Farbwerte. Sie können Farbwerte entweder mit hexadezimaler Notation, einer kommagetrennten Liste von Komponentenwerten oder Dezimalstellen angeben.
color |
{{ grau[, alpha][g]}| { red, grün, blau[ , rgbAlpha][r]}| { Cyan, Magenta, gelb, schwarz[,alpha]k}| {0x{hex2|hex4}[g]}| {[0x]{ hex6| hex8}[r]}| {[0x]{ hex8| hex10}k}}[s] |
red, grün, blau, rgbAlpha |
Farbkomponentenwert (0...255, Dezimalzahl) |
Cyan, Magenta, gelb, schwarz, alpha |
CMYK-Farbkomponentenwert (0,100 %, Dezimalzahl) |
grau, alpha |
Wert der grauen Farbkomponente (0...100%, Dezimalzahl) |
hex2 |
gepackter zweistelliger Hexadezimalfarbwert (GG) |
hex4 |
vierstellige Hex grau mit Alpha-Farbwert (GGAA) verpackt |
hex6 |
abgepackter sechsstelliger hexadezimaler RGB-Farbwert (RRGGBB) |
hex8 |
gepackter achtstelliger hexadezimaler RGBA- (RRGGBBAA) oder CMYK-Farbwert (CCMMYYKK) (falls mit dem Suffix "k"angegeben) |
hex10 |
gepacktes zehnstelliges hexadezimales CMYK mit Alpha-Wert (CCYYMMKAA) |
Dezimalkomponentenwerte für RGB-Farben liegen im Bereich 0…255. Die Werte der Dezimalkomponenten für CMYK und Grau liegen im Bereich von 0,100 %. Alle hexadezimalen Komponentenwerte liegen im Bereich 0…0xFF.
Farbkomponentenwerte werden als unabhängig vom Alpha-Wert angenommen (nicht vormultipliziert).
Bei allen Farbwerten, Präfixen und Suffixen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Das Typsuffix "k"ist für CMYK-Farbwerte erforderlich. Ein Typsuffix kann optional für RGB- und Graufarbwerte angegeben werden.
Das Präfix "0x"ist für hexadezimale graue Farbwerte erforderlich.
Das Suffix "s"gibt an, dass der Farbwert dem Eingabefarbraum (Quelle) zugeordnet ist, der dem Pixeltyp des Farbwerts entspricht (definiert mit attribute::IccProfileSrc*
). Wenn dieses Suffix nicht vorhanden ist, wird der Farbwert dem Ausgabe-(Ziel-)Farbraum zugeordnet (definiert mit icc=
oder attribute::IccProfile*
).
Wenn ein Alpha-Wert nicht explizit angegeben ist, wird angenommen, dass er 255, 0xFF oder 100 % (vollständig opak) beträgt.
Beispiele für gültige Farbspezifikatoren und den zugehörigen Pixeltyp, Farbwert, Alpha-Wert und Standardfarbraum:
color | Pixeltyp | Farbwert | Alpha-Wert | Standardfarbraum |
---|---|---|---|---|
0,100,200 |
RGB |
0,100,200 |
255 |
IccProfileRgb |
0,100,200,200rs |
RGB |
0,100,200 |
200 |
IccProfileSrcRgb |
0x010203S |
RGB |
1,2,3 |
255 |
IccProfileSrcRgb |
a0b1c2d3R |
RGB |
160,177,194 |
211 |
IccProfileRgb |
100S |
grau |
100% |
100% |
IccProfileSrcGray |
50,75g |
grau |
50% |
75% |
IccProfileGray |
0X70G |
grau |
44% |
44% |
IccProfileGray |
0xddeegs |
grau |
87% |
93% |
IccProfileSrcGray |
94,11,50,33k |
CMYK |
94-11-50-33% |
100% |
IccProfileCmyk |
22,23,24,25,26KS |
CMYK |
22-23-24-25% |
26% |
IccProfileSrcCmyk |
38393A3bK |
CMYK |
56-57-58-59% |
100% |
IccProfileCmyk |
0x0a0b0C0d0eks |
CMYK |
10-11-12-13% |
14% |
IccProfileSrcCmyk |
Der mit icc=
wird anstelle des standardmäßigen Farbraums angewendet, wenn der Pixeltyp einer Ausgabefarbe dem Pixeltyp des Ausgabebilds entspricht.