AEM 6.4 hat das Ende der erweiterten Unterstützung erreicht und diese Dokumentation wird nicht mehr aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer technische Unterstützung. Unterstützte Versionen suchen here.
Erkunden Sie die GQL-Volltextsuchfunktion in Experience Manager Assets. Verwenden Sie sie, um basierend auf bestimmten Metadaten, wie Titel, Beschreibung und Autorenname, nach Assets zu suchen.
Mit der Funktion für die GQL-Volltextsuche können Sie basierend auf bestimmten Metadaten (z. B. Titel, Beschreibung, Autor usw.) nach Assets suchen.
Um basierend auf Metadaten (z. B. dem Titel) nach einem Asset zu suchen, geben Sie das Metadaten-Keyword gefolgt von dessen Wert im Suchbereich an. Die Volltextsuchfunktion GQL ruft nur die Assets ab, deren Metadaten genau mit dem eingegebenen Wert übereinstimmen.
Um beispielsweise nach Assets mit dem Titel "Target"zu suchen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken oder tippen Sie in der Symbolleiste der Assets-Benutzeroberfläche auf die Suche zum Anzeigen des Omnisearch-Suchfelds.
Betätigen Sie bei in das OmniSearch-Feld gesetztem Cursor die Eingabetaste.
Klicken oder tippen Sie auf das GlobalNav-Symbol, um die Filter Bereich.
Geben Sie im Omni-Suchfeld den Wert "Target"an. Um die Suche auf einen bestimmten Ordner zu beschränken, klicken oder tippen Sie im Bedienfeld Filter auf das Symbol Durchsuchen und wählen Sie den Ordner aus. In diesem Fall wird die Übereinstimmung nur innerhalb des Ordners und der Unterordner darunter gesucht.
Sie können auch eine Volltextsuche nach Ordnern durchführen. In diesem Fall müssen Sie einen nicht leeren Volltextsuchbegriff angeben.
Presse Eingabe. Die Assets -Benutzeroberfläche zeigt nur die Assets an, deren Titel genau mit "Target"übereinstimmt.
Mit der Funktion für die GQL-Volltextsuche können Sie Assets anhand der folgenden Elemente durchsuchen:
Mit der Volltextsuchfunktion GQL können Sie anhand der folgenden Metadateneigenschaften nach Assets suchen. Bei den Namen der Eigenschaften (z. B. Autor, Titel usw.) und Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Die GQL-Volltextsuche funktioniert nur für Volltextprädikate.
Eigenschaft | Suchformat (Facettenwert) |
---|---|
Titel | title:John |
Ersteller | creator:John |
Mitarbeiter | contributor:John |
Speicherort | location:India |
Beschreibung | description:"Sample Image" |
Erstellungswerkzeug | creatortool:"Adobe Photoshop 7.0" |
Urheberrechtsbesitzer | copyrightowner:"Adobe Systems" |
Mitarbeiter | contributor:John |
Nutzungsbedingungen | usageterms:„CopyRights Reserved“ |
Erstellt | created:YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30…YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30 |
Ablaufdatum | expires:YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30…YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30 |
Einschaltzeit | ontime:YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30…YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30 |
Ausschaltzeit | Offtime:YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30…YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.000+05:30 |
Zeitraum (expires dateontime,offtime) | facet field : lowerbound.upperbound |
Pfad | /content/dam/<folder name> |
PDF-Titel | pdftitle:„Adobe Document“ |
Betreff | subject:„Training“ |
Tags | tags:„Location And Travel“ |
Typ | type:"image\png" |
Bildbreite | width:lowerbound.upperbound |
Bildhöhe | height:lowerbound.upperbound |
Person | person:John |
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Suchformate für komplexe Abfragen:
tiltle:"John Doe" creatortool : Adobe*
title:"Scott Reynolds"
title:"Scott Reynolds" ODER "John Doe"
title:"Scott"
title:"Reynolds"
title:"Meeting";
*Adobe* title:"John Doe "OR title:"John Doe" *Adobe*
Die Eigenschaften path, limit, size und orderby können nicht mit einer anderen Eigenschaft ORed werden.
Das Keyword für eine von einem Benutzer erstellte Eigenschaft ist ihre Feldbeschriftung im Eigenschafteneditor in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen.
Wenn Sie eine JCR-Abfrage schreiben, um nur nach Unter-Assets zu suchen, werden auch die übereinstimmenden referenzierten Assets zusammen mit den übereinstimmenden Unter-Assets angezeigt.
Die Volltextsuche unterstützt auch Operatoren wie -, ^ usw. Um diese Buchstaben als alphabetische Zeichenfolgen zu suchen, setzen Sie den Suchausdruck in doppelte Anführungszeichen. Verwenden Sie z. B. „Notebook - Schönheit“ statt Notebook - Schönheit.
Sie können die Relevanz von Keywords für bestimmte Assets verbessern, um die auf Keywords basierenden Suchen zu optimieren. D. h. die Bilder, für die Sie bestimmte Keywords festlegen, erscheinen bei der Suche nach diesen Keywords oben in den Suchergebnissen.
Öffnen Sie in der Assets-Benutzeroberfläche die Eigenschaftenseite für das Asset, für das Sie einen Suchbegriff bewerben möchten.
Wechseln Sie zu Erweitert Registerkarte und klicken/tippen Hinzufügen under Für Suchbegriffe erhöhen.
Geben Sie im Feld Suche priorisieren ein Keyword ein, für den Sie die Bildsuche optimieren möchten, und klicken oder tippen Sie anschließend auf Hinzufügen. Geben Sie bei Bedarf mehrere Suchbegriffe auf die gleiche Weise an.
Klicken/tippen Sie auf Speichern und schließen.
Suchen Sie mithilfe des OmniSearch-Felds nach dem Suchbegriff. Das Asset, für das Sie diesen Suchbegriff beworben haben, wird unter den Top-Suchergebnissen angezeigt.