings/wcm/designs/<custom-site> |
Leitfaden für die Neustrukturierung | Für alle Designs, die in SCM verwaltet werden und in die nicht zur Laufzeit über Design-Dialogfelder geschrieben wird.
Für alle Designs, die NICHT in SCM verwaltet werden und die über Design-Dialogfelder zur Laufzeit angepasst werden:
|
Anmerkungen | Der empfohlene Ansatz besteht darin, AEM Sites und -Seiten mit bearbeitbaren Vorlagen zu erstellen, die Strukturinhalte und Richtlinien anstelle von Designs verwenden. |
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort | /libs/cq/testandtarget/clientlibs/testandtarget |
Leitfaden für die Neustrukturierung | Jede benutzerdefinierte Nutzung dieser Client-Bibliotheken sollte nach Kategorie und nicht nach Pfad auf die Client-Bibliothek verweisen:
|
Anmerkungen | Die Bearbeitung dieser Client-Bibliotheken wurde zu keinem Zeitpunkt unterstützt. Um die Kategorien der Client-Bibliothek zu erhalten, rufen Sie jeden Knoten cq:ClientLIbraryFolder über CRXDELite auf und prüfen Sie die Kategorie-Eigenschaft.
|
Vorheriger Speicherort |
|
Neuer Speicherort | /libs/wcm/foundation/clientlibs |
Leitfaden für die Neustrukturierung | Jede benutzerdefinierte Nutzung dieser Client-Bibliotheken sollte nach Kategorie und nicht nach Pfad auf die Client-Bibliothek verweisen:
|
Anmerkungen | Die Bearbeitung dieser Client-Bibliotheken wurde zu keinem Zeitpunkt unterstützt. Um die Kategorien der Client-Bibliothek zu erhalten, rufen Sie jeden Knoten
|