Workflows enthalten normalerweise Schritte, bei denen eine Person eine Aktivität auf einer Seite oder in einem Asset ausführen muss. Der Workflow wählt einen Benutzer oder eine Gruppe zum Durchführen der Aktivität aus und weist dieser Person oder Gruppe ein Arbeitselement zu. Der Benutzer erhält eine Benachrichtigung und kann dann die entsprechende Aktion ausführen:
Wenn Ihnen ein Arbeitselement zugewiesen wird (z. B. Inhalte genehmigen), werden verschiedene Warnungen und/oder Benachrichtigungen angezeigt:
In der Benachrichtigungsanzeige (Symbolleiste) werden weitere Elemente angezeigt:
Das Element wird in Ihrem Benachrichtigungs-Posteingang aufgeführt:
Wenn Sie den Seiten-Editor verwenden, zeigt die Statusleiste Folgendes an:
Den Namen des Workflows, der für die Seite verwendet wird. z. B. „Aktivierungsanfrage“.
Alle Aktionen, die dem momentanen Benutzer für den aktuellen Workflow-Schritt zur Verfügung stehen, z. B. „Fertig stellen“, „Delegieren“ oder „Details anzeigen“.
Die Anzahl der Workflows, die für diese Seite verwendet werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:
ie Statusleiste ist nur für Benutzer mit Workflow-Privilegien sichtbar, z. B. Mitglieder der Gruppe workflow-users
.
Wenn der momentane Benutzer unmittelbar am aktuellen Workflow-Schritt beteiligt ist, werden Aktionen angezeigt.
Wenn Timeline für die Ressource geöffnet ist, wird der Workflow-Schritt angezeigt. Wenn Sie auf das Warnbanner klicken/tippen, werden die verfügbaren Aktionen ebenfalls angezeigt:
Sie können ein Element abschließen, damit der Workflow zum nächsten Schritt übergehen kann.
Bei dieser Aktion können Sie Folgendes angeben:
Die Durchführung eines Teilnehmerschritts ist möglich:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Arbeitselement abzuschließen:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Arbeitselement abzuschließen:
Sie können auch die Timeline verwenden, um einen Schritt abzuschließen und zum nächsten Schritt zu gelangen:
Wählen Sie die entsprechende Seite aus und öffnen Sie die Timeline (oder öffnen Sie die Timeline und wählen Sie die Seite aus):
Klicken/tippen Sie auf das Warnbanner, um die verfügbaren Aktionen anzuzeigen. Wählen Sie Voranbringen:
Je nach Workflow können Sie den nächsten Schritt auswählen:
Wählen Sie Voranbringen, um die Aktion zu bestätigen.
Wenn Ihnen ein Schritt zugewiesen wurde, Sie aber aus irgendeinem Grund keine entsprechende Maßnahme ergreifen können, können Sie den Schritt an einen anderen Benutzer oder eine Gruppe delegieren.
An welche Benutzer delegiert werden kann, hängt davon ab, wem das Arbeitselement zugewiesen wurde:
Bei dieser Aktion können Sie Folgendes angeben:
Das Delegieren eines Teilnehmerschritts ist möglich:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Arbeitselement zu delegieren:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Arbeitselement zu delegieren:
Sie können auch die Timeline verwenden, um einen Schritt zu delegieren und/oder zuzuweisen:
Wählen Sie die entsprechende Seite aus und öffnen Sie die Timeline (oder öffnen Sie die Timeline und wählen Sie die Seite aus).
Klicken/tippen Sie auf das Warnbanner, um die verfügbaren Aktionen anzuzeigen. Wählen Sie Bevollmächtigten ändern:
Legen Sie einen neuen Bevollmächtigten fest:
Wählen Sie Zuweisen aus, um die Aktion zu bestätigen.
Wenn Sie erkennen, dass ein Schritt oder eine Reihe von Schritten wiederholt werden muss, können Sie zu einem vorherigen Schritt zurückkehren. Auf diese Weise können Sie einen früheren Schritt im Workflow zur erneuten Verarbeitung auswählen. Der Workflow kehrt zum angegebenen Schritt zurück und wird ab dieser Stelle fortgesetzt.
