validieren

Letzte Aktualisierung: 2021-07-13
  • Erstellt für:
  • Developer
    User

Anforderungsvalidierung.

req=validate[,text|javascript|xml|{json[&id= *reqId*]}]

reqId

Eindeutige Anforderungskennung.

Analysiert die Anforderungszeichenfolge so, als ob req=img angegeben wäre, ohne Variablen zu ersetzen und referenzierte Objekte (Bilder, ICC-Profile, Schriftarten usw.) auszuwerten. Die standardmäßige Fehlerantwort wird zurückgegeben, wenn das Parsen fehlschlägt. Andernfalls wird die folgende Eigenschaft zurückgegeben:

request.isValid=1

Die HTTP-Antwort kann nicht zwischengespeichert werden.

Anforderungen, die das JSONP-Antwortformat unterstützen, ermöglichen es Ihnen, den Namen des JS-Callback-Handlers mit der erweiterten Syntax des Parameters req= anzugeben:

req=...,json [&handler = reqHandler ]

<reqHandler> ist der Name des JS-Handlers, der in der JSONP-Antwort vorhanden ist. Es sind nur a-z, A-Z und 0-9 Zeichen zulässig. Optional. Die Standardgrenze ist s7jsonResponse.

Auf dieser Seite