Adobe empfiehlt die Verwendung des SPA-Editors für Projekte, für die ein frameworkbasiertes clientseitiges Rendering für einzelne Seiten (z. B. React) erforderlich ist. Weitere Informationen
Die Kachel App verwalten und "App verwalten"bieten eine Möglichkeit zum Ansicht und Bearbeiten von Anwendungsmetadaten. App-Metadaten sind erforderliche Details, um eine Anwendung in einem Store eines Anbieters freizugeben. Dazu können allgemeine Metadaten, iOS-Metadaten und Screenshots gehören. Weitere Informationen zu allgemeinen und iOS-Metadaten finden Sie unter App-Datei verwalten.
So bearbeiten Sie die Metadaten der App:
Gehen Sie zur Dashboard-Seite für die App.
Um Details durch Klicken auf das Symbol "…"Ansicht oder zu bearbeiten. in der unteren rechten Ecke der Kachel App verwalten.
Geben Sie die Details in eine der fünf Registerkarten ein oder legen Sie sie in der Ansicht nach unten fest.
Sie können die allgemeinen und IOS-Metadaten bearbeiten:
Sie können App-Screenshots in das Metadaten-Rollup einbeziehen. Einige Anbieter benötigen präzise Screenshots, wenn Sie eine App an den App Store senden. Diese Bilder müssen bereits in Assets vorhanden sein. Informationen zum Hochladen Ihrer Screenshots finden Sie unter Asset-Auswahl.
So fügen Sie ein Asset als Screenshot hinzu:
Klicken Sie im Bearbeitungsmodus der Seite App verwalten auf Hinzufügen (Pluszeichen).
Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie auf Wählen Sie, um das Asset hinzuzufügen.
Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie auf Wählen Sie, um das Asset hinzuzufügen.
Der Screenshot muss mit der Bildschirmauflösung des Zielgruppe-Geräts übereinstimmen.
So entfernen Sie einen Screenshot:
Klicken Sie auf den Löschvorgang für das Asset.
Weitere Informationen zu anderen Authoring-Rollen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Informationen zu den Rollen und Verantwortlichkeiten von Administratoren und Entwicklern finden Sie in den nachfolgend aufgeführten Ressourcen: