Die Technologie der intelligenten Bildbearbeitung nutzt die KI-Funktionen von Adobe Sensei und arbeitet mit vorhandenen „Bildvorgaben“ zusammen, um die Bereitstellung von Bildern zu verbessern, indem Bildformat, Größe und Qualität basierend auf den Funktionen des Clientbrowsers automatisch optimiert werden.
Die intelligente Bildbearbeitung profitiert auch von der zusätzlichen Leistungssteigerung durch die vollständige Integration mit dem erstklassigem Premium-CDN-Dienst von Adobe. Dieser Dienst ermittelt die optimale Internet-Route zwischen Servern, Netzwerken und Austauschpunkten mit niedrigster Latenz und/oder Paketverlustrate im Vergleich zur Standardroute im Internet.
Die folgenden Beispiele für Bild-Asset-Beispiele zeigen die hinzugefügte Optimierung der intelligenten Bildbearbeitung:
Bild (URL) |
Miniaturansicht | Größe (JPEG) |
Größe (WebP) (mit intelligenter Bildbearbeitung) |
Reduzierung in % |
---|---|---|---|---|
Bild 1 | ![]() |
73,75 KB | 45,92 KB | 38 % |
Bild 2 | ![]() |
191 KB | 70,66 KB | 63 % |
Bild 3 | ![]() |
96,64 KB | 39,44 KB | 59 % |
Bild 4 | ![]() |
315,80 KB | 178,19 KB | 44 % |
Durchschnitt = 51 % |
Ähnlich wie oben führte Adobe auch einen Test mit 7009 URLs von Live-Kundenseiten durch und konnte aufgrund der intelligenten Bildbearbeitungsfunktion eine durchschnittliche Dateigrößenoptimierung von 38 % für JPEG und von 31 % für PNG mit WebP-Format erzielen.
Da Bilder einen Großteil der Seitenladezeit ausmachen, kann die Leistungssteigerung einen enormen Einfluss auf geschäftsbezogene KPIs wie höhere Konversionsraten, auf der Site verbrachte Zeit und niedrigere Website-Absprungraten haben.
Verbesserungen der neuesten Version der intelligenten Bildbearbeitung:
Nein. Die intelligente Bildbearbeitung ist im Lieferumfang Ihrer vorhandenen Lizenz von Dynamic Media Classic (Scene7) oder AEM Dynamic Media (On-Premise, AMS und AEM as a Cloud Service) enthalten.
Die intelligente Bildbearbeitung ist nicht für Dynamic Media – Hybrid-Kunden verfügbar.
Die intelligente Bildbearbeitung verwendet Adobe Sensei, um Bilder basierend auf den Browser-Funktionen automatisch in das optimale Format, die optimale Größe und die optimale Qualität zu konvertieren:
Wenn die Originalbildgröße kleiner ist als die von der intelligente Bildbearbeitung erzeugte, wird das Originalbild bereitgestellt.
Die folgenden Bildformate werden für die intelligente Bildbearbeitung unterstützt:
Die intelligente Bildbearbeitung funktioniert mit Ihren vorhandenen „Bildvorgaben“ und beachtet alle Bildeinstellungen mit Ausnahme von Qualität (qlt) und Format (fmt), wenn das angeforderte Dateiformat JPEG oder PNG ist. Bei der Formatkonvertierung bleibt die Wiedergabetreue vollständig erhalten, und zwar gemäß den von Ihnen für die Bildvorgabe gewählten Einstellungen – jedoch bei kleinerer Dateigröße. Wenn die Originalbildgröße kleiner ist als die von der intelligente Bildbearbeitung erzeugte, wird das Originalbild bereitgestellt.
Die intelligente Bildbearbeitung funktioniert nahtlos mit Ihren vorhandenen Bild-URLs und Bildvorgaben. Darüber hinaus müssen Sie bei der intelligenten Bildbearbeitung keinen Code auf Ihrer Website hinzufügen, um den Browser eines Benutzers zu erkennen. All dies wird automatisch erledigt.
Siehe auch Bin ich zur Verwendung der intelligenten Bildbearbeitung berechtigt?, um die Voraussetzungen für die intelligente Bildbearbeitung zu verstehen.
Die intelligente Bildbearbeitung funktioniert bei Bildern, die über HTTP, HTTPS oder HTTP/2 bereitgestellt wurden.
Um die intelligente Bildbearbeitung nutzen zu können, muss das Dynamic Media Classic- bzw. Dynamic Media-Konto Ihres Unternehmens die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
images.company.com
oder mycompany.scene7.com
), keine generische Domäne (z. B. s7d1.scene7.com
, s7d2.scene7.com
oder s7d13.scene7.com
).Um Ihre Domänen zu suchen, melden Sie sich bei dem Konto bzw. den Konten Ihres Unternehmens an.
Tippen Sie auf Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen. Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name. Wenn Sie derzeit eine generische Domäne verwenden, können Sie im Zuge dieser Umstellung einen Wechsel zu Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domäne beantragen. Reichen Sie dazu ein technisches Support-Ticket ein.
Für Ihre erste benutzerdefinierte Domäne fallen mit einer Dynamic Media-Lizenz keine zusätzlichen Kosten an.
Intelligente Bildbearbeitung wird nicht automatisch aktiviert; Sie müssen eine entsprechende Anfrage stellen.
Verwenden Sie die Admin Console, um einen Supportfall zu erstellen.
