Version | Artikel-Link |
---|---|
AEM as a Cloud Service | Hier klicken |
AEM 6.5 | Dieser Artikel |
Im Adobe Experience Manager Assets Brand Portal können Sie genehmigte Marken-Assets aus Adobe Experience Manager Assets in Brand Portal veröffentlichen und an die Brand Portal-Anwender verteilen.
AEM Assets wird über die Adobe Developer Console mit Brand Portal konfiguriert. Dadurch wird ein Adobe Identity Management Services (IMS)-Token zur Autorisierung Ihres Brand Portal-Mandanten abgerufen.
Die Konfiguration von AEM Assets mit Brand Portal über Adobe Developer Console wird unter AEM 6.5.4.0 und höher unterstützt.
Zuvor wurde Brand Portal über das alte OAuth-Gateway konfiguriert. Das Gateway ruft mithilfe des JSON Web Token (JWT)-Austauschs ein IMS-Zugriffstoken zur Autorisierung ab.
Die Konfiguration über das alte OAuth-Protokoll wird ab dem 6. April 2020 nicht mehr unterstützt, sondern erfolgt nun über die Adobe Developer Console.
Nur für Bestandskunden
Es wird empfohlen, weiterhin die vorhandene alte OAuth-Gateway-Konfiguration zu verwenden. Falls Probleme mit der alten OAuth-Gateway-Konfiguration auftreten, löschen Sie die vorhandene Konfiguration und erstellen Sie eine neue Konfiguration über die Adobe Developer Console.
In diesem Hilfeartikel werden die folgenden beiden Anwendungsfälle beschrieben:
Benutzer dieser Hilfe sollten mit den folgenden Technologien vertraut sein:
Installieren, Konfigurieren und Verwalten von Adobe Experience Manager- und AEM-Paketen.
Verwenden von Linux- und Microsoft Windows-Betriebssystemen.
Sie benötigen Folgendes, um AEM Assets mit Brand Portal zu konfigurieren:
Herunterladen und Installieren von AEM 6.5
Laden Sie das aktuelle AEM Service Pack herunter und installieren Sie es
Es wird empfohlen, AEM 6.5 zu verwenden, um eine AEM Autoreninstanz einzurichten. Wenn Sie AEM nicht eingerichtet haben, laden Sie es von den folgenden Speicherorten herunter:
Wenn Sie bereits ein AEM-Kunde sind, laden Sie AEM 6.5 von der Adobe-Lizenzierungs-Website herunter.
Wenn Sie ein Adobe-Partner sind, fordern Sie über das Adobe Partner Training-Programm AEM 6.5 an.
Anweisungen zum Einrichten einer AEM- Autoreninstanz finden Sie nach dem Herunterladen von AEM unter Bereitstellen und Verwalten.
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter
Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie das neueste AEM-Paket oder Service Pack nicht finden können.
Für die Konfiguration von AEM Assets mit Brand Portal sind Konfigurationen sowohl in der AEM Assets-Autoreninstanz als auch in der Adobe Developer Console erforderlich.
Eine AEM Assets-Autoreninstanz darf nur mit einem Brand Portal-Mandanten konfiguriert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, wenn Sie AEM Assets zum ersten Mal mit Brand Portal konfigurieren:
Die IMS-Konfiguration authentifiziert Ihre AEM Assets-Autoreninstanz beim Brand Portal-Mandanten.
Die IMS-Konfiguration umfasst zwei Schritte:
Der öffentliche Schlüssel (Zertifikat) authentifiziert Ihr Profil in der Adobe Developer Console.
Melden Sie sich bei der AEM Assets-Autorenistanz an. Die Standardeinstellung ist http://localhost:4502/aem/start.html
.
Navigieren Sie im Bedienfeld Tools zu Sicherheit > Adobe IMS-Konfigurationen.
Klicken Sie auf der Seite mit den Adobe IMS-Konfigurationen auf Erstellen. Sie werden zur Seite für die Konfiguration des technischen Adobe IMS-Kontos weitergeleitet. Standardmäßig wird die Registerkarte Zertifikat geöffnet.
Wählen Sie Adobe Brand Portal in der Dropdown-Liste Cloud-Lösung aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neues Zertifikat erstellen und geben Sie einen Alias für den öffentlichen Schlüssel an. Der Alias dient als Name des öffentlichen Schlüssels.
Klicken Sie auf Zertifikat erstellen. Klicken Sie auf OK, um den öffentlichen Schlüssel zu generieren.
Klicken Sie auf das Symbol Öffentlichen Schlüssel herunterladen und speichern Sie die Public-Key-Datei (.crt) auf Ihrem Computer.
Der öffentliche Schlüssel wird später zum Konfigurieren der API für Ihren Brand Portal-Mandanten und zum Generieren von Anmeldedaten für Service-Konten in der Adobe Developer Console verwendet.
Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Registerkarte Konto wird das Adobe IMS-Konto erstellt. Dafür werden die Anmeldedaten für Service-Konten benötigt, die in der Adobe Developer Console generiert werden. Lassen Sie diese Seite vorerst offen.
Öffnen Sie eine neue Registerkarte und erstellen Sie in der Adobe Developer Console eine JWT-Verbindung (Service-Konto), um die Anmeldedaten und die JWT-Payload für die Konfiguration des IMS-Kontos abzurufen.
In der Adobe Developer Console werden Projekte und APIs auf Brand Portal-Mandantenebene (Organisationsebene) konfiguriert. Beim Konfigurieren einer API wird eine Service-Konto-Verbindung (JWT-Verbindung) hergestellt. Es gibt zwei Methoden zum Konfigurieren der API: Generieren eines Schlüsselpaars (privater und öffentlicher Schlüssel) oder Hochladen eines öffentlichen Schlüssels. Um AEM Assets mit Brand Portal zu konfigurieren, müssen Sie einen öffentlichen Schlüssel (Zertifikat) in AEM Assets generieren und Anmeldedaten in der Adobe Developer Console erstellen, indem Sie den öffentlichen Schlüssel hochladen. Diese Anmeldedaten werden zum Konfigurieren des IMS-Kontos in AEM Assets benötigt. Sobald das IMS-Konto konfiguriert ist, können Sie den Brand Portal-Cloud Service in AEM Assets konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Anmeldedaten für das Service-Konto und die JWT-Payload zu generieren:
Melden Sie sich bei der Adobe Developer Console mit Systemadministratorrechten für die IMS-Organisation (den Brand Portal-Mandanten) an. Die Standard-URL lautet https://www.adobe.com/go/devs_console_ui.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige IMS-Organisation (Brand Portal-Mandant) aus der Dropdown-Liste (Organisation) oben rechts ausgewählt haben.
Klicken Sie auf Neues Projekt erstellen. Für Ihre Organisation wird ein leeres Projekt mit einem systemgenerierten Namen erstellt.
Klicken Sie auf Projekt bearbeiten, um den Projekttitel und die Projektbeschreibung zu aktualisieren, und klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf der Registerkarte mit der Projektübersicht auf API hinzufügen.
Wählen Sie im Fenster API hinzufügen die Option AEM Brand Portal aus und klicken Sie auf Weiter.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf den AEM Brand Portal-Service haben.
Klicken Sie im Fenster API konfigurieren auf Öffentlichen Schlüssel hochladen. Klicken Sie dann auf Datei auswählen und laden Sie den öffentlichen Schlüssel (.crt-Datei) hoch, den Sie im Abschnitt zum Abrufen des öffentlichen Zertifikats heruntergeladen haben.
Klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen Sie den öffentlichen Schlüssel und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie Assets Brand Portal als Standardproduktprofil aus und klicken Sie auf Konfigurierte API speichern.
Sobald die API konfiguriert ist, werden Sie zur Seite mit der API-Übersicht weitergeleitet. Klicken Sie in der linken Navigation unter Anmeldedaten auf die Option Service-Konto (JWT).
Sie können die Anmeldedaten einsehen und weitere Aktionen durchführen, beispielsweise JWT-Token generieren, Anmeldedaten kopieren und Client-Geheimnisse abrufen.
Kopieren Sie auf der Registerkarte Client-Anmeldedaten die Client-ID.
Klicken Sie auf Client-Geheimnis abrufen und kopieren Sie das Client-Geheimnis.
Navigieren Sie zur Registerkarte JWT generieren und kopieren Sie die Informationen zur JWT-Payload.
Sie können jetzt die Client-ID (API-Schlüssel), das Client-Geheimnis und die JWT-Payload verwenden, um das IMS-Konto in AEM Assets zu konfigurieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben:
Gehen Sie wie folgt vor, um das IMS-Konto zu konfigurieren.
Öffnen Sie die IMS-Konfiguration und navigieren Sie zur Registerkarte Konto. Sie haben die Seite offen gelassen, während Sie das öffentliche Zertifikat abgerufen haben.
Geben Sie einen Titel für das IMS-Konto an.
Geben Sie im Feld Autorisierungs-Server die URL ein: https://ims-na1.adobelogin.com/…
Fügen Sie die Client-ID im Feld API-Schlüssel sowie das Client-Geheimnis und die Payload (JWT-Payload) ein, die Sie beim Erstellen der JWT-Verbindung (Service-Konto) kopiert haben.
Klicken Sie auf Erstellen.
Das IMS-Konto ist konfiguriert.
Wählen Sie die IMS-Kontokonfiguration aus und klicken Sie auf Systemdiagnose.
Klicken Sie im Dialogfeld auf Prüfen. Bei erfolgreicher Konfiguration wird eine Meldung angezeigt, dass das Token erfolgreich abgerufen wurde.
Sie dürfen nur eine IMS-Konfiguration haben.
