Sie können Benachrichtigungen aus verschiedenen Bereichen von AEM erhalten (darunter auch aus Workflows und Projekten), z. B. Benachrichtigungen bezüglich:
Aufgaben:
Workflows:
Arbeitselemente, die für Aktionen stehen, die Sie auf den Seiteninhalt ausführen müssen.
Fehlgeschlagene Elemente, die Administratoren darauf hinweisen, einen fehlgeschlagenen Schritt erneut auszuführen
Sie erhalten diese Benachrichtigung in Ihrem eigenen Posteingang, in dem Sie diese anzeigen und darauf reagieren können.
AEM enthält vorab installierte Verwaltungsaufgaben, die für die Benutzergruppe der Administratoren bestimmt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Standardmäßige Verwaltungsaufgaben.
Weitere Informationen zu den Elementtypen finden Sie außerdem unter:
In sämtlichen Konsolen wird in der Kopfzeile die Anzahl der aktuell in Ihrem Posteingang vorhandenen Elemente angezeigt. Sie können diese Anzeige auch öffnen, um schnell auf die Seiten zuzugreifen, auf denen Aktionen nötig sind, oder um den Posteingang aufzurufen.
Bestimmte Aktionen werden auch in der Kartenansicht der jeweiligen Ressource angezeigt.
AEM beinhaltet vier vorgefertigte Aufgaben, die standardmäßig der Administrator-Benutzergruppe zugewiesen sind.
So öffnen Sie den Benachrichtigungs-Posteingang in AEM:
Klicken/tippen Sie auf die Anzeige in der Symbolleiste.
Wählen Sie Alle anzeigen aus. Der AEM-Posteingang wird geöffnet. Im Posteingang werden Elemente aus den Bereichen Workflows, Projekte und Aufgaben angezeigt.
Die Standardansicht ist die Listenansicht, Sie können aber auch zur Kalenderansicht wechseln. Dies erfolgt mit der Ansichtsauswahl (Symbolleiste oben rechts).
Für beide Ansichten können Sie die Anzeigeeinstellungen festlegen. Die verfügbaren Optionen hängen dabei von der aktuellen Ansicht ab.
Der Posteingang fungiert als Konsole. Verwenden Sie daher die globale Navigation oder die Suche, um zu einer anderen Position zu navigieren, wenn Sie fertig sind.
In dieser Ansicht sind alle Elemente sowie die wichtigsten einem Element zugehörigen, relevanten Informationen aufgelistet.
In dieser Ansicht werden die Elemente nach Kalenderdatum und entsprechend der von Ihnen ausgewählten Kalenderansicht angezeigt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
eine bestimmte Ansicht auswählen (Zeitleiste,Spalte oder Liste)
die Aufgaben festlegen, die gemäß Plan angezeigt werden sollen (Alle, Geplant, In Bearbeitung, Bald fällig oder Überfällig)
detailliertere Informationen zu einem bestimmten Element anzeigen
einen Datumsbereich auswählen, um die Anzeige einzugrenzen:
Sie können für beide Ansichten (Liste und Kalender) Einstellungen festlegen:
Kalenderansicht
Für die Kalenderansicht können Sie Folgendes konfigurieren:
Listenansicht
Für die Listenansicht können Sie die Art der Sortierung konfigurieren:
Um eine Aktion auf ein Element anzuwenden, wählen Sie die Miniatur des gewünschten Elements aus. In der Symbolleiste werden Symbole für die Aktionen angezeigt, die auf das Element angewendet werden können.
Die entsprechend dem ausgewählten Element verfügbaren Aktionen können Folgendes umfassen:
Abschließen einer Aktion, z. B. einer Aufgabe oder eines Workflow-Elements
Neu zuweisen/Delegieren eines Elements
Öffnen eines Elements; je nach Elementtyp bewirkt diese Aktion Folgendes:
Schritt zurück zu einem vorherigen Schritt.
Anzeigen der Payload eines Workflows.
Erstellen eines Projekts auf Basis des Elements.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Abhängig vom ausgewählten Element wird eine bestimmte Aktion gestartet, z. B.:
Wird etwa die Aktion Neu zuweisen ausgeführt, öffnet sich ein Dialogfeld:
Je nachdem, ob ein Dialogfeld, ein Assistent oder eine Dokumentationsseite geöffnet wurde, können Sie Folgendes durchführen:
Sie können vom Posteingang aus Aufgaben erstellen:
Klicken Sie auf Erstellen und anschließend auf Aufgabe.
Füllen Sie die Felder in den Registerkarten Allgemein und Erweitert aus. Obligatorisch ist hierbei nur der Titel, alle anderen sind optional:
Allgemein:
Erweitert
Klicken Sie auf Übermitteln.
Bei einigen Aufgaben besteht die Möglichkeit, auf deren Basis ein Projekt zu erstellen:
Wählen Sie die gewünschte Aufgabe aus, indem Sie auf die Miniatur tippen/klicken.
Für die Erstellung eines Projekts können nur Aufgaben verwendet werden, die im Posteingang über die Option Erstellen erstellt wurden.
Arbeitselemente (aus einem Workflow) können nicht für die Erstellung eines Projekts verwendet werden.
Wählen Sie Projekt erstellen aus der Symbolleiste aus, um den Assistenten zu öffnen.
Wählen Sie die gewünschte Vorlage und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die gewünschten Eigenschaften an:
Allgemein
Erweitert
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Erstellen eines Projekts.
Klicken Sie auf Erstellen, um die Aktion zu bestätigen.
Sie können die aufgeführten Elemente filtern:
Öffnen Sie den AEM-Posteingang.
Öffnen Sie die Filterauswahl:
Sie können die Elemente nach verschiedenen Kriterien filtern, wobei viele davon weiter eingegrenzt werden können, z. B.:
Bei Verwendung der Listenansicht können Sie außerdem über die Anzeigeeinstellungen die Sortierreihenfolge festlegen.