Mit AEM können Sie Folgendes konfigurieren:
Hierbei handelt es sich jeweils um OSGi-Konfigurationen.
Die Protokollierung in AEM basiert auf Sling-Prinzipien. Weitere Informationen finden Sie unter Sling-Protokollierung.
Die Konfiguration Apache Sling Logging Configuration dient zum Konfigurieren des Root-Loggers. Dabei werden die globalen Einstellungen für die Protokollierung in AEM definiert:
In diesem Knowledgebase-Artikel wird das Rotieren von request.log- und access.log-Dateien erläutert.
Neben den globalen Protokollierungseinstellungen können Sie in AEM bestimmte Einstellungen für einzelne Dienste konfigurieren:
So können Sie die Protokollmeldungen für einen einzelnen Dienst in eine separate Datei leiten. Dies kann insbesondere beim Entwickeln oder Testen nützlich sein, etwa wenn Sie für einen bestimmten Dienst auf eine höhere Protokollierungsstufe angewiesen sind.
AEM geht wie folgt vor, um Protokollmeldungen in eine Datei zu schreiben:
Diese Elemente sind über die folgenden Parameter mit den entsprechenden Elementen verknüpft:
Logger (Logging Logger)
Hiermit werden der Dienst bzw. die Dienste zum Generieren der Meldungen definiert.
Protokolldatei (Protokollprotokollierung)
Definieren Sie die physische Datei zum Speichern der Protokollmeldungen.
Auf diese Weise werden Logging Logger und Logging Writer miteinander verknüpft. Der Wert muss für die herzustellende Verbindung mit den Parametern in der Logging-Writer-Konfiguration übereinstimmen.
Protokolldatei (Protokollautor)
Definieren Sie die physische Datei, in die die Protokollmeldungen geschrieben werden.
Der Wert muss mit den Parametern in der Logging-Writer-Konfiguration übereinstimmen. Andernfalls erfolgt kein Abgleich. Liegt keine Übereinstimmung vor, wird ein impliziter Writer mit der Standardkonfiguration (tägliche Protokollrotation) erstellt.
Bestimmte Logger und Writer sind in einer standardmäßigen AEM-Installation bereits enthalten.
Das erste Paar ist ein Sonderfall, da sowohl request.log
- als auch access.log
-Dateien gesteuert werden:
Der Logger:
Apache Sling Customizable Request Data Logger
(org.apache.sling.engine.impl.log.RequestLoggerService)
Schreibt Meldungen zum Anforderungsinhalt in die Datei request.log
.
Ist verknüpft mit:
Apache Sling Request Logger
(org.apache.sling.engine.impl.log.RequestLogger)
Schreibt Meldungen in request.log
oder access.log
.
Eine Anpassung ist hier ggf. möglich, obwohl die Standardkonfiguration für die meisten Installationen geeignet ist.
Die anderen Paare folgen der Standardkonfiguration:
Der Logger:
Apache Sling Logging Logger-Konfiguration
(org.apache.sling.commons.log.LogManager.factory.config)
Schreibt Information
-Meldungen in logs/error.log
.
Ist mit dem folgenden Writer verknüpft:
Apache Sling Logging Write-Konfiguration
(org.apache.sling.commons.log.LogManager.factory.writer)
Der Logger:
Apache Sling Logging Logger-Konfiguration (org.apache.sling.commons.log.LogManager.factory.config.649d51b7-6425-45c9-81e6-2697a03d6be7)
Schreibt Warning
-Meldungen in ../logs/error.log
für den org.apache.pdfbox
-Dienst.
Ist nicht mit einem bestimmten Writer verknüpft, sodass ein impliziter Writer mit Standardkonfiguration (tägliche Protokollrotation) verwendet wird.
Sie können ein eigenes Logger-/Writer-Paar definieren:
Erstellen Sie eine neue Instanz der Werkskonfiguration Apache Sling Logging Logger Configuration.
Erstellen Sie eine neue Instanz der Werkskonfiguration Apache Sling Logging Writer Configuration.
Unter bestimmten Bedingungen empfiehlt sich die Erstellung einer benutzerdefinierten Protokolldatei.