Der interaktive 3D-Viewer ist auf der Seite „Asset-Details“ in AEM verfügbar. Der Viewer bietet unter anderem eine Reihe interaktiver Kamera-Steuerelemente, mit denen Sie die Kamera um das 3D-Asset drehen sowie Zoom- und Schwenkvorgänge durchführen können.
Neben den Standardbühnen können Sie in AEM 3D auch Bühnen verwenden, die in einer Drittanbieteranwendung erstellt und in AEM hochgeladen wurden.
Siehe Informationen zu Bühnen in AEM 3D.
Um ein 3D-Asset anzuzeigen, muss Ihr Gerät oder Desktop-Browser WebGL-fähig sein. Auch die zugrunde liegende Grafikhardware muss über entsprechende Funktionen und ausreichend Speicherkapazität verfügen, um Modelle in der gewünschten Größe zu rendern.
Wie schnell ein 3D-Asset auf der Seite „Asset-Details“ geöffnet wird, hängt u. a. von den folgenden Faktoren abhängt:
Wenn Sie die Kamera interaktiv bearbeiten, muss darüber hinaus die Kapazität des Client-Computers – etwa Workstation, Notebook oder Mobilgerät mit Touch-Funktion – berücksichtigt werden. Ein relativ leistungsfähiges System mit guten Grafikfähigkeiten unterstützt eine weichere, angenehmere interaktive 3D-Anzeige.
So zeigen Sie 3D-Assets an:
Laden Sie 3D-Assets in AEM hoch.
Siehe Informationen zum Hochladen und Verarbeiten von 3D-Assets in AEM.
Tippen Sie im Adobe Experience Manager auf der Seite Navigation auf Assets.
Tippen Sie oben rechts auf der Seite in der Dropdown-Liste Ansicht auf Kartenansicht.
Navigieren Sie zu einem 3D-Asset, das Sie anzeigen möchten.
Tippen Sie auf die Karte des 3D-Assets, um das Asset auf der Seite „Asset-Details“ zu öffnen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Testen Sie mit der Palette der Kamerasteuerung in der rechten unteren Ecke der Seite „Asset-Details“ verschiedene Ansichten des Assets.
Der Zoomfaktor und die Perspektive eines 3D-Assets lassen sich auch auf Eingabegeräten ohne Touchfunktion oder Mausrad ändern, beispielsweise mit der klassischen Apple-Maustaste. Sie können die Aktion ausführen, indem Sie die SHIFT
Taste drücken und gedrückt halten, während Sie die Maustaste drücken und nach oben oder unten ziehen.
Wenn Sie ein Touchpad auf einem typischen Notebook verwenden, lässt sich das Zoom- oder Perspektiveverhalten mit zwei Fingern häufig schwer steuern. In solchen Fällen können Sie die Taste SHIFT
während der Aktion gedrückt halten. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Pinch-Geste reduziert und es ist einfacher, den exakten Zoomfaktor oder die exakte Perspektive einzustellen. Alternativ können Sie einen Finger nach oben oder unten ziehen, während die SHIFT
Taste gedrückt wird, um das Zoom- oder Perspektivverhalten zu beeinflussen.
Name der Camera Control |
Beschreibung |
Zoom oder Persp |
Tippen oder klicken Sie auf , um zwischen den Modi "Zoom"und "Perspektive"zu wechseln. Oder drücken Sie während der Aktion die
|
Orbit oder Schwenken |
Tippen oder klicken Sie auf , um zwischen dem Umlaufmodus und dem Schwenken zu wechseln. Oder halten Sie die
|
Untersuchen oder Target |
Tippen oder klicken Sie auf , um zwischen dem Prüfungs- und dem Zielgruppe-Modus zu wechseln.
|
Zurücksetzen | Tippen oder klicken Sie auf , um die Zielgruppe der Ansicht in der Mitte des Modells wiederherzustellen. Mit Zurücksetzen wird die Kamera auch näher oder weiter weg verschoben, um das Asset in seiner Gesamtheit und in einer angemessenen Anzeigegröße anzuzeigen. |
Tippen Sie in der rechten oberen Ecke der Seite mit den Asset-Details auf das Symbol Stage Selector. Wählen Sie eine Bühne mit dem Hintergrund und der Beleuchtung, die Sie auf das 3D-Asset anwenden möchten.
Die Stufen liefern den Hintergrund, die Grundebene und die Beleuchtung, in der das 3D-Umgebung angezeigt wird.
Tippen Sie rechts oben auf der Seite mit den Asset-Details auf das Symbol Kameraselektor und wählen Sie dann eine Ansicht aus, die Sie auf das 3D-Asset anwenden möchten.
In Bühnen werden häufig vordefinierte Kameras bereitgestellt. Sie können die aktuelle Kamera erneut auswählen, um die vordefinierten Einstellungen wiederherzustellen.
Tippen Sie oben rechts auf der Seite auf Speichern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Rendern Sie das 3D-Asset.
Weitere Informationen finden Sie unter Rendern von 3D-Assets.
Tippen Sie in der linken oberen Ecke der Seite auf Schließen, um zur Seite „Assets“ zurückzukehren.