AEM 6.4 hat das Ende der erweiterten Unterstützung erreicht und diese Dokumentation wird nicht mehr aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer technische Unterstützung. Unterstützte Versionen suchen here.
Sie können ein adaptives Formular so konfigurieren, dass der Inhalt basierend auf einem Ereignis oder einem vordefinierten Zeitintervall automatisch gespeichert wird. Standardmäßig werden Inhalte eines adaptiven Formulars in einer Benutzeraktion gespeichert, z. B. durch Drücken der Schaltfläche "Speichern". Die Option "Automatisches Speichern"ist in folgenden Bereichen hilfreich:
Bei einem adaptiven Formular ist die Option "Automatisches Speichern"nicht standardmäßig aktiviert. Sie können die Option „Automatisches Speichern“ über den Abschnitt Automatisches Speichern eines adaptiven Formulars aktivieren. Der Abschnitt Automatisches Speichern bietet mehrere weitere Konfigurationsoptionen. Führen Sie zum Aktivieren und Konfigurieren der Option „Automatisches Speichern“ für ein adaptives Formular folgende Schritte durch:
Um auf den Abschnitt für das automatische Speichern in den Eigenschaften zuzugreifen, wählen Sie eine Komponente aus und tippen Sie auf > Container für ein adaptives Formular und anschließend auf
.
Im Automatisches Speichern Abschnitt Aktivieren die Option "Automatisches Speichern".
Im Adaptives Formularereignis Geben Sie 1 oder TRUE ein, um das Formular automatisch zu speichern, wenn es in den Browser geladen wird. Sie können auch einen bedingten Ausdruck für ein Ereignis angeben, das, wenn es ausgelöst wird und "true"zurückgibt, mit dem Speichern des Formularinhalts beginnt.
Geben Sie den Trigger an. Das automatische Speichern wird basierend auf Ihrer Konfiguration ausgelöst. Ihre Optionen sind:
Wenn Sie einen Trigger auswählen, ist das Feld "Strategiekonfiguration"aktiviert. Das Feld "Strategiekonfiguration"ermöglicht Folgendes:
Sie können auch eine eigene benutzerdefinierte Strategie erstellen und der Liste hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Strategie zum automatischen Speichern von Formularen implementieren.
(Nur zeitbasiertes automatisches Speichern) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Optionen für das zeitbasierte automatische Speichern zu konfigurieren.
(Nur ereignisbasiertes automatisches Speichern) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Optionen für ereignisbasiertes automatisches Speichern zu konfigurieren.
(Optional) Um den Inhalt automatisch für anonyme Benutzer zu speichern, wählen Sie die Option Automatisches Speichern für anonyme Benutzer aktivieren und klicken Sie auf OK.
Damit die Option zum automatischen Speichern für anonyme Benutzer funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie den allgemeinen Forms-Konfigurationsdienst so konfiguriert ist, dass alle Benutzer Formulare in der Vorschau anzeigen, überprüfen und zu signieren können.
Um den Service zu konfigurieren, wechseln Sie zur Konfiguration der AEM-Web-Konsole unter https://[server]:[host]/system/console/configMgr
und bearbeiten Sie den allgemeinen Konfigurations-Service von Forms so, dass die Option Alle Benutzer im Feld Zulassen ausgewählt wird, und speichern Sie dann die Konfiguration.
Sie können ein benutzerdefiniertes Ereignis implementieren, um die Funktion zum automatischen Speichern Trigger. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das benutzerdefinierte Ereignis zu erstellen und zu implementieren:
Erstellen Sie Client-Bibliotheks- und Client-Bibliotheksordner. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter in Verwenden clientseitiger Bibliotheksdokumente.
Beispiel: Das folgende Skript verwendet das benutzerdefinierte Ereignis emailFocusChange
, um die Funktion für automatisches Speichern auszulösen:
window.addEventListener("bridgeInitializeStart", function (){
guideBridge.connect(function () { guideBridge.on("elementFocusChanged", function (event,data) {
if(data.target.name === 'Email') {
guideBridge.trigger("emailFocusChange");
}
});
});
});
Eine Kategorieeigenschaft wird beim Erstellen von Clientbibliothekordnern definiert. Halten Sie den der Kategorieeigenschaft zugewiesenen Wert bereit.
Öffnen Sie das adaptive Formular im Authoring-Modus.
Wählen Sie im Bearbeitungsmodus eine Komponente aus und tippen Sie anschließend auf > Container für ein adaptives Formular und dann auf
.
Öffnen Sie in den Eigenschaften die Allgemein Abschnitt. Im Client-Bibliothekskategorie Geben Sie den Wert der Kategorieeigenschaft ein, die beim Erstellen der Client-Bibliotheksordner definiert wurde.
Öffnen Sie den Abschnitt Automatisches Speichern . Im Automatisches Speichern nach diesem Ereignis ein benutzerdefiniertes Ereignis angeben, das bereits in der Client-Bibliothek definiert ist. Klicken Sie auf OK.