Vergewissern Sie sich, dass die IMS-Konfiguration die Konsistenzprüfung besteht. Wenn die Konfiguration die Konsistenzprüfung nicht besteht, ist sie ungültig. Sie müssen sie löschen und eine neue gültige Konfiguration erstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Brand Portal-Cloud-Service zu konfigurieren:
Melden Sie sich bei der AEM Assets-Autorenistanz an.
Navigieren Sie im Tool -Bedienfeld zu Cloud Services > AEM Brand Portal.
Klicken Sie auf der Seite mit den Brand Portal-Konfigurationen auf Erstellen.
Geben Sie einen Titel für die Konfiguration ein.
Wählen Sie die IMS-Konfiguration aus, die Sie beim Konfigurieren des IMS-Kontos erstellt haben.
Geben Sie im Feld Dienst-URL Ihre Brand Portal-Mandanten-URL (Organisations-URL) ein.
Klicken Sie auf Speichern und schließen. Die Cloud-Konfiguration wird erstellt.
Ihre AEM Assets-Autoreninstanz ist jetzt mit dem Brand Portal-Mandanten konfiguriert.
Führen Sie zur Validierung der Konfiguration folgende Schritte aus:
Melden Sie sich bei Ihrer AEM Assets-Cloud-Instanz an.
Gehen Sie vom Bedienfeld Tools zu Bereitstellung > Replikation.
Klicken Sie auf der Seite „Replikation“ auf Agenten für Autor.
Sie sehen die vier für Ihren Brand Portal-Mandanten erstellten Replikationsagenten.
Suchen Sie die Replikationsagenten Ihres Brand Portal-Mandanten und klicken Sie auf die Replikationsagenten-URL.
Die Replikationsagenten funktionieren parallel und teilen die Auftragsverteilung gleichmäßig auf, wodurch die Veröffentlichungsgeschwindigkeit im Vergleich zur ursprünglichen Geschwindigkeit vervierfacht wird. Wenn der Cloud-Service konfiguriert wurde, sind keine zusätzlichen Konfigurationsschritte erforderlich, um die Replikationsagenten zu aktivieren. Sie werden standardmäßig aktiviert, um die parallele Veröffentlichung mehrerer Assets zu ermöglichen.
Um die Verbindung zwischen AEM Assets und Brand Portal zu überprüfen, klicken Sie auf das Symbol Verbindung testen.
Ihnen wird eine Meldung angezeigt, dass Ihr Testpaket erfolgreich bereitgestellt wurde.
Überprüfen Sie die Testergebnisse für alle vier Replikationsagenten.
Vermeiden Sie es, einen der Replikationsagenten zu deaktivieren, da dies dazu führen kann, dass die Replikation der Assets (in der Warteschlaife) fehlschlägt.
Stellen Sie sicher, dass alle vier Replikationsagenten so konfiguriert sind, dass Zeitüberschreitungsfehler vermieden werden. Siehe Beheben von Problemen beim parallelen Veröffentlichen in Brand Portal.
Ändern Sie keine automatisch generierten Einstellungen.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Brand Portal.
Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, um ein Upgrade Ihrer vorhandenen Konfigurationen auf die Adobe Developer Console durchzuführen:
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer AEM Assets-Autoreninstanz kein Veröffentlichungsauftrag ausgeführt wird, bevor Sie Änderungen vornehmen. Dazu können Sie den Status aktiver Aufträge für alle vier Replikationsagenten überprüfen und sicherstellen, dass sich die Warteschlangen im Leerlauf befinden.
Melden Sie sich bei der AEM Assets-Autorenistanz an.
Gehen Sie vom Bedienfeld Tools zu Bereitstellung > Replikation der Bereitstellung.
Klicken Sie auf der Seite „Replikation“ auf Agenten für Autor.
Suchen Sie die Replikationsagenten Ihres Brand Portal-Mandanten.
Stellen Sie sicher, dass für alle Replikationsagenten die Warteschlange im Leerlauf ist und kein Veröffentlichungsauftrag aktiv ist.
Sie müssen beim Löschen der vorhandenen Konfigurationen die folgende Checkliste abarbeiten:
Melden Sie sich bei Ihrer AEM Assets-Autoreninstanz an und öffnen Sie CRX Lite als Admin. Die Standardeinstellung ist http://localhost:4502/crx/de/index.jsp
.
Navigieren Sie zu /etc/replications/agents.author
und löschen Sie alle vier Replikationsagenten Ihres Brand Portal-Mandanten.
Navigieren Sie zu /etc/cloudservices/mediaportal
und löschen Sie die Cloud Service-Konfiguration von Brand Portal.
Navigieren Sie zu /home/users/mac
und löschen Sie die Mac-Benutzer Ihres Brand Portal-Mandanten.
Sie können jetzt über die Adobe Developer Console auf Ihrer AEM 6.5-Autoreninstanz eine Konfiguration erstellen.