AEM 6.4 hat das Ende der erweiterten Unterstützung erreicht und diese Dokumentation wird nicht mehr aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer technische Unterstützung. Unterstützte Versionen suchen here.
An Tests und in verschiedenen Phasen der Projektentwicklung können verschiedene Rollen beteiligt sein.
Test-Team | Verantwortlich für... | Wenn... |
Entwicklungs-Team | Das Entwicklungs-Team ist für die Komponententests und einige Integrationstests verantwortlich. | Diese Tests stehen am Anfang der Projektentwicklung, werden allerdings in weiteren Phasen wiederholt/ausgedehnt. |
Qualitätssicherungs-Team | Für Funktionstests und Leistungstests benötigen Sie ein Qualitätssicherungs-Team (in passender Größe). Dabei sollte es sich um neutrale, dedizierte Tester handeln. Eine goldene Regel der Software-Entwicklung besagt, dass ein Entwickler nie seine eigene Arbeit testen sollte. Die Mitglieder dieses Teams können aus dem Day-Projekt-Team, dem Partner- und/oder dem Kunden-Team stammen. |
Den Testern sollte die erste Version einer Funktion/Software zur Verfügung gestellt werden (sobald es realistischerweise möglich ist). Eine frühe Zwischenversion kann zwar viele Bugs zur Folge haben, bietet aber frühe Rückmeldungen zu kritischen Problemen. |
Kundentest-Team | Je nach ausgewähltem Projektmodell können Mitglieder des Kunden-Teams an Tests beteiligt sein, insbesondere Autoren von der Kundenseite. Das bietet folgende Vorteile:
|
Die frühzeitige Einbeziehung ist vorteilhaft. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass die Version, die der Kunde testet, stabil läuft und funktioniert. Der erste Eindruck ist immer wichtig. |