FFmpeg ist eine Lösung für das Konvertieren und Streaming von Audio und Video und wird, falls installiert, für die ordnungsgemäße Transkodierung von Video-Assets sowie für die Aktivierungsfunktion von AEM Communities.
FFmpeg wird in der Autorenumgebung verwendet, um Metadaten für hochgeladene Aktivierungsressourcen abzurufen und eine Miniaturansicht zu generieren, die bei der Auflistung der Aktivierungsressource angezeigt werden soll.
FFmpeg sollte auf den Servern installiert sein, auf denen das AEM gehostet wird author Instanz(en).
Navigieren Sie zu https://www.ffmpeg.org
Laden Sie die neueste Version von FFmpeg für Ihre spezifische Umgebung herunter (Macintosh, Windows oder Linux).
Installieren Sie FFmpeg anhand der Anweisungen für das Betriebssystem.
Stellen Sie sicher, dass die ausführbare FFmpeg-Datei in Ihrem Systempfad festgelegt ist.
Sie sollten in der Lage sein, FFmpeg aus einem beliebigen Verzeichnis in Ihrem System auszuführen.
ffmpeg -version
Wenn FFmpeg installiert ist, werden gemäß der Workflow-Definition DAM Update Asset standardmäßig mehrere Ausgabedarstellungen konfiguriert (Transkodierungen).
Da die Transkodierungen CPU-intensiv sind, wird empfohlen, die Liste der Zielausgabeformate zu ändern. In den meisten Fällen ist eine Transkodierung nicht erforderlich.
So ändern Sie den Workflow "DAM-Update-Asset"und deaktivieren Sie in diesem Beispiel die Transkodierung:
Bei der Autoreninstanz mit Administratorrechten anmelden
Über die globale Navigation: Tools > Workflow > Modelle
Suchen DAM-Update-Asset
Doppelklicken Sie auf , um den Workflow zur Bearbeitung in der klassischen Benutzeroberfläche zu öffnen.
Ergebnisort: http://localhost:4502/cf#/etc/workflow/models/dam/update_asset.html
Doppelklicken Sie auf die FFmpeg-Transkodierung Schritt zum Aufrufen des Dialogfelds "Schritt-Eigenschaften"
Unter dem Prozess tab:
profile:firefoxhq,profile:hq,profile:flv,profile:iehq
Auswählen OK zum Schließen der Step Properties
dialog
Auswählen Speichern , um DAM Update Asset
Workflow
(obere linke Ecke)