Mit Adobe Experience Manager (AEM) Communities lässt sich leicht eine interne Communitysite erstellen, die verbesserte Leistung und optimierte Siteverwaltung bietet und aus Besuchern wertvolle Communitymitglieder macht.
AEM Communities ermöglicht die Entwicklung einer Beziehung zu Site-Besuchern, die über Blogs, Q&A- und Ereignis-Kalender informiert werden und gleichzeitig Einblicke in Foren, Kommentare und andere Community-Inhalte gewinnen, die häufig als benutzergenerierte Inhalte (UGC) bezeichnet werden.
Darüber hinaus ermöglicht AEM Communities die Moderation durch vertrauenswürdige Mitglieder in der Veröffentlichungs-Umgebung, die Anmeldung in sozialen Netzwerken mit Twitter und Facebook, die Inline-Übersetzung von Community-Inhalten, die Erstellung von Community-Gruppen von der veröffentlichten Community-Site aus, die Bewertung von Auszeichnungen, Dateifreigabe, Benachrichtigungen und Aktivitäten-Streams.
Communities-Funktionen können mit der AEM Demo Machine, die öffentlich auf GitHub.com verfügbar ist, oder mit der neuen We.Retail-Referenzimplementierung demonstriert werden.
Eine Community-Site ist eine AEM Site, die mit einem einfachen Assistenten erstellt wurde, der zu einer Website mit vielen allgemeinen Funktionen führt, die bereits mit der Site verkabelt sind.
Der Site-Erstellungsassistent:
Um eine neue Community-Site schnell zu erstellen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities.
Um die Leistung und Synchronisierung von Community-Inhalten zu verbessern, benötigt AEM Communities einen gemeinsamen Store speziell für benutzergenerierte Inhalte (UGC), die von allen AEM (Autor- und Veröffentlichungsinstanzen) freigegeben werden.
Der Zugriff auf Community-Inhalte erfolgt über den Datenspeicherung Resource Provider (SRP), eine Ebene, die den Zugriff von der zugrunde liegenden Topologie trennt und einen gemeinsamen Speicher für UGC unterstützt.
Weitere Informationen über die Persistenz von Community-Inhalten und empfohlene Bereitstellungen finden Sie unter:
In der Authoring-Umgebung bietet die globale Navigationskonsole Zugriff auf die Konsole Communities, die Folgendes enthält:
Mitglieder und Groupsmanagement-Konsolen
Die Konsole für globale Tools bietet Zugriff auf die folgenden Communities-Tools:
Site- Vorlagenkonsole
Group TemplatesConsole
Community FunctionsConsole
Datenspeicherung ConfigurationConsole
Die Erstellung einer Community-Site basiert auf der Auswahl einer Community-Site-Vorlage, um schnell eine Community-Site einzurichten, die unabhängig von einer Beispiel-Site ist.
Eine Community-Site-Vorlage, die aus Community-Funktionen und Community-Gruppenvorlagen besteht, bietet die Struktur für eine Community-Site, einschließlich Anmeldung, Benutzerdaten, Messaging, Site-Menü, Suche, Themen und Branding-Funktionen.
Siehe Site-Vorlagenkonsole.
Die zu erwartenden Merkmale einer Community-Erfahrung sind bekannt. Mit AEM Communities sind diese Funktionen als Bausteine verfügbar, auch als Community-Funktionen bezeichnet.
Community-Funktionen sind normale AEM Seiten, die aus Komponenten bestehen, die zu einer Funktion verdrahtet sind, die leicht in eine Community-Site-Vorlage integriert werden kann.
Siehe Community Functions console.
Die Funktion "Community-Gruppen"ermöglicht es einer Unter-Community, dynamisch innerhalb einer Community-Site von autorisierten Benutzern und Community-Mitgliedern aus Autor- und Veröffentlichungs-Umgebung erstellt zu werden.
Aus der Umgebung des Autors können Community-Gruppen (Untergruppen) innerhalb einer bestehenden Community-Site erstellt oder innerhalb einer vorhandenen Gruppe verschachtelt werden, wenn die Vorlagenstruktur die Funktion Groups enthält.
Das Erstellen einer Community-Gruppe erfordert die Auswahl einer Community-Gruppenvorlage, die das Design der Community-Gruppen-Seite(n) bereitstellt. Wenn eine Funktion "Gruppen"zu einer Vorlagenstruktur hinzugefügt wird, ist sie so konfiguriert, dass entweder eine Gruppenvorlage angegeben wird oder eine Auswahl von Vorlagen zum Zeitpunkt der Erstellung einer neuen Community-Gruppe bereitgestellt wird.
Siehe auch:
Die Community-Komponenten, aus denen eine Community-Site erstellt wird, können verwendet werden, um Communities-Funktionen zu jeder AEM Site hinzuzufügen.
Das Handbuch Community-Komponenten steht für die interaktive Erforschung der Komponenten zur Verfügung.
Eine Interaktionsgemeinschaft ist eine Community-Site, auf der Kunden zur Information, zum Abrufen von Feedback und zur Interaktion mit Community-Mitgliedern eingeladen werden.
Zu den Funktionen einer Interaktionsgemeinschaft zählen:
Um eine neue Interaktionsgemeinschaft schnell zu erstellen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities.
Eine Community-Community ist eine Community-Site, die Funktionen zum Online-Lernen enthält.
Zu den Funktionen einer Community für die Aktivierung gehören:
Eine Aktivierungs-Community kann erstellt werden, wenn das Enablement-Add-on konfiguriert ist. Dies erfordert zusätzliche Lizenzen für die Verwendung in einer Produktions-Umgebung. Eine Community-Site für Aktivierungszwecke enthält die Funktion Zuweisungen.
Um die Erstellung einer neuen Community für die Aktivierung zu vereinfachen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities für die Aktivierung.
Die AEM-Demomaschine verwaltet und führt Demos für AEM Sites, Assets, Communities, Apps und Forms aus, die oft mehr Setup erfordern als eine QuickStart-Instanz. Die AEM Demo Machine richtet weitere Infrastruktur ein, wie MongoDB, Solr, MySQL, FFmpeg und E-Mail-Server.
Die AEM Demomaschine besteht aus
Für AEM Demo Machine ist eine gültige AEM Lizenz erforderlich.
Ansicht a video introduction to the AEM Demo Machine (13:26).
Weitere Informationen zu empfohlenen Bereitstellungen finden Sie unter Bereitstellen von Communities.
Besuchen Sie Sites für Administrationsgemeinschaften, um mehr über das Erstellen einer Community-Site, das Hinzufügen von Community-Gruppen, das Konfigurieren von Community-Site-Vorlagen, das Moderieren von Community-Inhalten, das Verwalten von Mitgliedern, das Taggen, Benachrichtigungen, das Scoring und Abzeichen zu erfahren.
Besuchen Sie Developing Communities, um mehr über das Social-Komponenten-Framework (SCF) zu erfahren und Communities-Komponenten und -Funktionen anzupassen.
Unter Komponenten für Authoring-Communities erfahren Sie, wie Sie mit Communities-Komponenten erstellen und konfigurieren.