Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Kodieren von Zeichen.
Befehl | Beschreibung | Anmerkungen |
---|---|---|
\' HH | Einzelnes 8-Bit-Zeichen. |
HH muss ein 2-stelliger Hexadezimalwert sein. |
\u N | Einzelnes Unicode-Zeichen. |
N ist eine vorzeichenbehaftete 2-Byte-Ganzzahl und daher muss ein Unicode-Wert größer als 32767 als negative Zahl ausgedrückt werden. |
\uc N | Unicode-Zeichengröße. |
Anzahl der Bytes, die einem bestimmten Unicode-Zeichen entsprechen. |
\loch | Zeichen aus dem unteren ANSI-Bereich. |
|
\hich | Zeichen aus dem hochgelegenen ANSI-Bereich. |
|
\dbch | Es folgen Double-Byte-Zeichen. |
|