AEM Integration in Search&Promote ermöglicht Ihnen Folgendes:
Sie müssen über ein gültiges Konto verfügen und die Verbindung zu Search&Promote konfigurieren. Sie müssen auch überprüfen, ob Sie das richtige Rechenzentrum verwenden, und sicherstellen, dass der Remote-Server-URI konfiguriert ist.
Zuallererst müssen Sie einen Website-Stamm und ein ID-Attribut eingeben. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Navigieren Sie zur Search&Promote-Konfiguration.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration für Index-Connector-Feed.
Geben Sie das Website-Stammordner und das Bezeichner-Attribut ein.
Der Website-Stammordner ist der Stammordner Ihrer eCommerce-Website, z. B. /content/geometrixx-outdoors/en
.
Das Identifier-Attribut ist eine JCR-Eigenschaft, die das Produkt eindeutig identifiziert: identifier
.
Klicken Sie auf OK.
Dann müssen Sie auch zwei Konfigurationen in der Web-Konsole bearbeiten, bevor Sie Produkt-Feeds generieren können.
Zur Aktivierung der geplanten Feed-Erstellung müssen Sie dafür einen Planer konfigurieren.
Ein Planer wird als untergeordnete Konfiguration Ihrer eigenen Search&Promote-Cloud Service-Konfiguration konfiguriert.
Navigieren Sie zur Search&Promote-Konfiguration.
Klicken Sie neben Planerkonfiguration auf das +.
Geben Sie einen Titel ein, der für Seitenautoren erkennbar ist, und einen eindeutigen Name.
Klicken Sie auf Erstellen. Ein Dialogfeld wird geöffnet.
Geben Sie das Remote Control Password ein. Hierbei handelt es sich um das Kennwort, das Sie in Ihrem Search&Promote-Konto konfiguriert haben.
Es ist aber nicht das Kennwort Ihres Search&Promote-Kontos. Sie können dieses Kennwort suchen und ändern, indem Sie sich bei Ihrem Search&Promote anmelden und zu Index und dann zu Remote Control wechseln.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeitplan aktivieren.
Wählen Sie einen Zeitplan aus. Hierbei handelt es sich um den eigentlichen Zeitplan für die Feed-Generierung.
Sie können die Bedarfsorientierte Indizierung aktivieren. Diese Funktion wird verwendet, um den Search&Promote-Index manuell aufzurufen. Wenn Vollständigen Produktfeed anfordern markiert ist, fordert Search&Promote einen vollständigen Produktfeed an. Andernfalls wird ein mehrstufiger Produkt-Feed aufgefordert.
Die bedarfsgesteuerte Indizierungsfunktion nutzt die Fernsteuerungsfunktion von Search&Promote. Wenn eine Remote-Indizierung aufgerufen wird, beginnt die Indizierung nicht sofort. Stattdessen wird mithilfe der Fernsteuerungsfunktion zuerst eine Indizierungsanforderung an Search&Promote gesendet.
Klicken Sie auf OK.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie eine XML-Seite mit allen Produkten im konfigurierten Website-Stammordner sehen: http://localhost:4502/etc/commerce/searchpromote/feed/full.