Inhalt

Nach der Installation enthält die Ordnerhierarchie in install_root die unten aufgeführten Dateien und Ordner.

HINWEIS

Zusätzliche Dateien und Ordner sind vorhanden; ändern Sie sie nicht.

Installieren des Stammverzeichnisses

Beschreibung

Lizenzen

Lizenzdatei-Ordner für Linux®.

ImageServing/

Image Serving install root -Ordner.

BACKUP/

Image Serving-Konfigurationsdatei-Backups früherer Installationen.

bin/

ImageServing.sh (.bat)

Skript zum Starten und Beenden des Image Serving.

bin64/

ic (.exe)

Image Serving Image Converter-Dienstprogramm.

PsLayers (.exe)

Photoshop Extraktion von Textebenen-Variablen.

validate (.exe)

Image Serving-Bildvalidierungsprogramm.

Vntc (.exe)

Bildwiedergabe-Vignetten, Kabine und Fensterabdeckungs-Konverter-Dienstprogramm.

cache/

Ordner "Data Caches"; kann bei der Installation oder durch manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien konfiguriert werden.

catalog-bin/

PS speichert hier kompilierte Katalogdaten.

ir-catalog-bin/

Beim Rendern von Bildern werden hier kompilierte Katalogdaten gespeichert.

is-response/

Der primäre HTTP-Antwort-Cache.

catalog/

IS-Ordner für Bildkataloge; kann bei der Installation oder durch manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien konfiguriert werden.

default-fonts.txt

default-macros.txt

default-profiles.txt

default-rules.txt

default.ini

Default.ini  ist erforderlich, damit der Server funktioniert.

conf/

Die Serverkonfigurationsdateien befinden sich hier.

catalog-service.conf

ImageServerRegistry.xml

PlatformServer.conf

server.xml

SupervisorRegistry.xml

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation .

default-fonts/

Enthält die Standardschriftarten.

default-profiles/

Enthält die Standardprofile für Image Serving.

EULA.txt

Bilder/

Ordner mit den Quelldaten von Image Serving; die Konfigurationsdateien manuell bearbeiten.

protokolle/

Alle PS- und IS-Protokolldaten werden in diesen Ordner geschrieben. die Konfigurationsdateien manuell bearbeiten.

access-*.log

HTTP-Zugriffsprotokolle.

ImageServer-*.log

Debug-/Fehlerprotokolle zum Image Serving.

Supervisor-*.log

Debug-/Fehlerprotokolle des Supervisors.

trace-*.log

PS-Debugging-/Fehlerprotokolle.

ReadMe.htm

static-content/

Datenquellenordner für statische Inhalte; die Konfigurationsdateien manuell bearbeiten.

Tools/

playlog.sh (.bat)

Das Dienstprogramm zum Aufwärmen des Caches.

webapps/

Stellen Sie hier Java™-Webanwendungen bereit (einschließlich is-docs, ir-docs und is-viewers).

ImageRendering/

Image Rendering-Installationsstammordner.

BACKUP/

Sicherungen von Konfigurationsdateien früherer Installationen.

catalog/

Ordner "Image Rendering catalogs"; kann bei der Installation oder durch manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien konfiguriert werden.

default-macros.txt

default-profiles.txt

default.ini

Default.ini  ist erforderlich, damit der Server funktioniert.

default-profiles/

Enthält die Standardprofile für das Bild-Rendering.

Ressourcen/

Ordner mit Quelldaten zum Rendern von Bildern; die Konfigurationsdateien manuell bearbeiten.

Auf dieser Seite