Wie bereits erwähnt, sind Akzeptanztests eine spezielle Testkategorie, um zu prüfen:
ob das Projekt die Anforderungen des Kunden erfüllt.
ob der Kunde das Projekt annimmt.
Sie müssen vom Kunden und dem Projekt-Manager definiert werden. Sie haben eine besondere Bedeutung, da sie oft mit der endgültigen Rechnungsstellung zusammenhängen.
Aus diesem Grund müssen sie:
so früh wie möglich definiert werden.
aktualisiert werden, wann immer es notwendig ist.
Jegliche Änderungen müssen von beiden Parteien (Partner und Kunde) formal akzeptiert und schriftlich bestätigt werden.