Geben Sie im Supportfall die folgenden Informationen ein:
Name des Hauptansprechpartners, E-Mail, Telefon.
Geben Sie alle Domänen an, für die intelligente Bildbearbeitung aktiviert werden soll (also bilder.unternehmen.com oder meinunternehmen.scene7.com).
Um Ihre Domänen zu suchen, melden Sie sich bei dem Konto bzw. den Konten Ihres Unternehmens an.
Klicken Sie auf Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen.
Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name.
Vergewissern Sie sich, dass Sie CDN über Adobe und nicht verwaltet mit einer direkten Beziehung nutzen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine dedizierte Domäne wie images.company.com
oder mycompany.scene7.com
und nicht eine generische Domäne wie s7d1.scene7.com
, s7d2.scene7.com
oder s7d13.scene7.com
verwenden.
Um Ihre Domänen zu suchen, melden Sie sich bei dem Konto bzw. den Konten Ihres Unternehmens an.
Klicken Sie auf Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Allgemeine Einstellungen.
Suchen Sie nach dem Feld Veröffentlichungs-Server-Name. Wenn Sie derzeit eine generische Dynamic Media Classic-Domäne verwenden, können Sie im Zuge dieser Umstellung einen Wechsel zu Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domäne beantragen.
Geben Sie an, ob Sie auch auf eine Nutzung über HTTP/2 angewiesen sind.
Der technische Support nimmt Sie in die Kunden-Warteliste für die intelligente Bildbearbeitung auf. Dies geschieht in der Reihenfolge der eingehenden Anfragen.
Wenn Adobe Ihre Anfrage bearbeiten kann, setzt sich der Support mit Ihnen zwecks Koordinierung und Vereinbarung eines Zieldatums in Verbindung.
Optional: Sie haben die Möglichkeit, die intelligente Bildbearbeitung in der Staging-Phase zu testen, bevor Adobe die neue Funktion auf das Produktionssystem überträgt.
Sie werden nach Abschluss durch den Support benachrichtigt.
Zur maximalen Leistungsverbesserung der intelligenten Bildbearbeitung empfiehlt Adobe eine Time-to-Live (TTL)-Einstellung von mindestens 24 Stunden. Die TTL-Einstellung definiert, wie lange Assets vom CDN-Dienst im Cache gespeichert werden. So ändern Sie diese Einstellung:
Die Anfragen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs beim technischen Support gemäß Warteliste bearbeitet.
Die Vorlaufzeit kann lang sein, da zum Aktivieren der Funktion „Intelligente Bildbearbeitung“ der Cache von Adobe gelöscht werden muss. Daher kann nur jeweils eine geringe Anzahl von Kunden gleichzeitig umgestellt werden.
Es besteht kein Risiko für eine Kunden-Web-Seite. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass beim Umstellen auf die intelligente Bildbearbeitung der CDN-Cache gelöscht wird, da auf eine neue Konfiguration von Dynamic Media Classic oder Dynamic Media in AEM umgestellt werden muss.
Zu Beginn der Übergangsphase treffen die nicht im Cache gespeicherten Bilder direkt auf die Adobe-Ursprungsserver, bis der Cache neu erstellt wurde. Aus diesem Grund führt Adobe nur wenige Umstellungen zugleich durch, wodurch eine akzeptable Leistung aufrechterhalten werden kann, wenn Anforderungen aus unserer Quelle abgerufen werden. Bei den meisten Kunden ist der CDN-Cache innerhalb von 1 bis 2 Tagen vollständig neu aufgebaut.
Laden Sie nach der Konfiguration Ihres Kontos mit der intelligenten Bildbearbeitung eine Dynamic Media Classic (Scene7)-/Dynamic Media-Bild-URL in den Browser.
Öffnen Sie den Chrome-Entwicklerbereich, indem Sie im Browser auf Anzeigen > Entwickler > Entwickler-Tools klicken. Selbstverständlich können Sie auch ein anderes Browser-Entwickler-Tool Ihrer Wahl verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Cache deaktiviert ist, wenn die Entwickler-Tools geöffnet sind.
Sie werden feststellen, dass der Content-Typ in das entsprechende Format umgewandelt wird. Der folgende Screenshot zeigt ein PNG-Bild, das in Chrome dynamisch ins WebP-Format konvertiert wird.
Wiederholen Sie diesen Test auf verschiedenen Browsern und bei unterschiedlichen Benutzerbedingungen.
Nicht alle Bilder werden konvertiert. Die intelligente Bildbearbeitung entscheidet, ob durch Konvertieren die Leistung gesteigert werden kann. In einigen Fällen, in denen kein Leistungsgewinn erwartet wird oder das Format nicht JPEG oder PNG ist, wird das Bild nicht konvertiert.
Ja. Sie können die intelligente Bildbearbeitung deaktivieren, indem Sie den Modifikator bfc=off
zur URL hinzufügen.
Derzeit können Sie die intelligente Bildbearbeitung optional aktivieren oder deaktivieren. Es stehen keine weiteren Optimierungen zur Verfügung.
Diese Funktionalität gibt es in der aktuellen intelligenten Bildbearbeitung nicht.
Die intelligente Bildbearbeitung entscheidet, ob die Konvertierung vorteilhaft ist. Das neue Bild wird nur dann zurückgegeben, wenn die Konvertierung zu einer kleineren Dateigröße mit vergleichbarer Qualität führt.