Verwenden Sie die folgenden Befehle zur erweiterten Textformatierung.
Befehl | Beschreibung | Anmerkungen |
---|---|---|
\dn N | Skript ohne Änderung der Schriftgröße. |
Position in Halbpunkten; der Standardwert ist 6. |
\up N | Hochgestellt, ohne dass die Schriftgröße geändert wird. |
Position in Halbpunkten; der Standardwert ist 6. |
\kerning N | Deaktivieren/aktivieren bei angegebener Schriftgröße. |
Schriftgröße in halben Punkten, oberhalb derer Kerning angewendet werden soll; 0 zur Deaktivierung des Kerning; Der Standardwert ist 1 für Kerning aller Schriftgrößen über ½ Punkt. |
\kerningoptischen | Wählen Sie optisches Kerning. |
textPs= nur. |
\kerningmetric | Wählen Sie metrisches Kerning. |
Standard. |
\expnd N | Ändern Sie den Zeichenabstand. |
positive oder negative Quartale-Punkte; der Standardwert ist 0. |
\expndtw N | Ändern Sie den Zeichenabstand. |
Positive oder negative Zweige. |
\charscalex N | Horizontale Zeichenskalierung. |
positive oder negative Prozentsätze; der Standardwert ist 100. |
\charscaley N | Vertikale Zeichenskalierung. |
positive oder negative Prozentsätze; default ist 100; Dynamic Media-Erweiterung. \charscaley skaliert auch den Zeilenabstand, wenn text= verwendet wird . textPs= behält immer den Zeilenabstand unabhängig von der vertikalen Zeichenskalierung bei. |
\ltrch | Wählen Sie den Textfluss von links nach rechts aus. |
Standard. |
\rtlch | Wählen Sie den Zeichenfluss von rechts nach links aus. |
text= nur. |
\copyfit N | Aktivieren Sie die Kopiereinpassung und legen Sie die größtmögliche Schriftgröße fest. |
Schriftgröße in halben Punkten; Nur textPs= ; Dynamic Media-Erweiterung. |
\copyfitlines N | Maximal passende Linien (weiche Begrenzung). |
0 für keine Zeilenbegrenzung; Nur textPs= ; Dynamic Media-Erweiterung. |
\copyfitmaxlines N | Maximal passende Linien (abschneiden). |
textPs= only; Dynamic Media-Erweiterung. |
\baselinedir N | Zeichenausrichtung. |
textPs= only; bei nicht-lateinischen Schriften ignoriert; ignoriert, wenn \stextflow1 nicht aktiv ist. 0 vertikal (Standard). 1 um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. |