Der E-Katalog-Search-Viewer unterstützt das Rendering von Imagemap-Symbolen über der Haupt-Ansicht.
Das Erscheinungsbild von Imagemap-Symbolen wird über CSS gesteuert, wie unter Imagemap-Effekt beschrieben.
Imagemaps führen eine der folgenden drei Aktionen aus: Umleitung zu einer externen Webseite, Popup-Aktivierung im Infofeld und internen Hyperlinks.
Das href
-Attribut der Imagemap hat eine URL zur externen Ressource, entweder explizit angegeben oder in eine der unterstützten JavaScript-Vorlagenfunktionen eingeschlossen: loadProduct()
, loadProductCW()
und loadProductPW()
.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine einfache URL-Umleitung:
href=http://www.adobe.com
In diesem Beispiel wird dieselbe URL mit der Funktion loadProduct()
umschlossen:
href=javascript:loadProduct("http://www.adobe.com");void(0);
Beachten Sie, dass der Code auf dem Client-Computer ausgeführt wird, wenn Sie den JavaScript-Code zum HREF
-Attribut Ihrer Imagemap hinzufügen. Stellen Sie daher sicher, dass der JavaScript-Code sicher ist.
Zum Arbeiten mit Infofeldern ist für eine Imagemap das Attribut ROLLOVER_KEY
festgelegt. Legen Sie außerdem gleichzeitig das Attribut href
fest, da sonst die externe URL-Verarbeitung die Popup-Aktivierung des Infofelds stört.
Stellen Sie abschließend sicher, dass die Viewer-Konfiguration die entsprechenden Werte für die Parameter InfoPanelPopup.template
und optional InfoPanelPopup.infoServerUrl
enthält.
Beachten Sie, dass beim Konfigurieren des Infofeld-Popup der HTML-Code und der an das Infofeld übergebene JavaScript-Code auf dem Client-Computer ausgeführt werden. Stellen Sie daher sicher, dass der HTML-Code und der JavaScript-Code sicher sind.
Durch Klicken auf eine Imagemap wird ein interner Seitenwechsel im Viewer durchgeführt. Um diese Funktion zu verwenden, hat ein href
-Attribut in der Imagemap das folgende spezielle Format:
href=target: *
idx*
wobei *
idx*
ein auf null basierender Index des Katalogspreads ist.
Das folgende Beispiel zeigt ein href
-Attribut für eine Imagemap, die auf den 3D-Druckbogen im E-Katalog verweist:
href=target:2