Die Checklisten für Projekte bieten eine Zusammenstellung der Best Practices für die Projektabwicklung. Sie führen Sie durch alle Phasen des Projektlebenszyklus und bieten eine Überwachung des derzeitigen Status auf hohem Niveau.
Checklisten sind für jede am Projekt beteiligte Rolle vorhanden. Sie enthalten Details zu den Ergebnissen aufgeschlüsselt nach Phase und Milestone. Außerdem sind die für die Erstellung von Ergebnissen notwendigen Dokumente aufgeführt. Durch Nachverfolgung des Status und der Qualität der Dokumente können Sie den Status des Projekts als Ganzes überwachen, was für Transparenz und Nachverfolgbarkeit sorgt.
Checkliste (Version 2): Best Practices für AEM-Projekte
Die Tabelle bietet folgende Arbeitsblätter:
Um ein qualitativ hochwertiges Projekt erfolgreich bereitzustellen, müssen Sie alle Punkte der Checkliste abschließen, vorzugsweise in der entsprechenden Reihenfolge:
Die Checklisten werden nach beteiligter Rolle definiert. Jede Person sollte die ihrer Rolle in diesem Projekt entsprechende Checkliste verwenden.
Die Checklisten decken die erforderlichen Dokumente und Ergebnisse für jeden Meilenstein ab. Die jeweilige Rolle muss die Status- und Qualitätsfelder entsprechend einstellen.
Es gibt keine direkte 1:1-Beziehung zwischen den einzelnen erforderlichen Dokumenten und Ergebnissen.
Basierend auf dem Status der erforderlichen Dokumente und Ergebnisse werden die Arbeitsblätter Projekt-Heartbeat und Status nach Rolle automatisch aktualisiert, um Sie über den Fortschritt und die Konsistenz des Projekts auf dem Laufenden zu halten.