In diesem Abschnitt finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, die Sie nutzen, wenn Sie mit der Inhaltsbearbeitung mit Adobe Experience Manager (AEM) beginnen.
Er deckt folgende Themen ab:
Erste Schritte - Erläuterung der grundlegenden Ereignisabfolge für die Erstellung und Veröffentlichung der ersten Seite.
Weitere Maßnahmen - Im Anschluss an die vielen anderen Aktionen, die Sie beim Authoring verwenden können.
Diese Bildschirmpräsentation (Clickthrough) bietet einen schnellen visuellen Überblick darüber, wie Sie mit AEM Ihre erste Seite bearbeiten. Links zu Details zu den einzelnen Schritten finden Sie dann unter Einstieg.
Hier finden Sie Details zur grundlegenden Ereignisabfolge, die Sie für das Erstellen und Veröffentlichen der ersten Seite benötigen.
Der Inhalt Ihrer Website wird in einer Baumstruktur archiviert. Wenn Sie eine Seite erstellen oder bearbeiten möchten, müssen Sie zur entsprechenden Position navigieren.
Vor der Bearbeitung müssen Sie eine neue Seite erstellen.
Bei vielen Aktionen, wie beim Bearbeiten, müssen Sie eine Seite öffnen.
Unabhängig davon, ob Ihre Instanz bereits über vorhandene Seiten verfügt oder ob Sie gerade selbst eine neue Seite erstellt haben, haben Sie folgende Möglichkeiten für die Bearbeitung einer Seite:
Bearbeiten/Konfigurieren/Kopieren/Ausschneiden/Löschen/Einfügen einer Komponente
Verwenden des Vorschaumodus (um die Darstellung der Seite bei der Veröffentlichung zu prüfen)
Wenn Sie die Bearbeitung der Seite abgeschlossen haben, möchten Sie den Inhalt sicherlich veröffentlichen (bzw. aktivieren), damit er für Besucher Ihrer Website verfügbar ist.
Neben den allgemeinen Schritten gibt es viele weitere Aktionen, die Sie bei der Bearbeitung verwenden können.
Gelegentlich bietet es sich an, eine Seite zu kopieren und den Inhalt wiederzuverwenden, anstatt alles ganz neu zu erstellen.
Für das Verschieben und das Umbenennen von Seiten verwenden Sie im Allgemeinen dieselbe Aktion.
Um zuvor veröffentlichte (oder aktivierte) Inhalte von Ihrer öffentlichen Website wieder zu entfernen, machen Sie die Veröffentlichung rückgängig (bzw. deaktivieren Sie die Seite).
Wenn eine Seite nicht mehr benötigt wird, können Sie sie löschen.
Jede Seite verfügt über Eigenschaften, die Sie definieren können, um damit Aspekte ihrer Verwendung zu bestimmen. Diese Eigenschaften können in jeder der beiden Benutzeroberflächen aktualisiert werden.
Sie können eine Version einer Seite erstellen und diese bei Bedarf wiederherstellen,
Unter Seitenbearbeitung und Arbeiten mit der Autorenumgebung finden Sie weitere Informationen zur Bearbeitung.