Bei dieser Aktion können Sie Folgendes angeben:
Das Wechseln zu einem vorherigen Teilnehmerschritt ist möglich:
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Öffnen Sie den AEM-Posteingang.
Wählen Sie das Workflow-Element aus, das Sie durchführen möchten (tippen/klicken Sie auf die Miniaturansicht).
Wählen Sie Schritt zurück aus, um das Dialogfeld zu öffnen.
Wählen Sie Vorheriger Schritt aus und fügen Sie bei Bedarf einen Kommentar hinzu.
Verwenden Sie OK, um den Schritt abzuschließen (oder Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen).
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Sie können auch die Timeline verwenden, um zu einem vorherigen Schritt zurückzukehren:
Wählen Sie die entsprechende Seite aus und öffnen Sie die Timeline (oder öffnen Sie die Timeline und wählen Sie die Seite aus).
Klicken/tippen Sie auf das Warnbanner, um die verfügbaren Aktionen anzuzeigen. Wählen Sie Zurücksetzen:
Geben Sie den Schritt an, an den der Workflow zurückkehren soll:
Wählen Sie Zurücksetzen aus, um die Aktion zu bestätigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Details des Workflow-Elements anzuzeigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Die Workflow-Details werden in Registerkarten angezeigt und die entsprechenden Aktionen können in der Symbolleiste ausgewählt werden:
Registerkarte ARBEITSELEMENT:
WORKFLOW-INFORMATIONEN
Wenn für das Modell die Option Workflow-Status konfiguriert wurde, können Sie den Fortschritt entsprechend dem Status anzeigen:
KOMMENTARE
Das Öffnen der Details der Arbeitselemente ist möglich:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Workflow-Element zu öffnen und die Details anzusehen:
Öffnen Sie den AEM-Posteingang.
Wählen Sie das Workflow-Element aus, das Sie durchführen möchten (tippen/klicken Sie auf die Miniaturansicht).
Wählen Sie Öffnen aus, um die Informationsregisterkarten zu öffnen.
Wählen Sie bei Bedarf die geeignete Aktion aus, geben Sie etwaige Details ein und bestätigen Sie mit OK (oder Abbrechen).
Mit Speichern oder Abbrechen schließen Sie das Dialogfeld.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Workflow-Element zu öffnen und die Details anzusehen:
Öffnen Sie die Seite für die Bearbeitung.
Wählen Sie aus der Statusleiste Details anzeigen aus, um die Informationsregisterkarten zu öffnen.
Wählen Sie bei Bedarf die geeignete Aktion aus, geben Sie etwaige Details ein und bestätigen Sie mit OK (oder Abbrechen).
Mit Speichern oder Abbrechen schließen Sie das Dialogfeld.
Sie können sich Details zur Nutzlast anzeigen lassen, die mit der Workflow-Instanz verbunden ist. Zunächst werden die Ressourcen im Paket gezeigt, Sie können diese aber weiter aufschlüsseln und die einzelnen Seiten anzeigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Nutzdaten und Ressourcen der Workflow-Instanz anzuzeigen:
Öffnen Sie den AEM-Posteingang.
Wählen Sie das Workflow-Element aus, das Sie durchführen möchten (tippen/klicken Sie auf die Miniaturansicht).
Wählen Sie in der Symbolleiste Nutzdaten anzeigen aus, um den Dialog zu öffnen.
Da ein Workflow-Paket nur eine Sammlung von Referenzen auf Pfade innerhalb des Repositorys ist, können Sie die Einträge hier hinzuzufügen, entfernen oder anpassen, um zu ändern, was vom Workflow-Paket referenziert werden soll. Verwenden Sie die Komponente Ressourcendefinition, um neue Einträge hinzuzufügen.
Mit den Links können die einzelnen Seiten geöffnet werden.